
Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Ozzi Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
- Motorrad: RS 250
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Wohnort: Rheingau-Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
ich finde die leute da so frech! da fahr'n wa heute hin und sagen den das persönlich. 

• • • www.aprilia-rs250.de • • •
tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
- 2spark Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 21:51
- Motorrad: HD XR1200
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Hab ich mich ja mit meiner Harley nicht blamiert, so ab 07:55
Frechheit was die so auf die Strecke lassen
Bin Ende Mai wieder da im Rahmen des Kurvenrausches, ein Veranstaltung für Twins und Klassiker.
Gibt glaube ich noch ein paar wenige freie Plätze, falls noch jemand Bock hat.
www.kurvenrausch.com für weitere Infos .....


Frechheit was die so auf die Strecke lassen

Bin Ende Mai wieder da im Rahmen des Kurvenrausches, ein Veranstaltung für Twins und Klassiker.
Gibt glaube ich noch ein paar wenige freie Plätze, falls noch jemand Bock hat.
www.kurvenrausch.com für weitere Infos .....
250 kg, 90 Ps und gerade deswegen macht's Spass. R4F eben.
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
- Heady Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 21:00
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Schönefeld
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Ich bin zum Glück nur kurz zu sehen.
Aber spätestens beim nächsten TRC werd ich weiter dran arbeiten. Kurvenrausch darf ich ja nicht. Zitat: "Mit Elektronik vollgestopfte - moderne Mehrventiler - sind leider nicht startberechtigt."
Die angebliche Aufregung über das, was auf der Strecke so abgeht, kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Bin Seit August 2013 dabei, hab bisher so rund 40 Turns beim Freien Fahren durch, 3 Wochenenden TimeRoundsCup, Lizenz- und HangingOff-Kurs gemacht. Es gab nie irgendwas zu nörgeln. Beim Freien Fahren wurde bis auf einmal immer die Zeit nach einem Sturz nachgefahren. Das eine Mal, wo es nicht der Fall war, waren es eh nur noch 2-3min. Wenns leerer wird, wars auch schon der Fall, dass nicht mehr genau auf die Uhr geachtet wird und man mal mehr als 15min hatte.
Bei Veranstaltungen ist der Zeitplan halt zu straff, da muss halt jemand weniger fahren, wenns rote Flaggen gibt.
Ansonsten hab ich bisher auch nicht mitbekommen, dass jemand der Gestürtzten irgendwie mehr als die "Abholgebühr" aus dem Kiesbett bezahlt hat. Andere Geschichten kenn ich immer nur aus Erzählungen von Leuten, wo ich mir meist denke: Wenn der sich auf der Strecke so benimmt, wie er sich hier artikuliert, dann hat der Streckenbetreiber wohl das richtige getan. Ich will damit niemanden persönlich ansprechen, aber wenn man in der Boxengasse steht und Sprüche hört wie: "Ey alter, ich kann voll Start-Ziel aufm Hinterrad fahren und die haben mich von der Strecke geworfen, die Penner!", dann fällt es mir schon schwer zu glauben, dass es größere Frechheiten vom Betreiber gibt.

Aber spätestens beim nächsten TRC werd ich weiter dran arbeiten. Kurvenrausch darf ich ja nicht. Zitat: "Mit Elektronik vollgestopfte - moderne Mehrventiler - sind leider nicht startberechtigt."
Die angebliche Aufregung über das, was auf der Strecke so abgeht, kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Bin Seit August 2013 dabei, hab bisher so rund 40 Turns beim Freien Fahren durch, 3 Wochenenden TimeRoundsCup, Lizenz- und HangingOff-Kurs gemacht. Es gab nie irgendwas zu nörgeln. Beim Freien Fahren wurde bis auf einmal immer die Zeit nach einem Sturz nachgefahren. Das eine Mal, wo es nicht der Fall war, waren es eh nur noch 2-3min. Wenns leerer wird, wars auch schon der Fall, dass nicht mehr genau auf die Uhr geachtet wird und man mal mehr als 15min hatte.
Bei Veranstaltungen ist der Zeitplan halt zu straff, da muss halt jemand weniger fahren, wenns rote Flaggen gibt.
Ansonsten hab ich bisher auch nicht mitbekommen, dass jemand der Gestürtzten irgendwie mehr als die "Abholgebühr" aus dem Kiesbett bezahlt hat. Andere Geschichten kenn ich immer nur aus Erzählungen von Leuten, wo ich mir meist denke: Wenn der sich auf der Strecke so benimmt, wie er sich hier artikuliert, dann hat der Streckenbetreiber wohl das richtige getan. Ich will damit niemanden persönlich ansprechen, aber wenn man in der Boxengasse steht und Sprüche hört wie: "Ey alter, ich kann voll Start-Ziel aufm Hinterrad fahren und die haben mich von der Strecke geworfen, die Penner!", dann fällt es mir schon schwer zu glauben, dass es größere Frechheiten vom Betreiber gibt.
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Ne jetzt mal echt.. das geht zu weit.. so eine Frechheit.. Ich war da.. ganze zwei Tage lang.. ok.. es war eine veranstaltung.. aber echt.. das geht ja mal garnicht...
entspannte Leute... keine Helmkameras.. oder laute "LASER"-tüten..
sogar mit seinem Mitmenschen konnte man sich unterhalten...
Frechheit..
entspannte Leute... keine Helmkameras.. oder laute "LASER"-tüten..
sogar mit seinem Mitmenschen konnte man sich unterhalten...
Frechheit..
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Ozzi Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
- Motorrad: RS 250
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Wohnort: Rheingau-Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
So wir sind nun auch wieder da bzw. mussten ja leider auch mal wieder Heim zu den Frauen.
Es war einfach mal wieder nur toll bei Manfred und Konsorten!
Gute neue Tipps zum Essen gehen gab es obendrein auch noch.
Drei Tage aufzünden für unter 200,- € wo gibt es das sonst in Deutschland?
Bis zum August...

