Edit: hab’s kapiert, brauchte einen Augenblick

Ist jetzt ja nun wirklich nichts neues.Roland hat geschrieben:In der MotoGP wird echt an allen Fronten gekämpft. Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Was ist dann die Schwingenlänge? Die hat mit dem Radstand nichts zu tun? Früher hatten wir bei den 250er Werks-Aprilias Ketten von den 125ern. Aufgrund der feineren Teilung war die gewünschte Schwingenlänge exakter einzuhalten. Sprich bei Übersetzungsänderung war die Auswirkung auf Schwingenlänge/Radstand geringer.adi#124 hat geschrieben:Ist jetzt ja nun wirklich nichts neues.Roland hat geschrieben:In der MotoGP wird echt an allen Fronten gekämpft. Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Kann sich jeder kaufen der es braucht.
https://kivo-trialcenter.de/ketten/481- ... hwarz.html
Hat auch nicht unmittelbar mit der Schwingenlänge zu tun, eher mit dem Radstand.
Roland hat geschrieben:Was ist dann die Schwingenlänge? Die hat mit dem Radstand nichts zu tun? Früher hatten wir bei den 250er Werks-Aprilias Ketten von den 125ern. Aufgrund der feineren Teilung war die gewünschte Schwingenlänge exakter einzuhalten. Sprich bei Übersetzungsänderung war die Auswirkung auf Schwingenlänge/Radstand geringer.adi#124 hat geschrieben:Ist jetzt ja nun wirklich nichts neues.Roland hat geschrieben:Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Hat auch nicht unmittelbar mit der Schwingenlänge zu tun, eher mit dem Radstand.
Interessant.Roland hat geschrieben:In der MotoGP wird echt an allen Fronten gekämpft. Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können: