Zum Inhalt

1000 km Hockenheim 2008

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@andi916
In der Ausschreibung steht Klasse 4: bis 3 Zylinder, Hubraum offen.

Warum passt jetzt die Benelli da nicht rein?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Herr Meyer>
Und eine Ergänzung haben wir auch noch:
Motorräder mit 3- Zylindern, welche die zulässige Leistung in der Klasse 4 serienmäßig überschreiten, werden der Klasse 1 zugeordnet.
Diese Maßnahme wurde mit dem DMSB abgestimmt und ist unserer Meinung nach eine sportlich faire Lösung. Denn z.B. in Klasse 4 eine nahezu 170PS starke Benelli zuzulassen wäre doch alles andere als fair, oder?

So... nun ist es aber gut! Laut Aussage des DMSB steht unser Reglement und es sind keine Änderungen mehr zu erwarten.
Das als Entwurf gekennzeichnete Reglement und die TB's hier auf der Homepage können also in dieser Form als genehmigt angesehen werden. Die Kennzeichnung als Entwurf muss aber aus sportrechtlichen Gründen bis zur offiziellen Genehmigung durch den DMSB so bleiben.

Der Reglementsentwurf auf der Homepage wurde aktualisiert.
Zulässige Leistung in Klasse 4 > 146 PS (siehe auch Forum auf www.1000km-hockenheim.de ), gemessen mit dem Seriensport-Prüfstand, der wohl etwas pessimistisch ist, sonst hätten KTM und Ducati da auch noch ein Problem...

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Die Realität ist leider erschreckend und ganze wird immer schlimmer weil immer mehr Geld fürs verstecken und täuschen ausgegeben werden muss. Es ist um ein vielfaches aufwendiger mit eine Prüfstand die Lambdawerte aufzuzeichnen und dann das Orginalsteuergerät anzupassen als mit eine PC3 auf eine Prüfstand zu fahren und das Ding einfach abzustimmen. Wo da die Kostenersparniss bleibt ist mir noch nicht klar aber das ganze geht noch viel weiter wenn dann gewisse Wassertemperaturen durch Wiederstandskakaden simuliert werden müssen um denn angeblich so aussagekräftigen Prüfstand zu umgehen, und das ganze noch mit SMD Wiederständen im Orginalkabelbaum versteckt werden muss. Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem was möglich oder denkbar ist. Fackt ist das es auf gar keine fall dei Kosten senkt und eine VTR sp2 durch säubern der Vemtilsitze mit eine Metallschwamm auf 180 PS zu bekommen :D dürft etwa das selbe kosten wie eine 1098R.

Gruss Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Hehe, da muss ich passen, ich bin nur Fahrer... 8)
Musste auch noch nie Geld fürs verstecken oder täuschen ausgeben, weil ich immer löblich war...... :)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Der Satz ist doch geil.
3 Zylinder sind bei den 2 Zylindern nur geduldet.
Also die Vorgabe wäre ja dann eine 1098R zu messen, und dann darf auch wieder die Benelli mitfahren. :lol: :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Und das alles nur, weil sich die Fahranfänger mit dickem Geldbeutel einen heimtückischen Vorteil ergaunern wollen....... lasst sie uns ins Türkreuz nageln!!!! :lol: :lol: :lol:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Pit16 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Pit16 »

Hi Bundy, werde auch wieder mit fahren und versuchen diesmal die Kiesbetten zu meiden.
gruß pit
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

8) Freude erfüllt mein kleines Herz... 8) :)
  • Pit16 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Pit16 »

Zu den Duc's: von mir aus können sie bei den 4 Zylindern fahren ( z.B. ohne Punkte ), werd mich in der IDM eh mit ihnen rum schlagen müssen. Man könnte da schon mal sehen wie es Serienmäßig im Vergleich ausieht.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Pit> Ich denke die werden schon in Klasse 4 antreten müssen, aber wir können sie ja in der Dauerprüfung ein bißchen ausspionieren... 8)

Bis dann dann
Antworten