tragischer startunfall in hockenheim
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
@RolandH
du hast mit dem Beitrag vollkommen recht und alles in diesem spricht eigentlich für den schon von Jörg angsprochenen "Rennstrecken-Führerschein"...
ich glaube immer mehr, dass wir sowas echt mal brauchen...
du hast mit dem Beitrag vollkommen recht und alles in diesem spricht eigentlich für den schon von Jörg angsprochenen "Rennstrecken-Führerschein"...
ich glaube immer mehr, dass wir sowas echt mal brauchen...
Das tut mir jetzt mal echt gut, dass Dinner die Idee wieder auspackt.
Sobald du eine Sache in so eine Disziplin drückst, werden die Ausübenden sensibel für die Gefahr bei dem jeweiligen Hobby.
Siehe:
Falschirmspringen, Tauchen, Fliegen, Jagen, Sportschiessen, ...
Und bei uns gibt es nix. Ich bin kein Fan von unnötiger Bürokratie, aber ich glaube bei dem wachsenden Ansturm ist es anders nicht mehr zu kontrollieren.
Sobald du eine Sache in so eine Disziplin drückst, werden die Ausübenden sensibel für die Gefahr bei dem jeweiligen Hobby.
Siehe:
Falschirmspringen, Tauchen, Fliegen, Jagen, Sportschiessen, ...
Und bei uns gibt es nix. Ich bin kein Fan von unnötiger Bürokratie, aber ich glaube bei dem wachsenden Ansturm ist es anders nicht mehr zu kontrollieren.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Ich fände sowas auch sinnvoll. Kennt jemand die "Lizenz" für den Spreewald-Ring? Könnte sein, dass das schon in eine ahnliche Richtung geht, obwaohl vielleicht zu einem anderen Zweck geboren.dinner hat geschrieben:@RolandH
du hast mit dem Beitrag vollkommen recht und alles in diesem spricht eigentlich für den schon von Jörg angsprochenen "Rennstrecken-Führerschein"...
ich glaube immer mehr, dass wir sowas echt mal brauchen...
Gruß
Stephan
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
-
- Wildsau Offline
Und was soll der bringen?dinner hat geschrieben:@RolandH
du hast mit dem Beitrag vollkommen recht und alles in diesem spricht eigentlich für den schon von Jörg angsprochenen "Rennstrecken-Führerschein"...
ich glaube immer mehr, dass wir sowas echt mal brauchen...
Die Regeln kennen ist eine Sache, sich drann halten leider eine ganz Andere.
Das Wichtigste wird bei der Fahrerbesprechung gesagt, es gibt nur halt immer Leute die sich den Dreck drum scheren.
Und da hilft dann auch kein "Führerschein" weiter, da hilft nur ein striktes Durchgreifen des Veranstallters.
Oder glaubst du das es eines "Aufzünd-Führerscheins" bedarf um zu wissen das man nicht mit besoffenem Kopp aufs Mopped steigt?
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Und welche selbsternannte Helden sollen denn da die Lizenzen verteilen?
Bei dem Ansturm der Momentan herscht, wäre das sehr schwer zu bewältigen, und wer vergibt eine solche Lizenz, und gilt die auch im Ausland?
Früher bei Moto Aktiv, brauchte man Fahrerlehrgänge um überhaupt mitzufahren, das war aber nur für die eigene Veranstaltung.
Bei dem Ansturm der Momentan herscht, wäre das sehr schwer zu bewältigen, und wer vergibt eine solche Lizenz, und gilt die auch im Ausland?
Früher bei Moto Aktiv, brauchte man Fahrerlehrgänge um überhaupt mitzufahren, das war aber nur für die eigene Veranstaltung.
Wildsau du hast es nicht verstanden.Wildsau hat geschrieben:Und was soll der bringen?dinner hat geschrieben:@RolandH
du hast mit dem Beitrag vollkommen recht und alles in diesem spricht eigentlich für den schon von Jörg angsprochenen "Rennstrecken-Führerschein"...
ich glaube immer mehr, dass wir sowas echt mal brauchen...

Lappen weg nix mehr zynden.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- marlub Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 14:43
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Wildsau hat geschrieben:Und was soll der bringen?dinner hat geschrieben:@RolandH
du hast mit dem Beitrag vollkommen recht und alles in diesem spricht eigentlich für den schon von Jörg angsprochenen "Rennstrecken-Führerschein"...
ich glaube immer mehr, dass wir sowas echt mal brauchen...
Die Regeln kennen ist eine Sache, sich drann halten leider eine ganz Andere.
Das Wichtigste wird bei der Fahrerbesprechung gesagt, es gibt nur halt immer Leute die sich den Dreck drum scheren.
Und da hilft dann auch kein "Führerschein" weiter, da hilft nur ein striktes Durchgreifen des Veranstallters.
Oder glaubst du das es eines "Aufzünd-Führerscheins" bedarf um zu wissen das man nicht mit besoffenem Kopp aufs Mopped steigt?
100% richtig
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Es lässt sich aber regeln....
Zuerst sind wir selbst gefragt. Sprechen wir die "Vorkomnisse" doch direkt (freundlich und nett) an. Das "freundlich und nett" mit Adrealin schon mal schwierig ist....
Aber. Ist es nicht unser Spielwiese, die wir pflegen und sauber halten müssen? Wenn einer eine Ölsadine sieht, ansprechen, Hilfe anbieten. Wenn einer ein Fehlverhalten sieht, ebenso....
Das ist nicht einfach, aber effektiv.
Hat so etwas von „Jeden Tag eine gute Tat.....“
Klar, selbst eine Lizenz bekommt man auf Zuruf
Zuerst sind wir selbst gefragt. Sprechen wir die "Vorkomnisse" doch direkt (freundlich und nett) an. Das "freundlich und nett" mit Adrealin schon mal schwierig ist....
Aber. Ist es nicht unser Spielwiese, die wir pflegen und sauber halten müssen? Wenn einer eine Ölsadine sieht, ansprechen, Hilfe anbieten. Wenn einer ein Fehlverhalten sieht, ebenso....
Das ist nicht einfach, aber effektiv.
Hat so etwas von „Jeden Tag eine gute Tat.....“
Klar, selbst eine Lizenz bekommt man auf Zuruf

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!