Alne Lederkombi - wer hat Erfahrungen damit?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Vielleicht mal mein bescheidener Beitrag zum Thema. Ich fahre seit 2 Jahren einen Alne Hüpfleder-Einteiler (Maßanfertigung) auf der Rennstrecke. Ich muss sagen, dass das Teil sehr bequem ist. Im Laufe der letzten Monate habe ich nach langer Zeit wieder mit Ausdauer- und Fitnesstrainig angefangen und habe leider etwa 15 kg verloren. Jetzt ist das gute Stück leider zu weit. Aber schon naht Hilfe in Form von Meister Ne: Er passt mir für einen sehr fairen Kurs das Teil an die neuen Maße an.
Vor meiner Kaufentscheidung hatte ich zum Vergleich einen SL an. Dieser war mir persönlich etwas steif, so dass ich mich für Alne entschieden habe. Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du auf der Motorräder in Dortmund einen sehr guten Preis.
Noch ein Tipp. Ich habe den Kombi mit einer Beschichtung erworben, welche die Wärme reflektiert. Ich war erst skeptisch aber dann um so mehr erstaunt. Das funktioniert wirklich sehr gut.
Gruß
Stephan
Vor meiner Kaufentscheidung hatte ich zum Vergleich einen SL an. Dieser war mir persönlich etwas steif, so dass ich mich für Alne entschieden habe. Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du auf der Motorräder in Dortmund einen sehr guten Preis.
Noch ein Tipp. Ich habe den Kombi mit einer Beschichtung erworben, welche die Wärme reflektiert. Ich war erst skeptisch aber dann um so mehr erstaunt. Das funktioniert wirklich sehr gut.
Gruß
Stephan
absolut zustimm der mann ist mir absolut sympatisch gewesen und nur noch drei wochen warten dann kann ich auch was zu alne sagen, freufreuAm Besten fand ich aber den Meister selbst. Null Marktscheierei, statt dessen ein genuscheltes Gespräch mit den nötigsten Inhalten und eine Vermessung des Hackfressenträgers, die dem Laien flüchtig anmuten wollte. War sie aber nicht denn das Ding passt wie ne Eins.
Klasse - wenn ich 11xx Euronen an einem Mitmenschen reiche, dann immer lieber an einen ders kann. Und der Al Ne kanns.



Hinni
Welches MarketingMarcPeter hat geschrieben:Alne ist halt noch ein klassischer Handwerksbetrieb die Qualität und Verarbeitung vor Marketing stellen.

Die Kombis sind qualitativ sicher top, aber das Kauferlebnis mit einem Kumpel zusammen war mehr als denkwürdig:
Obwohl es im Laden nicht gerade wimmelte vor Kunden, wurde man überhaupt nur sehr zögerlich wahrgenommen und höchst nuschelig begrüßt. Bei jedem unserer zwei Besuche musste der Sohn erst noch seinen Laptop von zuhause holen fahren - beim Bestellen zur Auswahl des Designs und beim Abholen zur Überprüfung desselben (er hatte nämlich das individuell gefertigte Design nicht wie versprochen per E-Mail zugesandt).

Wie gesagt: Die Qualität der Kombis ist sicher super, aber der Star scheint mir hier der Kombi zu sein, der Kunde ist eher notwendiges Übel.

"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
Nachdem ich mich auch schon mal über die Alnekombis geäußert habe, und zwar positiv, kann ich nun noch etwas mehr an Erfahrung zum Besten geben. Das Leder ist klasse! Bin in Brünn bei ca. 180 aus dem Sattel geflogen. Meine Daytonas sehen aus wie gerupft und ich bin froh das es da noch einen Innenschuh gibt der böses ferngehalten hat. Die Kombi weist einfach nur ganz feine Schleifspuren auf. Da hängt wirklich nichts in Fetzen, wie man das auch gerne schon mal bei marktbegleitenden Unternehmen zu sehen bekommt.
Was mir aufgefallen ist:
Mir hat es trotz Maßanfertigung das Bein verdreht, so dass dann doch meine Kniescheibe über den Aspahalt schrabbelte. Kein Wunder, denn der schwarze Stretchstoff, der sonst die Wade ziert hatte sich nach vorn geschoben. Das darf eigentlich nicht passieren!!
Sonst wie gehabt - die Reißverschlüsse taugen nichts.
Habe die Kombi jetzt an anderer Stelle instandsetzen lassen und starte auch im kommenden Jahr mit dem rotem Kängeroo
)
Was mir aufgefallen ist:
Mir hat es trotz Maßanfertigung das Bein verdreht, so dass dann doch meine Kniescheibe über den Aspahalt schrabbelte. Kein Wunder, denn der schwarze Stretchstoff, der sonst die Wade ziert hatte sich nach vorn geschoben. Das darf eigentlich nicht passieren!!
Sonst wie gehabt - die Reißverschlüsse taugen nichts.
Habe die Kombi jetzt an anderer Stelle instandsetzen lassen und starte auch im kommenden Jahr mit dem rotem Kängeroo

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Sorry, aber wenn ich das lese, bin ich sehr froh einen Arlen Ness gekauft zu haben! Er sitzt bei mir auch ohne extra Arbeit sehr gut! Und einen Abflug in Cartagena mit ca. 130 hat er ohne grosse Sachen ausgehalten! Nur Schleifspuren!Pucky hat geschrieben:Nachdem ich mich auch schon mal über die Alnekombis geäußert habe, und zwar positiv, kann ich nun noch etwas mehr an Erfahrung zum Besten geben. Das Leder ist klasse! Bin in Brünn bei ca. 180 aus dem Sattel geflogen. Meine Daytonas sehen aus wie gerupft und ich bin froh das es da noch einen Innenschuh gibt der böses ferngehalten hat. Die Kombi weist einfach nur ganz feine Schleifspuren auf. Da hängt wirklich nichts in Fetzen, wie man das auch gerne schon mal bei marktbegleitenden Unternehmen zu sehen bekommt.
Was mir aufgefallen ist:
Mir hat es trotz Maßanfertigung das Bein verdreht, so dass dann doch meine Kniescheibe über den Aspahalt schrabbelte. Kein Wunder, denn der schwarze Stretchstoff, der sonst die Wade ziert hatte sich nach vorn geschoben. Das darf eigentlich nicht passieren!!
Sonst wie gehabt - die Reißverschlüsse taugen nichts.
Habe die Kombi jetzt an anderer Stelle instandsetzen lassen und starte auch im kommenden Jahr mit dem rotem Kängeroo)
Die Qualitaet der Arlen Ness ist super! Keine Probleme mit Reissverschlüssen!!!! Und ein Bein hat es mir auch nicht verdreht, obwohl ich auch auf dem Bein gerutscht bin!
Also, ich kann Arlen Ness empfehlen!
Aufzünder in Wartestellung
hab mich jetzt durch einige freds gewühlt und bin fest entschlossen mit ne alne kombi zu holen nur leider mangelt es mir an kreativität bei design und farbgebung
also wenn ihr fotos habt können wir ja ein kleines schaulaufen der besten kombis veranstalten
zeigt her eure kombis!
gruß
chis

also wenn ihr fotos habt können wir ja ein kleines schaulaufen der besten kombis veranstalten
zeigt her eure kombis!
gruß
chis
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Also ich war unheimlich kreativ und hab die Hellracer (glaub ich) in vorgefertigter farbkombination genommen
http://img215.imageshack.us/f/img1081tg.jpg/
sieht aber nicht schlecht aus find ich...


http://img215.imageshack.us/f/img1081tg.jpg/
sieht aber nicht schlecht aus find ich...