Zum Inhalt

Reifen aufgerissen (Conti) Fahrer-Reifen-Fahrwerksproblem??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Bundy hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol:
da gebe ich dir 1000% recht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Fragt sich nur wofür die :lol: :lol: :lol: stehen....


Fakt ist, das die Conti Dinger bei anderen doch funktionieren.

Fakt ist, das ich kein Vollprofi bin und die Reifen niemals nicht ans Limit bringen würde wie zb. ein Bundy oder Hajo usw usw...

Fakt ist aber, das die Reifen so aussehen, als wäre ich ne 1.45 am LSR gefahren, oder aber mein Fahrwerk ist so dermaßen daneben das es die Reifen praktisch frisst.....


Also Jungs, hier sind einige Vollprofis dabei, es muss doch irgendeine Lösung für das Problem geben.....


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wenn ich Minis Text so durchlese, gibt es halt doch für jeden Zeitenbereich Reifen.
Soll heißen, das ein langsamer Fahrer als Beispiel, einen Slick gar nicht auf seinem nötigen Temperaturfenster halten kann.


So und jetzt geh ich Chips holen. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ecotec hat geschrieben:Fakt ist aber, das die Reifen so aussehen, als wäre ich ne 1.45 am LSR gefahren
ne die sehen überhaupt nicht wie 1:45 aus , dann wären die schön sauber abgefahren.
Dein Reifen sieht eher nach 2:10 aus. Bei 1:45 muss man eher beschleunigen nicht erst bei nur noch 15 Grad Schräglage.
Du richtest auf und ziehst dann voll am Kabel , bei 180 PS geht da halt der Reifen bischen schneller kaputt.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Genau so ist es Lutze... Fahrstil ändern, dann funzt das!
Ich würd erstmal jemanden suchen, der mir das Fahrwerk in etwa so einstellt, wie es sein sollte. Dann würd ich mal ein bißchen mit dem Luftdruck experimentieren... Schlimmer kann`s nicht werden... 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hab jetzt nochmal auf das Bild von der ersten Seite einen Blick geworfen.

Sieht für mich nach "Beschleunigungsstreifen" aus. Kann mit natürlich aber auch täuschen... :roll:

Wenn du etwas mit dem Luftdruck spielst. Jemanden ein Grundsetting machen lässt - dann passt das!

Edith sagt: Hergebrannt von Bundy! (Selbst im Forum ist der schneller! Muss das sein? :evil: :arrow: :wink: )
Zuletzt geändert von triple6 am Mittwoch 7. Mai 2008, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das SAGEN wir doch!! 8) :idea: :arrow: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

triple6 hat geschrieben:Edith sagt: Hergebrannt von Bundy! (Selbst im Forum ist der schneller! Muss das sein? :evil: :arrow: :wink: )
und ich war noch schneller als der Bundy :) hab ich schon nach dem ersten Post gedacht nur nicht getraut zu schreiben. Bin selbst so ne Schwuchtel und kenne solch Reifenbild sogar bei 120PS.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ihr könnt ruhig frei raus schreiben was ich alles falsch mache :lol:

Damit hab ich überhaupt kein Problem ;)

NUR... ich hab am LSR einen neuen HR aufziehen lassen, gefahren ist dann ein wirklich erfahrener Fahrer im zarten Alter von 50 Jahren...

Und bei dem ist genau das gleiche passiert, das ist es was mich so stutzig macht. Ich habe auch gedacht das es evtl. am Fahrstil liegt, aber das bei zwei völlig unterschiedlichen Fahrern das gleiche passiert? Schon seltsam wie ich finde oder nicht?? Der fährt am LSR unter 1:50 und ist mit meiner Kawa das 4 Stunden Rennen gefahren jeweils eine halbe Stunde im Wechsel.


Am Wochenende bin ich ja am Ring, dort ist der Renndienst von GL-Suspension, die können dann hoffentlich mal einen Blick aufs Fahrwerk werfen und mir Tips geben.

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Lutze,

sowas geht auch mit einer 125er mit 50 PS!

Unserer hat vor einigen Jahren in Brünn mal probiert, die Maschine mehr durch die Kurven "rollen" zu lassen und hat danach immer mörderisch aufgezogen und wir sind durchs Fahrerlager, um die härtesten Reifen aufzutreiben.

Mit dem Data-Recording haben wir ihn dann überführt!

Gasschieberstellung im Vergleich zu anderen Trainings, wo das Aufreißen nicht auftrat!

Er ist wieder "normal" gefahren und kein Aufreißen mehr!

Pa#4
Gesperrt