Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Zed hat geschrieben:Link? Bilder? Technische Daten?
Wozu das denn?
Wenn alle eins wollen, muss es ja gut sein, da ist es doch egal wie es aussieht und was es kostet :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

natürlich... deswegen hat auch jeder Idiot ein I-Phone :wink:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Werkstoff S235 = ST37

wird fast genauso aussehen wie das ALTE , nur halt optimiert und das zum halben Preis :shock: :wink: ich hau die ersten 50 - 100 Stück zum Erzeugerpreis raus :banging:


ja so bin ich und dies hat Gründe :bang: :alright: :wink:

ich habe A gesagt, also kommt auch B

Bilder gibts, wenn es fertig ist

LG
Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Wie sieht diese Optimierung aus? Sorry, das ist einfach profane Neugier, können das auch gerne per PN beschnacken :wink:
Abmessungen wären noch interessant und Zerlegbarkeit zwecks platzsparendem/r Transport/Aufbewahrung.

Leider ist mir nicht bekannt, was Dein Reifenmontiergerät früher gekostet hat. daher kann ich mir unter der "Hälfte" des Preises sehr viel Vorstellen. :? Oder ist das "frühere" Gerät das Ding, was bei GP503 momentan angeboten wird? Ich blick´s net. Klärt mich auf! :shock:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich war früher GP0815 !!!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • stiffy Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 16:57
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von stiffy »

Ich hätt gern auch eins. Warte schon sehensüchtig darauf. :D
Termine 2012:
11.-13.05. Hockenheim mit Speer
R6 4ever :D
  • Benutzeravatar
  • Honda182 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 20:49
  • Motorrad: Kawa zx6r
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Plauen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Honda182 »

Zum halben Preis :shock: :wink: ist das schon sehr interessant und überlegenswert. :lol:
2018 :band:
  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

bin ja mal gespannt drauf 8)
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Hab jetzt zwar nicht alles gelesen, aber wenn du an einem Neuen arbeitest, könnte ich vielleicht noch einen Verbesserungsvorschlag machen?

Hab seit letzten Weihnachten den den GP503 bekommen. Die Klebepads auf der Unterseite, die wahrscheinlich das Wegrutschen verhindern sollen, funktionieren zwar aber lösen sich doch recht schnell ab.
Vielleicht gibts da was schraubbares.

Das ist eigentlich auch als einziges zu bemängeln. Ansonsten funktioniert der gut.
Vielleicht noch auf die Endkappen der Vierkantrohre achten, dass keine angeschmolzenene montiert werden oder direkt nach dem Schweißen angebaut werden.
Meiner hat 2 geschmolzene Kappen. Stört ja nicht bei der Funktion aber sieht eben nicht schön aus bei dem Preis.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1892
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Zwei endkappen könnte man sparen wenn man auf gehrung schneiden würde.. :assshaking: :lol:

Hab ich bei meinem nachbau zum eigengebrauch so gemacht, ausserdem hab ich schöne Sterngriffe statt Flügelschrauben. :twisted:
#134
Antworten