antistuermer hat geschrieben:Audi will es langsam wohl doch wissen:
Audi-Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer will Ducati nach der Trennung von dem neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi in der Motorrad-WM 2013 wieder auf Erfolgskurs bringen.
"2013 werden wir den Stärksten näherkommen, 2014 werden wir einige Rennen gewinnen, und 2015 will ich um den WM-Titel in der Moto-GP kämpfen", sagte der 54-Jährige der "Gazzetta dello Sport".
Die Autoleute sollen doch bitte ihre Klappe halten. Die haben von Autos Ahnung aber nicht vom Motorradrennsport.
Ich hatte gehofft so einen Scheiss nicht lesen zu müssen, aber schon ist es passiert.
Die sollen Ducati machen lassen und einfach die Finger stillhalten. Sobald die versuchen Automethoden einzuführen geht das schief. 100%.
Selbst Honda hat noch nie solche Sprüche gemacht, die sind auch ein paar Jahre lang dem Erfolg nachgelaufen. Die Idioten der Dosenfraktion kapieren einfach nicht, das bei den Mopeds immer noch den größten Einfluss der Fahrer hat. Ohne richtigen Fahrer wird auch niemand mit einer Honda oder Yamaha Weltmeister.
antistuermer hat geschrieben: Alleine die Motorsportabteilung von Audi ist ja fast größer wie Ducati komplett.
Das die Jungs Ahnung von Motorentfaltung, Rahmenflex, Fahrwerken
Gewichtsverteilung usw haben ist sicher auch klar.
Die Frage ist nur wie gut man das ganze auf eine MotoGP abwälzen kann...
Autorennsport und Motorradrennsport haben soviel miteinander zu tun wie ich mit einem GP-Debüt nächstes Jahr.
Nix kannst auf eine MotoGP abwälzen.