Zum Inhalt

Ducati 1199 Panigale

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

doctorvoll hat geschrieben:....vor allem braucht sowas keine Sau.......
:haha2:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Ich darf daran erinnern dass auch jeder Fahrer Zug und druckstufe mittels flachschraubendreher oder innensechskant verstellen könnte.

Nur soviel zum Thema braucht keine sau :lol:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....ich sprach von einem FW das sich mittels GPS individuell auf jede Kurve einstelt .
Braucht ja wohl mal kein Hobbyfahrer der Welt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Rchtig,
aber ein anderes Beispiel:
Was wäre mit ein wenig mehr Druckstufe in der Gabel analog zum Bremsdruck?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...gabs schonmal - erinnerst ich Karsten? Anti Dive :wink: . Ob sich sowas durchsetzt bleibt abzuwarten....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

zx10speed hat geschrieben:Rchtig,
aber ein anderes Beispiel:
Was wäre mit ein wenig mehr Druckstufe in der Gabel analog zum Bremsdruck?
Gruß,
Karsten
Wäre glaube nee feine Sache
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Doctor Voll hat Recht, wollte nur mal sehen obs bemerkt wird.
War schon mal in Mode in verschiedenen Versionen, teilweise intelegent gesteuert, über Bremsdruck, teilweise über Einfedergeschwindigkeit, vor 30 Jahren!
Trotzdem halte ich ein neues angehen mit der heutigen Technik für Sinnvoll, es kommt zwar nicht so wie es manche erwarten, aber es ist die Basis, da kann man was draus machen.
Als Corser noch R1 gefahren ist, hatte der eine kurze Zeit ein elektronisches Fahrwerk von Öhlins, da war er glaub ich ziemlich im Vorteil mit, wurde dann schnell verboten.

Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7333
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

zx10speed hat geschrieben:...Als Corser noch R1 gefahren ist, hatte der eine kurze Zeit ein elektronisches Fahrwerk von Öhlins, da war er glaub ich ziemlich im Vorteil mit, wurde dann schnell verboten...
Das war Ende der Saison 2008, hier die damaligen Erwartungen an das Fahrwerk:

This weekend, Yamaha’s World Superbike team will take to the track at Donington equipped with some very tasty and high-tech new bouncy bits from Swedish suspension gurus Ohlins. After being satisfied with the results of early testing, the team asked Ohlins to supply them with a couple of sets of electronically controlled active suspension for the last few races of the 2008 season.

The forks and shock feature electronically controlled damping that is able to continually adjust itself throughout a race - and while further details are scant, it’s obvious where the potential lies. With traditional suspension setup being such an art of compromise, active damping control can allow the forks and shock to move more freely over bumpy surfaces, but stiffen up to control weight shift under hard acceleration or braking.
Depending on the level of electrickery involved, there’s then the potential to tune the suspension for perfect response at each individual corner, much like the MotoGP boys do with their engine mapping.

It’ll be interesting to see whether Troy Corser and Noriyuki Haga (currently sitting 3rd and 5th in championship standings) get much of an advantage from the system - and if so, will it filter through to GP or road bikes in the near future?

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Re: Ducati 1199 Panigale

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Mäddie war hier für ein paar Tage vor kurzem.
Sein Statement: " die Panigale kommt zu spät".
Meines: "zu früh".
Wir beide im Recht, zu spät dafür, dass der "high sophisticated Motorcycle Hype" schon wieder kippt, zu früh dafür, dass sich die 1198 bereits abgenutzt hat.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten