Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Naja, ich hoffe Du hast noch mehr und wichtigere Talente als ganz nett mit der deutschen Sprache umzugehen.
Auf jeden Fall ist es an dieser Stelle mehr als angebracht, statt mit Zitaten zu spielen, mal über die Frage von Jens nachzudenken. Oder ist man dafür nicht talentiert genug? Für eine ordentliche technische Basisetwicklung braucht man a) einen möglichst guten Testfahrer (und nicht so ein Rumgeschwuchtel) der auf möglichst hohem Niveau reproduzierbare Ergebnisse hinbekommt und b) dann erst Testfahrer unterschiedlicher Qualität um die Variabilität zu testen.
Gruß
CeDee
Auf jeden Fall ist es an dieser Stelle mehr als angebracht, statt mit Zitaten zu spielen, mal über die Frage von Jens nachzudenken. Oder ist man dafür nicht talentiert genug? Für eine ordentliche technische Basisetwicklung braucht man a) einen möglichst guten Testfahrer (und nicht so ein Rumgeschwuchtel) der auf möglichst hohem Niveau reproduzierbare Ergebnisse hinbekommt und b) dann erst Testfahrer unterschiedlicher Qualität um die Variabilität zu testen.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
-
- ruschel996 Offline
- Beiträge: 292
- Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 18:34
- Wohnort: odenwald


Was du bringst nennt man Enthymeta, die Logik der verkürzten Schlüsse, welche dann leider mislingt, wenn man zwar denkt, man hat ein vollkommen disjunktives Urteil gefällt, jedoch bei der Subsumption des zugehörigen Spektrums aller einzubindenen Begriffe bestimmte ( aus welchen Gründen auch immer ) nicht mit in das Urteil aufgenommen hat, daher man denkt, man hat ein disjunktives Urteil gefällt, tatsächlich aber aus oben genannten Gründen einem Fehlschluss unterlegen ist.
ist das deutsch



Aber nochmal zurück zu Cedee:
Warum sollte ich mit/für Rennteams irgendwas machen ?
Denn diese:
- haben die meistens keine Kohle
- und wenn ( vielleicht), dann zahlen die nur spät, oder gar nicht.
- klauen Ideen
- sind nicht loyal ( ...bin aus Hamburg, und damit ist diese Klientel passe )
- dürfen Grossteils den Kram garnicht anbauen.
Rennteams könnten nur unter speziellen Bedingungen und vertraglich festgesetzt gewissen Support von mir erhalten.
Es gibt jede Menge Leute, welche als mittelständische Unternehmer sich aus Jux auf den Rennstrecken rumtreiben, und etwas haben wollen und sich auch leisten können, was maßgeschneidert ihren Bedürfnissen entspricht.
Genau das mache ich.
Und nicht eben theoretisch, sondern in der Praxis.
Warum sollte ich mit/für Rennteams irgendwas machen ?
Denn diese:
- haben die meistens keine Kohle
- und wenn ( vielleicht), dann zahlen die nur spät, oder gar nicht.
- klauen Ideen
- sind nicht loyal ( ...bin aus Hamburg, und damit ist diese Klientel passe )
- dürfen Grossteils den Kram garnicht anbauen.
Rennteams könnten nur unter speziellen Bedingungen und vertraglich festgesetzt gewissen Support von mir erhalten.
Es gibt jede Menge Leute, welche als mittelständische Unternehmer sich aus Jux auf den Rennstrecken rumtreiben, und etwas haben wollen und sich auch leisten können, was maßgeschneidert ihren Bedürfnissen entspricht.
Genau das mache ich.
Und nicht eben theoretisch, sondern in der Praxis.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Schöne ausweichende Antwort. Die Art Fahrzeugteile zu testen hat doch nichts mit dem zukünftigen Klientel zu tun
Gemäß Deiner Vorgehensweise würde es auch reichen die günstigen Autos bzw. Autoteile für's Volk nur vom Otto-Normal-Fahrer testen zu lassen. Gute Idee, kann man sich die teuren Ingenieure sparen
Du hast vermutlich echt was drauf, aber leider wirs Du wohl an Deiner maßlosen Selbstüberschätzung scheitern.
Da nicht für-Gruß
CeDee

Gemäß Deiner Vorgehensweise würde es auch reichen die günstigen Autos bzw. Autoteile für's Volk nur vom Otto-Normal-Fahrer testen zu lassen. Gute Idee, kann man sich die teuren Ingenieure sparen

Du hast vermutlich echt was drauf, aber leider wirs Du wohl an Deiner maßlosen Selbstüberschätzung scheitern.
Da nicht für-Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
sorry,
das ich dich gezwungen habe dich hier zu outen.
viel licht macht viel schatten.
wenn ich kunde von dir wäre und diesen schmarrn lesen würde, wäre ich morgen um 8 bei dir und würde dich mit den kabelsalat strangulieren.
das ich dich gezwungen habe dich hier zu outen.
viel licht macht viel schatten.

wenn ich kunde von dir wäre und diesen schmarrn lesen würde, wäre ich morgen um 8 bei dir und würde dich mit den kabelsalat strangulieren.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi CeDee und Jens
Ich wahr mit einer Version von Thorsten Elektronik in Caratgena im März Kann leider nichts über Zeiten sagen da Ich am Zweiten Tag vormatfüllend durch einen Fehler abgestiegen bin. Aber ich weis das die BMW Werksmanschaft Bauklötzchen geschaut hat über das was das Team um T.D. so alles auf die Beine gestellt hat. Mein Motorrad wird gerade wieder in stand gestezt und dann denke ich das Thomas Kreuz und Oli E xner Fieleicht auch Peter Preusler (OL 1:33, 1.36 und 1:31 Für Zeite geile) durchaus mal ein Paar Aussagen machen können.
Fakt ist auf jedenfall das das ganze funktioniert was ich von so machen sachen auch von dir Jens (Kupplungsumbau K5) nicht behaupten kann Ok die Kupplung trennt deulich besser bloss beim Anfahren habe ich gedacht sie fählt auseinander. Ich kennn einige sogenannte Tuner die eine PCIII verbauen und dann die Lambdasonde drinn lassen, was das dann bei Moderen Moped bringen soll ist mir schleierhaft (Das ganze bildet dann einen sich aufhebenden Regelkreis).
Nur Um das Potenzial der von T.D. eingestzten Teile einmal darzustellen ihr eine Liste der Teams die mit einer Motec M800 unterwegs sind oder wahren.
Suzuki International (IDM) Betreut von Brückel Motorsport in München (Kirchheim)
Yamaha Deutschland in der SSP WM und IDM
Edlicheteams in der AMA und Britischen Superbike Meisterschaft.
PS Mal was zum nachdenken. Kann es nicht sein das schlechtere Fahrer sogar mehr von nsolchen Systemen profitieren als die Profis da sie mit wesentlich weniger Kruvengeschwindgkeit fahren und damit auch härter ans gas gehen.
Gruss Thorsten
Ich wahr mit einer Version von Thorsten Elektronik in Caratgena im März Kann leider nichts über Zeiten sagen da Ich am Zweiten Tag vormatfüllend durch einen Fehler abgestiegen bin. Aber ich weis das die BMW Werksmanschaft Bauklötzchen geschaut hat über das was das Team um T.D. so alles auf die Beine gestellt hat. Mein Motorrad wird gerade wieder in stand gestezt und dann denke ich das Thomas Kreuz und Oli E xner Fieleicht auch Peter Preusler (OL 1:33, 1.36 und 1:31 Für Zeite geile) durchaus mal ein Paar Aussagen machen können.
Fakt ist auf jedenfall das das ganze funktioniert was ich von so machen sachen auch von dir Jens (Kupplungsumbau K5) nicht behaupten kann Ok die Kupplung trennt deulich besser bloss beim Anfahren habe ich gedacht sie fählt auseinander. Ich kennn einige sogenannte Tuner die eine PCIII verbauen und dann die Lambdasonde drinn lassen, was das dann bei Moderen Moped bringen soll ist mir schleierhaft (Das ganze bildet dann einen sich aufhebenden Regelkreis).
Nur Um das Potenzial der von T.D. eingestzten Teile einmal darzustellen ihr eine Liste der Teams die mit einer Motec M800 unterwegs sind oder wahren.
Suzuki International (IDM) Betreut von Brückel Motorsport in München (Kirchheim)
Yamaha Deutschland in der SSP WM und IDM
Edlicheteams in der AMA und Britischen Superbike Meisterschaft.
PS Mal was zum nachdenken. Kann es nicht sein das schlechtere Fahrer sogar mehr von nsolchen Systemen profitieren als die Profis da sie mit wesentlich weniger Kruvengeschwindgkeit fahren und damit auch härter ans gas gehen.
Gruss Thorsten
In der Tat Jens, so ist es eben, je höher der Umfang des verbreiteten Lichts ist, desto höher auch der Umfang des ihn umgebenden Schattens ist.
Sokrates hatte es auf die Spitze getrieben, die Sentenz kennt wohl fast jeder:
"Ich weiss, dass ich nichts weiss".
Und es ist doch hiermit , mit meinem Outing dann auch eine schöne Entscheidungsgrunsdlage entstanden:
Ihr hierhin, wir dorthin.
Ich werde einen Teufel tun, hier detaillierte Darstellungen einzustellen, wie ich was und warum mache ( wer im Rennbusiness ist, wird wissen, warum) .
Und auch nicht Bericht darüber geben, was für Quellen noch hinter mir stehen mit welchem "Niveau" und Knowhow.
Doch ein's, nur soviel, diese Leute haben ihr Business nicht in der Motorradbranche, ganz einfach, weil sie viel zu weit dafür sind, und Businesses haben, in welchem sie mit ihrem Kenntnisstand 100fach mehr verdienen.
Doch diese Leute stehen mir Beiseite, wenn es mal eng wird für mich.
Denn ich habe zwar eine genaue Idee davon, was ich mache, stoße doch aber doch bisweilen an meine Grenze, wenn es darum geht, diese Idee in einen Algorythmus umzusetzen.
Sokrates hatte es auf die Spitze getrieben, die Sentenz kennt wohl fast jeder:
"Ich weiss, dass ich nichts weiss".
Und es ist doch hiermit , mit meinem Outing dann auch eine schöne Entscheidungsgrunsdlage entstanden:
Ihr hierhin, wir dorthin.
Ich werde einen Teufel tun, hier detaillierte Darstellungen einzustellen, wie ich was und warum mache ( wer im Rennbusiness ist, wird wissen, warum) .
Und auch nicht Bericht darüber geben, was für Quellen noch hinter mir stehen mit welchem "Niveau" und Knowhow.
Doch ein's, nur soviel, diese Leute haben ihr Business nicht in der Motorradbranche, ganz einfach, weil sie viel zu weit dafür sind, und Businesses haben, in welchem sie mit ihrem Kenntnisstand 100fach mehr verdienen.
Doch diese Leute stehen mir Beiseite, wenn es mal eng wird für mich.
Denn ich habe zwar eine genaue Idee davon, was ich mache, stoße doch aber doch bisweilen an meine Grenze, wenn es darum geht, diese Idee in einen Algorythmus umzusetzen.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
1. wieso bist Du trotz TC abgestiegen?ThorstenGSXR hat geschrieben: ....... da Ich am Zweiten Tag vormatfüllend durch einen Fehler abgestiegen bin ......... Fakt ist auf jedenfall das das ganze funktioniert .....
2. wie wollt Ihr es in der Zukunft vermeiden?
"Fakt" wäre es, wenn Du nicht abgestiegen wärest, oder?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi John
1.Leider wahr die TC zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet weil wir ausschlieslich Motorsetup gemacht haben und die Räder noch nicht 100% kalibiert wahren. Wahr einfach ein Dummer fehler.
2 Nur noch mit TC Da der Sturtz vieleicht damit nicht passiert währe.
Leider ist TC nicht der Weistheit letzter Schluss, wehr glaubt damit mit wird alles gut der ist auf dem falschen Dampfer. Mann kann mit einer TC nicht die Physik ausser Kraft setzten und auch immer noch per Highsider absteigen. TC kann nur im beschleunigungsfall greifen.
Gruss Thorsten
1.Leider wahr die TC zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet weil wir ausschlieslich Motorsetup gemacht haben und die Räder noch nicht 100% kalibiert wahren. Wahr einfach ein Dummer fehler.
2 Nur noch mit TC Da der Sturtz vieleicht damit nicht passiert währe.
Leider ist TC nicht der Weistheit letzter Schluss, wehr glaubt damit mit wird alles gut der ist auf dem falschen Dampfer. Mann kann mit einer TC nicht die Physik ausser Kraft setzten und auch immer noch per Highsider absteigen. TC kann nur im beschleunigungsfall greifen.
Gruss Thorsten
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi John
1.Leider wahr die TC zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet weil wir ausschlieslich Motorsetup gemacht haben und die Räder noch nicht 100% kalibiert wahren. Wahr einfach ein Dummer fehler.
2 Nur noch mit TC Da der Sturtz vieleicht damit nicht passiert währe.
Leider ist TC nicht der Weistheit letzter Schluss, wehr glaubt damit mit wird alles gut der ist auf dem falschen Dampfer. Mann kann mit einer TC nicht die Physik ausser Kraft setzten und auch immer noch per Highsider absteigen. TC kann nur im beschleunigungsfall greifen.
Gruss Thorsten
...du heisst nicht zufällig im richtigen Leben Alex Hofmann?