Zum Inhalt

Anneau Du Rhin 11-12 Mai - Mein Sturz auf der Piste

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

gehen so vernüftige und redliche zynder miteinander um?
für mich seit ihr alles kasperlnasen! :roll:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Red Racer Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 12:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Red Racer »

dem stimme ich zu :)
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

von meiner sicht aus

war die Veranstaltung sehr gut da der zeitplan sehr genau eingehalten wurde

und wenn ich mir das instruktoren Training angeschaut habe wurde mir fast schlecht was ich da alles gesehen habe

das da nicht mehr runtergeflogen sind grenzt an ein wunder nicht weil sie schnell waren sondern so langsam bei solchen geschwindigkeiten würde ich in die Kurve rein fallen.

in meinen augen bringt das sowiso nichts weil so langsam kann man keine Idealliene lernen


das sollte man anderst angehen um denen zu zeigen wo sie fehler machen.


aber das ist meine meinung
und viele werden das wieder nicht verstehen

aber ich habe einigen geholfen das sie die richtige spur finden.

aber nicht in der krabbel gruppe
  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Re: Anneau Du Rhin 11-12 Mai - Mein Sturz auf der Piste

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

Red Racer hat geschrieben:Unglaubliches für alle Rennstrecken Training Fans.

Ich war mit ein paar Freunden letztes Wochenende auf Anneau Du Rhin zum freien Training bei BoSee.

Da ich erst zum 2. mal auf der Rennstrecke fahre und noch nicht der schnellste und sicherste Fahrer bin, entschied ich mich für die langsame Gruppe (grün) mit Instruktor.
Einen Instruktur haben wir auch bekommen:
Instruktor (keiner von Hauptteam) ist 2 Turns mit uns gefahren (übrigens ohne Seitenspiegel, d.h. er kann garnicht sehen wie seine Schützlinge hinter ihm fahren).

Nach den 2 Turns lief eigentlich alles schön zügig und sicher und den Rest des Tages wurde dann ohne Instruktur jedoch natürlich weiterhin bewusst in der langsamen (grünen) Gruppe gefahren.

Soweit so gut.

Dann kam der 2. Tag.
Mein Instruktor hatte sich von einer Bekannten eine kleine 125 er geliehen und dachte sich wohl "das teste ich jetzt am Besten mal in der langsamen Gruppe aus".

In der 2 oder 3 Runde hat er mich dann ganz langsam aussen in einer langen Rechtskurve überholt, (schneller überholen geht ja mit dem Moped auch nicht). Wir kamen uns immer näher.

Als er schon fast an mir vorbei war hat er mich leicht mit seinem Hinterrad noch am Vorderrad berührt (er hat nichts gemerkt). Daraufhin habe ich die Kontrolle über mein Moped verloren und bin volle Kanone aus der Kurve geschossen und recht spektakulär gestürzt (B Note war sicherlich gut). :shock:

Die Videoaufnahmen die uns danach nach mehrfacher Anfrage gezeigt wurden, waren so schlecht in der Auflösung dass man Deatils nicht mehr genau erkennen konnte.

Der Instruktor hatte sich zwar entschuldigt und eingesehen dass die Aktion etwas unangebracht war und meinte er probiert es dann jetzt vielleicht doch besser in der gelben Gruppe. Das hat mir dann aber auch nciht wirklich geholfen. Der Veranstalter hat leider keinerlei "Entschuldigung" über die Lippen gebracht. Stattdessen kam nur so was wie "er hat Dich bestimmt nicht berührt, es war bestimmt Dein Fehler".
Danke für die vielen blauen Flecken und das kapputte Moped. Das war echt nicht nötig.

Wie auch immer, ich finde es zeugt nicht gerade von Stärke, Verantwortung und Professionaliät, wenn ein Instruktor so riskant in einer Anfängergruppe mitfährt und der Veranstalter dann auch noch auf mich zukommt um mir zu erzählen ich wäre selber schuld.

Den Veranstalter kann ich deshalb leider nicht weiter empfehlen (zumindest nicht für Anfänger), mit anderen hatte ich bessere Erfahrung.

