Edit: hab’s kapiert, brauchte einen Augenblick
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Interessant! Wie funktioniert das denn technisch mit dem halben Link? Der Abstand zwischen den Bolzen muss ja trotz des anderen Glieds gleich sein, sonst läuft es nicht glatt über das Ritzel, oder bin ich da auf dem komplett falschen Dampfer?
Edit: hab’s kapiert, brauchte einen Augenblick
Edit: hab’s kapiert, brauchte einen Augenblick
- Boo Online
- Beiträge: 995
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Sehr geile Idee, hab ich noch nie gesehen.
Scheint aber in anderen Sparten durchaus schon verbreitet eingesetzt zu werden. Man lernt nie aus
Scheint aber in anderen Sparten durchaus schon verbreitet eingesetzt zu werden. Man lernt nie aus
-
- adi#124 Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 19:34
- Motorrad: Ducati 848evo
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist jetzt ja nun wirklich nichts neues.Roland hat geschrieben:In der MotoGP wird echt an allen Fronten gekämpft. Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Kann sich jeder kaufen der es braucht.
https://kivo-trialcenter.de/ketten/481- ... hwarz.html
Hat auch nicht unmittelbar mit der Schwingenlänge zu tun, eher mit dem Radstand.
- Roland Offline
- Beiträge: 15416
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Was ist dann die Schwingenlänge? Die hat mit dem Radstand nichts zu tun? Früher hatten wir bei den 250er Werks-Aprilias Ketten von den 125ern. Aufgrund der feineren Teilung war die gewünschte Schwingenlänge exakter einzuhalten. Sprich bei Übersetzungsänderung war die Auswirkung auf Schwingenlänge/Radstand geringer.adi#124 hat geschrieben:Ist jetzt ja nun wirklich nichts neues.Roland hat geschrieben:In der MotoGP wird echt an allen Fronten gekämpft. Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Kann sich jeder kaufen der es braucht.
https://kivo-trialcenter.de/ketten/481- ... hwarz.html
Hat auch nicht unmittelbar mit der Schwingenlänge zu tun, eher mit dem Radstand.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3949
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das hat Crafar alles im offiziellen Stream letztes WE erzählt mit dem Kettenglied.
- Boo Online
- Beiträge: 995
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
.
Zuletzt geändert von Boo am Mittwoch 1. November 2023, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Boo Online
- Beiträge: 995
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:Was ist dann die Schwingenlänge? Die hat mit dem Radstand nichts zu tun? Früher hatten wir bei den 250er Werks-Aprilias Ketten von den 125ern. Aufgrund der feineren Teilung war die gewünschte Schwingenlänge exakter einzuhalten. Sprich bei Übersetzungsänderung war die Auswirkung auf Schwingenlänge/Radstand geringer.adi#124 hat geschrieben:Ist jetzt ja nun wirklich nichts neues.Roland hat geschrieben:Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Hat auch nicht unmittelbar mit der Schwingenlänge zu tun, eher mit dem Radstand.
Du hast es bestimmt richtig gemeint. Hast dich einfach unglücklich ausgedrückt für uns Laien. Adi hat es für uns übersetzt.. Nicht weiter tragisch
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Schwingenlänge = abstand schwingenachse bis HR achse
die 2024 Honda von bradl soll vor den kurven einen auffälligen ton von sich geben.
irgendwas hochfrequentes wie kers / kers ist aber verboten
die 2024 Honda von bradl soll vor den kurven einen auffälligen ton von sich geben.
irgendwas hochfrequentes wie kers / kers ist aber verboten
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- T300D Offline
- Beiträge: 1276
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ach herjeh, was heißt nochmal "kers"?
Oder Honda beschleunigt beim Bremsen ein internes Massenschwungrad, was nach Aktivierung des RHD die Energie wieder ans HR abgibt.
Somit dient das Mehrgewicht für leichte Fahrer gleich der Beschleunigung aus den Ecken raus.
Doppelter Vorteil ... ach, das war ja woanders ....
Oder Honda beschleunigt beim Bremsen ein internes Massenschwungrad, was nach Aktivierung des RHD die Energie wieder ans HR abgibt.
Somit dient das Mehrgewicht für leichte Fahrer gleich der Beschleunigung aus den Ecken raus.
Doppelter Vorteil ... ach, das war ja woanders ....
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Roberto Offline
- Beiträge: 913
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Interessant.Roland hat geschrieben:In der MotoGP wird echt an allen Fronten gekämpft. Das graue auf dem Bild ist ein sogennannter "half link", also ein halbes Kettenglied um die Kettenlänge bzw Schwingenlänge noch exakter bestimmen zu können:
Ich hätte gedacht, die exakte Schwingenlänge ist immer die Vorgabe und die Kettenlänge wird entsprechend angepasst. Was macht das halbe Kettenglied schon an Durchhang aus? Mit einem ganzen Kettenglied hängt die Kette dann halt 1-3mm mehr durch und fertig. Bei dem Federsweg hinten durch das Ride Height Device, muß der Durchhang eher größer, als zu knapp bemessen sein (würde ich schätzen).
Wellrohr als Kabelschutz am Schaltgestänge mit Kabelbindern montiert... ist das eine KTM am Foto