Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

antistuermer hat geschrieben:Audi will es langsam wohl doch wissen:

Audi-Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer will Ducati nach der Trennung von dem neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi in der Motorrad-WM 2013 wieder auf Erfolgskurs bringen.

"2013 werden wir den Stärksten näherkommen, 2014 werden wir einige Rennen gewinnen, und 2015 will ich um den WM-Titel in der Moto-GP kämpfen", sagte der 54-Jährige der "Gazzetta dello Sport".

Die Autoleute sollen doch bitte ihre Klappe halten. Die haben von Autos Ahnung aber nicht vom Motorradrennsport.
Ich hatte gehofft so einen Scheiss nicht lesen zu müssen, aber schon ist es passiert.
Die sollen Ducati machen lassen und einfach die Finger stillhalten. Sobald die versuchen Automethoden einzuführen geht das schief. 100%.

Selbst Honda hat noch nie solche Sprüche gemacht, die sind auch ein paar Jahre lang dem Erfolg nachgelaufen. Die Idioten der Dosenfraktion kapieren einfach nicht, das bei den Mopeds immer noch den größten Einfluss der Fahrer hat. Ohne richtigen Fahrer wird auch niemand mit einer Honda oder Yamaha Weltmeister.


antistuermer hat geschrieben: Alleine die Motorsportabteilung von Audi ist ja fast größer wie Ducati komplett.
Das die Jungs Ahnung von Motorentfaltung, Rahmenflex, Fahrwerken
Gewichtsverteilung usw haben ist sicher auch klar.
Die Frage ist nur wie gut man das ganze auf eine MotoGP abwälzen kann...

Autorennsport und Motorradrennsport haben soviel miteinander zu tun wie ich mit einem GP-Debüt nächstes Jahr.

Nix kannst auf eine MotoGP abwälzen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Off-Topic zum Thema GP, aber muss trotzdem mal zu Ducaudi gesagt werden:

Das Einzige, was ich mir durch Audi erwarte ist, dass die Ersatzteilversorgung aus Bologna endlich mal funktioniert und man nicht wegen Ferragosto einen Monat auf irgend ein 08/15 - Teil warten muss. Wenn man dem Rennsportsegment was Gutes tun will, dann schafft man ein Kompetenzzentrum im Stile von AlphaRacing, wo unsereins ein wenig Support erhält.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Roland hat geschrieben:
antistuermer hat geschrieben:Audi will es langsam wohl doch wissen:

Audi-Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer will Ducati nach der Trennung von dem neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi in der Motorrad-WM 2013 wieder auf Erfolgskurs bringen.

"2013 werden wir den Stärksten näherkommen, 2014 werden wir einige Rennen gewinnen, und 2015 will ich um den WM-Titel in der Moto-GP kämpfen", sagte der 54-Jährige der "Gazzetta dello Sport".

Die Autoleute sollen doch bitte ihre Klappe halten. Die haben von Autos Ahnung aber nicht vom Motorradrennsport.
Ich hatte gehofft so einen Scheiss nicht lesen zu müssen, aber schon ist es passiert.
Die sollen Ducati machen lassen und einfach die Finger stillhalten. Sobald die versuchen Automethoden einzuführen geht das schief. 100%.
Ein Entwicklungschef muss sowas einfach sagen, ist doch ganz logisch.
Ein neuer Firmenchef sagt ja nach Übernahme eines anderen Unternehmens auch nicht "Der vorherige Geschäftsführer hat alles richtig gemacht, alles super und wir lassen den in Ruhe weiterwerkeln."
Er ist Entwicklungschef und wenn die in 2 Jahren immer noch zwischen den CRTs rumgurken und er gefragt wird: "Was haben Sie denn bei Ducati verändert?" und er sagt: "Nix!", dann werden sich ein paar denken, ob man denn nicht eine mittlere 6stellige Summe einsparen könnte und vielleicht gar keinen Entwicklungschef braucht?
Zudem hat er gar nicht gesagt, wie und was er ändern will.
Aber stimmt, es besteht die Gefahr, dass es schief geht und die lange Erfolgsserie von Ducati reißt :wink:
  • pir-mille Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 11:29
  • Motorrad: RSV 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: nähe Dresden

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von pir-mille »

Hallo erstmal!

Ich denke Roland du hast nur im gewissen Maße recht, da die Macher von Kalex (z.B.) auch von den Automobilen kommen und die ihre Arbeit doch bis jetzt sehr gut machen. Oder? Denke grundsätzlich ist der Unterschied schon gegeben aber mit den richtigen Leuten und neuen Ideen kann man vielleicht Ducati hier langsam auf die Erfolgsspur wieder bringen.

Mein Gedanke zu diesem Thema.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben: Die Autoleute sollen doch bitte ihre Klappe halten. Die haben von Autos Ahnung aber nicht vom Motorradrennsport.
Ich hatte gehofft so einen Scheiss nicht lesen zu müssen, aber schon ist es passiert.
Die sollen Ducati machen lassen und einfach die Finger stillhalten. Sobald die versuchen Automethoden einzuführen geht das schief. 100%.
.
das wird bestimmt nicht so ablaufen, dass die einfach nur das Geld unter der Tür durchschieben!
Und die Ducati-Rennabteilung kann mit Sicherheit von der Audi-Rennabteilung profitieren.
Die haben da sicher extrem fähige Ingenieure die analytisch, mit deutscher Gründlichkeit, arbeiten können, enormes Wissen, Erfahrung, Motortechnik, Materialkunde, Elektronik, Fertigungstechnik, Windkanal usw.
Eine gesunde Mischung mit den Italienern und ordentliches Miteinander, das kann sie nach vorn bringen!

Bei Baumgaertel, Hirsekorn und alpha war man doch vorher auch sehr skeptisch, da die doch auch eher aus dem 4-Rad Bereich gekommen sind!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

pir-mille hat geschrieben: Ich denke Roland du hast nur im gewissen Maße recht, da die Macher von Kalex (z.B.) auch von den Automobilen kommen und die ihre Arbeit doch bis jetzt sehr gut machen. Oder? Denke grundsätzlich ist der Unterschied schon gegeben aber mit den richtigen Leuten und neuen Ideen kann man vielleicht Ducati hier langsam auf die Erfolgsspur wieder bringen.

Die Kalex-Jungs fuhren schon in den 90ern Mopedrennen. Dann haben sie im Autorennsport gearbeitet. Die kommen also ausm Rennport. Deren Background ist ein wenig was anders als der eines Entwicklungschefs aus der Teppichetage der Rennsport auf 2 Rädern vermutlich nur ausm TV kennt.

Ausserdem ist es immer noch ein großer Unterschied ob man eine Moto3 oder Moto2 baut, als eine MotoGP.

Die Audileute sollen Ducati machen lassen, sonst geht das ganz schnell schief.

Rock`n Roll hat geschrieben: Die haben da sicher extrem fähige Ingenieure die analytisch, mit deutscher Gründlichkeit, arbeiten können, enormes Wissen, Erfahrung, Motortechnik, Materialkunde, Elektronik, Fertigungstechnik, Windkanal usw.
Die Ducati-Igenieure wissen auch bescheid. Das Design der D16 stammt auch ausm Windkanal, und denen macht Erfahrungstechnisch sicher kein Audi-Ingenieur was vor.
Was die Elektronik betrifft, so glaube ich, das die Mopedleute sogar mehr Ahnung haben als die Dosenleute, da beim Moped sogar noch Schräglage dazukommt und größere Gewichtstransfer durch Nickbewegungen. Zudem schreiben die Ducati-Elektroniker die Programme für die Software selbst.

Wenn man Dein Posting liest, könnte man meinen, bei Ducati würden sie nur den ganzen Tag Espresso trinken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1028
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Roland, ich weiß nicht ob dich das beruhigt aber du kannst getrost davon ausgehen daß bei Audi eine
Menge Leute beschäftigt sind die 10 mal mehr Ahnung als du vom Thema Motorradrennsport haben und
sich darüber hinaus auch der Verschiedenheit der beiden Fahrzeugtypen hinreichend bewußt sind.
Kein Grund zur Sorge also!

Viele Grüße
Sven
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

scm hat geschrieben:...bei Audi eine
Menge Leute beschäftigt sind die 10 mal mehr Ahnung als du vom Thema Motorradrennsport haben und
sich darüber hinaus auch der Verschiedenheit der beiden Fahrzeugtypen hinreichend bewußt sind...
:!: :!: :!:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

TheGoShow #95 hat geschrieben:...
Hmmm :roll: ...laut Speedweek online soll es in Aragon morgen auch eventuell schiffen, ...
und ich depp schaue immer bei wetter.com :bang:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

scm hat geschrieben:Roland, ich weiß nicht ob dich das beruhigt aber du kannst getrost davon ausgehen daß bei Audi eine
Menge Leute beschäftigt sind die 10 mal mehr Ahnung als du vom Thema Motorradrennsport haben und
sich darüber hinaus auch der Verschiedenheit der beiden Fahrzeugtypen hinreichend bewußt sind.
Kein Grund zur Sorge also!

Das ist eine Behauptung von Dir.
Woher sollten die dieses Wissen haben? Was ein Preziosi oder Furusawa wissen, kannst auf keiner Uni dieser Welt lernen.

Die Erfahrung zeigt das Gegenteil. Weder Cosworth (Aprilia Cube) noch Ilmor (Suter) waren auch nur annähernd in der Lage eine konkurrenzfähige MotoGP zu bauen.

Warum sollten es Leute von Audi es also besser machen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten