Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Ich denke nach wie vor, das du dich da irrst.

Das ist ein eigenständiges Projekt da auf den Fotos, Fotos vom Aprilia-Bike würden, glaube ich, einen kleinen Ärger mit Italien heraufbeschwören.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@walnussbär:
Das ist 100% keine Aprilia, weil die Moto2 vermutlich Reparto Corse in Noale niemals verlassen wird. Wenn Martinez und Boscuscuro selbst auf eigene Faust keine bekommen, wird ganz bestimmt kein anderes Team so eine bekommen. Wären das Leute von Aprilia, würde ich die auf dem Bild kennen. Und ich habe die Typen bis auf Simon noch nie gesehen. Auf dem 2. Bild sieht man links Waldemar da Rin von hinten, und somit war das bei den Tests letzte Woche, wäre da jemand mit der Aprilia gefahren würde das heute in der Speedweek stehen!

Da hat man Dir einen "Walnussbär" aufgebunden....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

http://www.motorsport-aktuell.com/grand ... 11399.html

http://www.apriliaforum.com/forums/show ... p?t=192708

Ich glaube die Moto2 von Aprilia ist ein Mythos und das Teil wäre die Moto2 von Aprilia gewesen, wenn...

Gruß,
Chrisitan
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Möglich ist alles, aber vor kurzem hieß es, dass die bereits getane Arbeit von Aprilia nicht umsonst sein sollte und man darüber nachdächte, die Teile an ein Team abzugeben. Jetzt hat sich wohl Aprilia breitschlagen lassen und die Kiste rausgerückt. Das Ergebnis sehen wir hier. GLAUBE ich.

@Roland:

Ich dachte, die "auf eigene Faust"-Geschichte hat geklappt?! So hab ich das zumindest hier im Text verstanden:

http://www.gpone.com/news/News.asp?NNews=6060

Aber dann wars wohl doch nix. Schade. Das Fahrwerk hätte ich gut Aprilia zugemutet. Schöner Rahmen.
Zuletzt geändert von Walnussbaer am Dienstag 15. Dezember 2009, 17:39, insgesamt 3-mal geändert.

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Ich zitiere mal den Waldemar da Rin aus der aktuellen Speedweek:

"Boscoscuro zeigte auf seinem Handy ein Foto der Aprilia Moto2 her.
Schau mal, wie klein und wunderschön das Motorrad geworden ist.
Aber ich darf dir das Foto leider nicht geben." ZITAT ENDE

Außerdem würde Aprilia doch keinen angedeuteten oder tatsächlichen Gitterrohrrahmen bauen.......

Und schön ist dieser Kasten auf dem Bild auch nicht gerade.....
ich weiß schon, Hauptsache schnell, aber das Auge ißt ja auch mit.
Zuletzt geändert von MichiRudroff Fan am Dienstag 15. Dezember 2009, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Niemals würde Aprilia die Moto2 wenn schon an ein anderes Team als Aspar oder Boscoscuro geben.
Vor allem habe ich noch kein typisches Teil endeckt, das eine Aprilia-Rennmaschine verraten würde. Das Rahmenheck wäre selbstragend und hier ist es aus Alurohr zusammengefrickelt.
Schau Dir Biaggi's SBK an, dann weisst Du in welche Richtung das Design der Moto2 gegangen wäre. Und die sieht im gegensatz zur Moto2 RSV wie aus einem Guss aus.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Auf Bild 1 ist doch Simon zu sehen. Der fährt doch bei Aspar, oder? Der hat die Kiste auch getestet. Wer weiß wer weiß, vielleicht ist ein kleines bißchen was dran :wink: Mit dem aus einem Guss hast Du Recht. :? Aber die Schwinge sieht nach Aprilia aus.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ok, stimmt, das Ding ist wirklich keine Aprilia sondern wirklich ne Eigenentwicklung. Schade.

Bild

Bild

Bild

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Die Rennabteilung von Aprilia stelle ich mir auch etwas anders vor.
Auf den Bildern siehts ja aus, wie bei mir in der Garage..... :D

Was wohl in dem roten Eimer ist ? Sprit ? :)
Professionell oder kriminell ???? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Erstens siehts bei Reparto Corse anders aus als auf den Bildern, und niemals könnte dort jemand ein Bild schiessen.

Aprilia würde auch niemals so schwule Bremsscheiben anbauen, geschweige denn einen Gitterrohrrahmen mit dem Alurahmenheck. Vermutlich wäre auch der Schwingendrehpunkt verstellbar, der ist hier fix. Das ist eine astreine Bastelbude, zudem bezweifel ich, das der Rahmen genügend steif wäre.
Im Vergleich zur Kalex oder Suter sieht das schon ziemlich verwindungsfreudig aus.... Und ein steifes Chassis muß anscheidend notwendig sein, um ein Feeling für die Dunlops zu bekommen, habe ich erst vor kurzem irgendwo gelesen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten