hallo leute,
war auch mit 3 kumpels am 01.08. dabei. unter anderem mit svtom.
toll fand ich wie schon beschrieben das gebarden der nbr gmbh. die "box" im alten fahrerlager ähnelte einer lange verlassenen messibude welche kurz vorm abriss steht.
welche aber nach meinung der nbr gmbh für uns biker immer noch locker gut genug ist.
geil fand ich das erlebniss in der mittleren gruppe. da ich schon paar jahre auf der renne rumgurke, mit mäßigem erfolg dank mangelnder kondition und eines deutlich zu hohen snickersbedarf´s, hab ich mich mal in dieser gruppe gemeldet. konnte ich doch nicht ahnen das hier das gefühl der dr. persönlich zu sein so hoch sein würde.
unbeschreiblich das gefühl wie ich mit 2 kumpels auf der startziel incl. anbremsen an ca. 25 bikes vobeiflog. da geht das messer in der hose auf.
o.k., da waren wie schon beschrieben chopper, intruder, bmw-gs, seitenwagen und eisverkäuferwagen mit unterwegs. aber schmälert das das gefühl. neeeeeeeeeein, o.k. ein bisschen. aber nur ein bisschen.
vielleicht beim nächsten mal 4 gruppen, und einen tick weniger fahrzeit und alle sind glücklich.
aber war trotz allem ein geiler tag.
gruß vom mat.
Nabend,
meiner einer war auch da mit ein paar Kollegen aus dem CBR Forum.
Ich muss sagen das ich echt geschockt war, als mich die nette Dame am Donnerstag Abend nicht in die gewohnten Boxen lassen wollte, kurze Zeit später klärte mich mein Kumpel Jamie auch schon auf. Die Boxen wurden wohl doppelt vermietet, nur mit dem Problem das der eine Veranstalter wohl ein sehr großer Fisch gegenüber unserem Veranstalter war, und die NBR-GmbH als Schlussfolgerung natürlich dem großen Fisch den ganzen Teich überlassen hat. Wir mussten uns also auch mit dem alten Fahrerlager zufrieden geben.
Der absolute Wahnsinn war aber am Donnerstag Abend im alten Fahrerlager passiert. Mr. TTSL war auch dort und hatte gerade mit Frau und Kind eine Box bezogen, sein Hänger hing am Touareg, daneben stand der kleine Junge, wohl sein Sohn. Auf einmal kommen ein paar Motorräder aus dem Tunnel raus ins alte Fahrerlager, dann machts auf einmal KRRRRRRRRRRRRRRTTTSCHHHH und wirklich 2 Meter vor dem Jungen kommt ein Motorrad zum liegen, dahinter kriecht ein mit kurzer Hose und kurzem Hemd bekleideter Biker hervor. Da hat der doch glatt einen Highsider in der Boxengasse hingelegt, eigentlich wollte er nur in die Box fahren. Der Kurze und seine Mutter wurden kreidebleich, ich fragte dann noch ob alles OK ist, es war zum Glück keinem was passiert, aber wehe der kleine hätte das Motorrad abbekommen, da wäre die Hölle los gewesen.
Während die anderen alle im Hotel weilten, verbrachte ich den Abend im alten Fahrerlager, zum Glück gabs dort sehr guten DVBT Empfang, so das ich mittels Laptop TV gucken konnte
Morgends um 5Uhr weckte mich leichtes Prasseln auf dem Dach meines Bullis, es war der angekündigte Regen, ich dachte nur "Nein, warum denn schon so früh, es sollte doch erst Mittags regnen", ich bekam echt das große Kotzen und hatte mich schon damit abgefunden, gleich morgens die Regenpellen aufziehen zu müssen, aber zum Glück hörte es um halb Sieben schon wieder auf, und dadurch das der Boden noch so warm war, blieb der Regen nicht mal lange auf dem Asphalt sichtbar.
Die Organisation von Team Motobike hat mir noch so gut gefallen, am Vorabend hieß es noch das um 8:30 erst die Fahrerbesprechung sein sollte, obwohl auf dem Zettel ab 8 Uhr der erste Turn in der roten Gruppe sein sollte, Pustekuchen, um 8 Uhr ging es los, um 7:56 schmiss ich mich in meinen Kombi, warf das Motorrad an und ab gings.
Was dann auf der Strecke im ersten Turn abgegangen ist, ließ mir echt die Kinnlade herunter fallen, nur Nummernschildfahrer und irgendwelche schweren BMWs mit dicken Koffern, man konnte gar nicht überholen, überall waren die verteilt, ich dachte mir nur "Wenn das jetzt jeden Turn so ist, und das schon in der schnellen Gruppe, pack ich meine sieben Sachen und haue ab." Zum Glück war es im 9 Uhr Turn schon wesentlich besser, scheinbar haben einige die Gruppe gewechselt.
Die Taktzahl der Turns war neu für mich, ich war es gar nicht gewohnt jede volle Stunde zu fahren, es waren echt viele Turns, so das ich in der Mittagszeit einen Turn ausfallen ließ. Kurz nach Mittag ging es dann mit etwas gebremstem Schaum weiter, ich kratzte aber schon wieder an meinen 19er Zeiten und hatte noch etwas Luft nach oben, leider kam mir viel Verkehr vor die Nase, so das ich die Zeitenjagdt auf den nächsten Turn verschoben hatte. Weiter gings dann im 14 Uhr Turn, nur diesmal mussten wir wegen eines Unfalls etwas länger an der Einfahrt warten, leider kühlten dabei die Reifen so stark aus, das ich in der Fordkurve einen üblen Vorderradrutscher hatte, bei dem das Hinterrad auch ordentlich ausgekeilt ist, zum Glück konnte ich diesen üblen Rutscher abfangen, musste aber erstmal tief durchatmen.
Leider saß der Schock dann doch so tief, das ich zeitlich 2-3 Sekunden langsamer geworden bin, und mich bis zum Abend nicht wieder erholte, mir kam es eh so vor, als wenn die Strecke heute recht rutschig war gegenüber den anderen Veranstaltungen in diesem Jahr, ob es an der DTM lag die ein Wochenende davor dort gastierte? Oder lag es an den Reifen, die jetzt schon dann insgesamt 5 Tage Rennstrecke hinter sich hatten? (Bridgestone Slicks). Ich war froh als ich abends sturzfrei wieder zusammen packen konnte, ich verabschiedete mich von meinen Kumpels und machte mich auf den Heimweg.
Alles in allem war die Veranstaltung ganz OK, aber das man selbst mit Zeiten um 2:19-2:20 in der schnellen Gruppe zu den schnellsten gehörte, fand ich schon ungewohnt, aber es waren drei- vier schnellere dabei, darunter auch der Fahrer einer weißen R6 mit TTSL auf dem Lederkombi, hut ab, der war wirklich schnell, und ich hatte keine Chance mit meiner ZX10R an seiner R6 dran zu bleiben, trotz deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss auf der Geraden.
Ich freu mich jetzt schon auf Brünn, vielleicht sieht man ja dort am 1-3.09 den einen oder anderen wieder.
Ecotec hat geschrieben:... aber es waren drei- vier schnellere dabei, darunter auch der Fahrer einer weißen R6 mit TTSL auf dem Lederkombi, hut ab, der war wirklich schnell, und ich hatte keine Chance mit meiner ZX10R an seiner R6 dran zu bleiben, trotz deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss auf der Geraden.
Das war Stephan, die Sonnenbankschwuchtel aus Euskirchen!!
Ray,
danke für den Bericht von der Rennsafari. Nun weiss ich zu welchem Veranstalter ich gehen muss um in den Morradzoo zu gelangen und seltene Schiffe beim ankern zu erleben. Sehr schön!
@Harry:
Mit dem zuviel Hirn und Ehrgeiz kann man sich die schönste Hauptsache der Welt ziemlich madig machen. Bin da bisher Experte für gewesen. Habe mich aber auch gerade hajomässig in Brünn gesoulraced und muss sagen, dass ich mich noch nie so erholt in den eigenen Pforten wiedergefunden habe. Vor allem wenn man in den Anfängen der Rossigene steckt ist doch der Input auf die Sinne überwältigend. Wenn dazu noch einen gewissen Ehrgeiz mitbringt und sich mit Weltliteratur aus der Hand von Keith Code eingedeckt hat, ist der Overload fast vorprogrammiert. Aber Frauen soll man ja lieber zuhören und keine Ratschläge geben
Ich für meinen Teil kann dem Hern Bundioso zustimmen. Langsam oder schnell, egal, hauptsache im Takt der Seele...
und zum Eintakten sollte man der Seele besser 2-3 Tage und einen vernüftigen Veranstalter gönnen...