Zum Inhalt

Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

CarstenR6 hat geschrieben:erkläre mir mal bitte einer diese Situation, ich werde am laufenden Band gefragt aber ich kann es nicht beantworten:

habe mir mal die Rundenzeiten aus dem R6 Cup angeschaut und 2009 und 2010 verglichen.



2009 (D 209 GP Racer)
Trainingsbestzeit
D. Vincon 1:46,165
Schnellste Rennrunde
D. Vincon 1:45,931



2010 (D 211 GP Racer)
Trainingsbestzeit
B. Gädke 1:46,582, ein Jahr zuvor ist der Ben im Training 1:46,574 und im Rennen 1:45,920 gefahren.
Schnellste Rennrunde
L. Glöckner 1:46,529


Obwohl der D211 GP Racer „NTEC“ haben und vergleichbar mit dem D211 GP sein soll, sind die Rundenzeiten nicht besser geworden (siehe Ben Gädke 2009 und 2010). Die äußerlichen Bedingungen waren aber m.M. am WE perfekt.

Carsten richtig - so sieht es entgegen allem Geschwätz in der Realität aus!

Könnte auch an der AOF-Problematik liegen, sicher ein Dunlop Betriebsgeheimnis ist.

Persönlch würde mir sehr interessieren was die genannten R6-Cup Helden mit dem richtigen Rennreifen D211GP oder D209GP* für Rundenzeiten zaubern könnten.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 28. April 2010, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

CarstenR6 hat geschrieben:erkläre mir mal bitte einer diese Situation, ich werde am laufenden Band gefragt aber ich kann es nicht beantworten:

zuerst, damit es nicht falsch verstanden wird, ich will nicht die Reifen schlecht machen, sondern informationen, um den Leuten die mich fragen, weiterhelfen zu können. Die Reifen sind gut aber es gibt etwas was Probleme macht und das muss man rausfinden und abstellen.
habe mir mal die Rundenzeiten aus dem R6 Cup angeschaut und 2009 und 2010 verglichen.



2009 (D 209 GP Racer)
Trainingsbestzeit
D. Vincon 1:46,165
Schnellste Rennrunde
D. Vincon 1:45,931



2010 (D 211 GP Racer)
Trainingsbestzeit
B. Gädke 1:46,582, ein Jahr zuvor ist der Ben im Training 1:46,574 und im Rennen 1:45,920 gefahren.
Schnellste Rennrunde
L. Glöckner 1:46,529


Obwohl der D211 GP Racer „NTEC“ haben und vergleichbar mit dem D211 GP sein soll, sind die Rundenzeiten nicht besser geworden (siehe Ben Gädke 2009 und 2010). Die äußerlichen Bedingungen waren aber m.M. am WE perfekt.
Bitte schickt mir via PN folgende infos, nicht mehr und nicht weniger, damit ich in der Lage bin Aussagen zu treffen:


- Reifengrösse und Profil:_______
- Mischungsvariante:___________
- Luftdruck warm:_____________
- Luftdruck kalt:_______________
- Felgengrösse:_______________
- Bike:______________________
- Strecke:____________________
- Lufttemperatur:______________
- Asphalttemperatur:___________
- Fahrer-Niveau:_______________
- Renntraining oder Rennen:_____
- Laufleistung:________________(wie lange hat der Reifen gehalten)
- Performance:________________

dazu Einlenkverhalten, Sidegrip, Linientreue und wie sich das bike beim rausbeschleunigen verhält.

auch wenn nicht alle punkte beantwortet werden können, schreibt mir trotzdem
ich werde die PN`s nicht unbedingt beantworten, das wird wohl zuviel, smile
das versteht ihr wohl, gellle

alla hopp
haut in die tasten :wink:
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Mittwoch 28. April 2010, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Die Frage kann ich leider nicht beantworten - aber:

Nur so ne These: kann's sein daß der Vincon 1 bis 2 sec schneller ist wie die zitierten Cupi's aus 2010?

Die Zeiten vom Kasi oder anderen, die 09 u. 10 dabei sind, wär - so denke ich - aussagekräftiger.

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

schinnerhannes hat geschrieben:Die Frage kann ich leider nicht beantworten - aber:

Nur so ne These: kann's sein daß der Vincon 1 bis 2 sec schneller ist wie die zitierten Cupi's aus 2010?

Die Zeiten vom Kasi oder anderen, die 09 u. 10 dabei sind, wär - so denke ich - aussagekräftiger.

Gruß
habe ich doch gemacht, B.Gädke, siehe meinen beitrag habe seine zeit von 2009 und 2010 verglichen, e ist einer der top-fahrer :wink:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Zeiten Lausitz Rennen R6 Cup:

Ben 2009: 1:45.920
2010: 1:46.822

Casi 2009: 1:49.850
2010: 1:49.081

Chris 2009: 1:50.350
2010: 1:50.234
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

naja das kann man innerhalb eines jahres wohl kaum vergleichen weil der faktor fahrer einfach zu groß ist.

bei ben gädke muss man sehen, dass er in den qualis 09 und ´10 genau die gleiche zeit gefahren ist. Ein Rennen würde ich da nicht als Referenz nehmen.

Das die Reifen aber nicht viel besser als die vom letzten Jahr sein können ist klar.
Ich selbst bin ca. 2s langsamer als mit meiner vorherigen standard Bereifung vorn kr106, hinten Pirelli/Metzeler Slick.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Also ich geh mal davon aus dass ein Fahrer sich ueber die Zeitspanne eines Jahres normalerweise verbessert. Sprich 1 Sekunde schneller wird (ungefaehr). Wenn ich dann sehe dass die fahrer sich ja eigentlich von ihrem Koennen verbessert haben muessten jedoch nur die gleichen Rundenzeiten mit nem neuen reifen fahren dann ist dieser neue Reifen entweder schlechter oder ebenbuertig mit dem alten...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

luxgixxer hat geschrieben:Also ich geh mal davon aus dass ein Fahrer sich ueber die Zeitspanne eines Jahres normalerweise verbessert. Sprich 1 Sekunde schneller wird (ungefaehr). Wenn ich dann sehe dass die fahrer sich ja eigentlich von ihrem Koennen verbessert haben muessten jedoch nur die gleichen Rundenzeiten mit nem neuen reifen fahren dann ist dieser neue Reifen entweder schlechter oder ebenbuertig mit dem alten...
Gewagte These :!:

Auf dem Niveau wie die ersten im Cup fahren verbessert du dich nicht jedes Jahr um eine Sekunde!
Das geht nur wenn du in Oschersleben ne 1:45 oder 1:50 fährst, bei 1:32 wird die Luft dann aber eng.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich sach ja ungefaehr. ich kann aber nicht mal ne minimale Verbesserung erkennen
Antworten