Es war einfach mal wieder nur toll bei Manfred und Konsorten!
Gute neue Tipps zum Essen gehen gab es obendrein auch noch.
Drei Tage aufzünden für unter 200,- € wo gibt es das sonst in Deutschland?

Bis zum August...

• • • www.aprilia-rs250.de • • •
tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Hallo gesagt,
nach meinem Ablug letztes Jahr im Time Rounds Cup ist meine Tuono wieder fit.
Werde beim TimeRoundsCup mal wieder vorbei schauen.
Grüße
Dominik
nach meinem Ablug letztes Jahr im Time Rounds Cup ist meine Tuono wieder fit.
Werde beim TimeRoundsCup mal wieder vorbei schauen.
Grüße
Dominik
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
schön das es einen schnellen fahrer mehr gibtDomDomsen hat geschrieben:Hallo gesagt,
nach meinem Ablug letztes Jahr im Time Rounds Cup ist meine Tuono wieder fit.
Werde beim TimeRoundsCup mal wieder vorbei schauen.
Grüße
Dominik

was war deine schnellste Zeit letztes Jahr?
Grüße aus dem Spreewald
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Hi,
An dem Tag als ich abgeflogen bin bin ich Vormittags zweichen 1:30.xx-1:34.xx gefahren laut Handystopuhr eines Freundes.
Hat ganz schön gezwiebelt der Sturz...
An dem Tag als ich abgeflogen bin bin ich Vormittags zweichen 1:30.xx-1:34.xx gefahren laut Handystopuhr eines Freundes.
Hat ganz schön gezwiebelt der Sturz...

-
- Carsten#37 Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 13:35
- Motorrad: ZX6R Bj.2001
- Lieblingsstrecke: Assen!
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
War Anfang April auf dem Spreewaldring um den Winterschlaf etwas abzuschütteln.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen und möchte meine Erfahrungen mit dem Spreewaldring in einem Satz dokumentieren: Wie man in den Wald hinein ruft - So schallt es auch herraus.
Wenn man sich wie ein Assi verhält, wird man wie ein Assi behandelt. Möchte gar nicht wissen, wie viele Spinner die jedes Jahr stellenweise ertragen müssen. Völlig normale und menschliche Reaktion das man dann im ersten Moment erstmal bisschen neutraler ist. Vom Service her kann man auch keine sonderlich großen Erwartungen hegen. Das ist ein Micky-Maus Kurs der es aber, wie ich finde, trotzdem ordentlich in sich hat.
Wenn man in der Woche vor Ort ist sind meist nicht so viele Fahrer. Was die Fahrzeit angeht läßt man dann schon mal gerne fünfe gerade sein. Auch die Lärmbeschränkungen halten sich, meiner Meinung nach, im Rahmen. Wenn man natürlich mit einer komplett Akra-Anlage aus Titan ohne Eater und Co dort auftrifft...ja...dann könnte es halt eng werden.
Für Zwischendruch, Technik-Checks am Motorrad, Techniktraining am Fahrstil sowie Regentraining bin ich der Meinung ist der Spreewaldring perfekt. Den einen riesen Bonuspunkt hat dieser Ort: Man kann fast immer fahren und muss NICHT Monate vorher buchen
Preis ist mehr als okay.
Einziger Nachteil ist das die Tankstelle und der Supermark relativ weit weg sind, wenn man ein paar Tage hintereinander fahren will.
Aber ich bin mehr als Zufrieden und fahre auch wieder hin!
Sportliche Grüße
Carsten
Ich kann jetzt nur für mich sprechen und möchte meine Erfahrungen mit dem Spreewaldring in einem Satz dokumentieren: Wie man in den Wald hinein ruft - So schallt es auch herraus.
Wenn man sich wie ein Assi verhält, wird man wie ein Assi behandelt. Möchte gar nicht wissen, wie viele Spinner die jedes Jahr stellenweise ertragen müssen. Völlig normale und menschliche Reaktion das man dann im ersten Moment erstmal bisschen neutraler ist. Vom Service her kann man auch keine sonderlich großen Erwartungen hegen. Das ist ein Micky-Maus Kurs der es aber, wie ich finde, trotzdem ordentlich in sich hat.
Wenn man in der Woche vor Ort ist sind meist nicht so viele Fahrer. Was die Fahrzeit angeht läßt man dann schon mal gerne fünfe gerade sein. Auch die Lärmbeschränkungen halten sich, meiner Meinung nach, im Rahmen. Wenn man natürlich mit einer komplett Akra-Anlage aus Titan ohne Eater und Co dort auftrifft...ja...dann könnte es halt eng werden.
Für Zwischendruch, Technik-Checks am Motorrad, Techniktraining am Fahrstil sowie Regentraining bin ich der Meinung ist der Spreewaldring perfekt. Den einen riesen Bonuspunkt hat dieser Ort: Man kann fast immer fahren und muss NICHT Monate vorher buchen

Preis ist mehr als okay.
Einziger Nachteil ist das die Tankstelle und der Supermark relativ weit weg sind, wenn man ein paar Tage hintereinander fahren will.
Aber ich bin mehr als Zufrieden und fahre auch wieder hin!
Sportliche Grüße
Carsten
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Beim TRC am 14. Juni bin ich mal wieder da. Ich hoffe das Wetter passt, haben aus verschiedenen Gründen nur den Samstag gebucht. Dafür findet die Jungfernfahrt der PC25 meines Weibes auch dort statt. Mal sehen ob sie damit klar kommt.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 