Quote: "Natürlich kann der Veranstalter nichts dafür, dennoch trägt er die Verantwortung für das was seine Instruktoren da veranstalten.
Ein Instruktor der seine Schüler gefährdet hat in der Veranstaltung nichts verloren und für die Auswahl der Instruktoren ist der Veranstalter verantwortlich. Ein Anfänger erschreckt bei Situationen, in denen der Routine noch nicht mal zuckt, dass muß man wissen als Instruktor."
hallo Red Racer, mich irritieren ein bischen die Widersprueche,

1) Du schreibst "In der 2 oder 3 Runde..." also weiss du nicht mal in welche Runde es war? wir reden nicht von 24 oder 25 sondern 2 oder 3...

2) Du schreibst "in einer langen Rechtskurve ..." ich bin schon oefters auf der AdR gewesen aber einer lange Rechtskurve ??? gibts nicht...welche soll es sein? die nach der Gerade ? sagen wir Kurve 1, 2 (die neue), 3 (auch neu), 4 nach der Boxenausfahrt, 7 (180grad) , 11 (mitte Flip-Flap) ,13 Schikaneeingang, 15 Schikaneausgang ???

3) Du schreibst "Mein Instruktor... " aber ein Instruktor UEBERHOLT NICHT in der 2 oder 3 Runde...weil normalerweise dort ist der immer ganz vorne... oder war der "Ein Instruktor"....

4) Du schreibts "Da ich erst zum 2. mal auf der Rennstrecke fahre " und danach "mit anderen hatte ich bessere Erfahrung" die ANDEREN war nur 1 mal, richtig????

Es tut mir dein Sturz leid, hoffentlich bist du gesund geblieben, Moped kann man reparieren.....wie man so schoen auf english sagt "that's the cost of doing business.."

Gruesse

Mingo
Zuletzt geändert von salsa bolognese am Mittwoch 14. Mai 2008, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Red Racer Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 12:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Red Racer »

der Instruktor war mein Instruktor am Vortag . Am 2 Tag ist er frei/unabhängig und zum Spass mitgefahren. Er war also ohne Gruppe unterwegs.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

@ salsa
du solltest aber auch mal richtig lesen , es war am 2.Tag und kein Instruktorfahren mehr , sein Instruktor weil es seiner am Tag zuvor war.
edit da war er schneller
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Kanister 79 hat geschrieben:gehen so vernüftige und redliche zynder miteinander um?
für mich seit ihr alles kasperlnasen! :roll:

:alright: :winknkiss:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

@Red Racer & Lutze, also gut, dann hat sich die ganze Diskussion ausgeloescht....er war NICHT ALS INSTRUKTOR unterwegs SONDERN als FREIE ANZUENDER!!

Wieso sollte sich der VERANSTALTER dann fuer einen FREIEN ANZUENDER entschuldigen?

:icon_scratch

TROTZDEM Schade...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Red Racer hat geschrieben:der Instruktor war mein Instruktor am Vortag . Am 2 Tag ist er frei/unabhängig und zum Spass mitgefahren. Er war also ohne Gruppe unterwegs.
Moooment. Sprich der "Instruktor" war gar nicht in der Funktion eines Instruktors unterwegs, sondern ein "normaler" Teilnehmer wie jeder andere auch?

Zur Info: Es ist bei einigen Veranstaltern üblich, daß die Instruktoren für ihre Tätigkeiten - welche ja auch Arbeit ist - am 2. Tag als normale Teilnehmer mitfahren dürfen.


Und dann stellt sich mir die Frage: Was hat dann der Veranstalter damit zu tun?


Unabhängig davon sollte ein erfahrener Fahrer - egal ob Instruktor oder nicht - sich in der langsamen Gruppe angemessen verhalten.
Auf der anderen Seite sollte gerade ein Einsteiger nicht über seine Verhältnisse fahren. Sprich ein wenig Luft für Korrekturen etc. sollte schon noch vorhanden sein. Auch andere Fahrer können Fehler machen. Wenn alle am Limit/übern Limit sind, dann Kracht es.

Interessanterweise kracht es eben relativ selten. Weil eben doch ein jeder auch mal zurückstecken kann/muss. Und ein wenig Handlungsspielraum sollte vorhanden sein.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

der nudarz haut mich wieder aus den latschen! :lol:
aber recht hat er 8)
Antworten