Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@ tom:
Das ist bereits Serie, hat nur noch keiner mitbekommen,
Gruß,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich denke mir wir hatten dass schon ein paar Mal jetzt.
Eine "sehr abgespeckte" Version zu Plug and Play TC's gibts hier:

http://www.bazzazperformance.com

Aber da sich mal eben je nach Reifen (selbst für diese Hausfrauenlösung einer TC die Abrollumfänge um ~ +/- 5% ändern können , ist diese Version wohl nur rudimentär für irgendwas geeignet, abgesegen davon, dass dort 10-15 weitere notwendige Parameter gar nicht einfliessen könne.
Grundsätzlich würde ich sagen: besser als nichts.
Die Ducati 1098r TC ist ja auch ähnlich, nur noch mit G-Force Conditions ausgestattet.
Aber am langen Ende ist das alles Mumpf und Dreck, da erstens nicht genügend Grössen berücksichtigt werden, wie eben auch die 2 wichtigsten Sachen fehlen:
- Logging ( ~ min 200Hz ) der Fahrzustände
- Einstellbarkeit der individuellen Parameter


Und grundsätzlich habe ich auch gar keinen Bock mehr, viel mehr zu sagen, da mir diese verdammte Kopierei allmählich auf den Sack geht, sei es, was es wolle.
Scheint so dass diese Leute entweder keine freien Gehirnzellen mehr haben, oder diese eben auf der heimischen Couch gedenken verbraten zu müssen.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

T.D. hat geschrieben:Scheint so dass diese Leute entweder keine freien Gehirnzellen mehr haben, oder diese eben auf der heimischen Couch gedenken verbraten zu müssen.
in welchem automaten gibt es das was du rauchst ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Jens hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:Scheint so dass diese Leute entweder keine freien Gehirnzellen mehr haben, oder diese eben auf der heimischen Couch gedenken verbraten zu müssen.
in welchem automaten gibt es das was du rauchst ?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz, wie das, was oben zitiert, zu deuten ist.
Ich denke meine Aussage war klar genug, daher Du mir vielleicht erklären könntest, was mit deiner Antwort auf mein Posting im Einzelnen nun tatsächlich gemeint ist ?

Ich kann jetzt mit Dinge rauchen, Drogen und Automaten in dem Zusammenhang, welchen ich oben dargestellt habe leider nicht echt viel anfangen.

Wäre über eine qualifizierte Aussage dankbar.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@td:

moin, ich meinte mit gibt es schon nicht den Kram von Bazza und Ducati,
das Bazza regelt anscheinend total scheiße, wie man es auf den Videos hört, und das Duc System soll auch div. Probleme haben, die meiste schalten es erstmal aus.
Ich meinte das System in der 08er ZX10.
Bisher war sich die mehrheit der Journalisten einig, das da nichts ist, was regelt, das stimmt aber nicht, sie haben es nur nicht gemerkt, weil es eben präzise regelt. Eins vorweg, es ist keine Traktionskontrolle! Sagt Kawa.
Ich hab jetzt etliche Stunden Rennstrecke mit dem Seriensteurgrät hinter mir, und hatte zuerst nur gemerkt das der Grip einfach geil ist, fast egal mit welchen Reifen, sie geht hinten nicht weg, sofern man das Gas früh und weich anlegt, etwa im ersten Kurvendrittel, kann man in voller Schräglage bis 90% aufziehen -sofern der Kurvenradius u.s.w. mitspielen, und die Fuhre geht wie an der Schnur gezogen los. 100 % Drosselklappenöffnung ist nicht empfehlenswert, da schaltet die regelung ab. Bis dahin war ich mir noch nicht sicher, ob eifach nur Fahrwerk und Reifen geil sind, oder was.
Dann kam ein mehrstündiges Regentraining, und -für mich- der Beweis das da was ziemlich geil funktioniert.
Nachdem ich meinen restlichen Selbsterhaltungstrieb davon überzeugt hatte nun auch bei Nässe in voller Schräglage im 2.Gang bei 7000 Umdrehungen die Drosselklappe 90% zu öffnen, zog das Baby wieder supersauber los, und beim Aufrichten auf die Gegengerade O-leben legte sie ohne die Gasgriffstellung auch nur einen mm zu ändern so sauber an Leistung zu, das es aus der Schräglage heraus sauber stieg.
Ich schaute mir inzwischen das ganze auf dem Motorrad sitzend entspannt an. Geil!
Nach gesammelten Infos, ohne Gewährleistung arbeitet das System so:
Es gleicht ständig die Hinterraddrehzahl und den anstieg der Hinterraddrehzahl im Verhältnis zur Drosselklappenstellung, zum Gang zur Drehzahl und mehr weiss ich nicht ab.
Sobald die Hinterraddrehzahl unrealistisch ansteigt, nimmt es die Zündung sanft zurück, und dann den Kraftstoff.
Im umkehrschluss gibt es die Leistung sanft wieder frei.
Das ganze geschieht aber nur in einem bestimmten Regelbereich, nicht bei gezogener Kupplung (Start) oder bei 100 % Drosselklappenöffnung.
Wer das Gas so Gefühllos aufreisst, wie wir bei ersten Versuchen auf einem Sandweg, der hat den Regelbereich sofort verlassen, und merkt natürlich nichts. Das ganze ist eben in den Seriensteurgeräten sehr konservativ vorsichtig hinterlegt, funktioniert -nach meiner meinung- super.
Deshalb weiter oben meine Frage ob Ihr jemand kennt der eine 08er 10er mit Highsider hat fliegen lassen, dürfte verdammt selten sein, und "aufgerissene" Reifen soll es auch nicht mehr geben, wenn das Fahrwerk scheisse eingestellt ist, steigt ja erst der Schlupf und somit die HR Drehzahl unrealistisch an...
So, bis denne,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

T.D. hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:Scheint so dass diese Leute entweder keine freien Gehirnzellen mehr haben, oder diese eben auf der heimischen Couch gedenken verbraten zu müssen.
in welchem automaten gibt es das was du rauchst ?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz, wie das, was oben zitiert, zu deuten ist.
Ich denke meine Aussage war klar genug, daher Du mir vielleicht erklären könntest, was mit deiner Antwort auf mein Posting im Einzelnen nun tatsächlich gemeint ist ?

Ich kann jetzt mit Dinge rauchen, Drogen und Automaten in dem Zusammenhang, welchen ich oben dargestellt habe leider nicht echt viel anfangen.

Wäre über eine qualifizierte Aussage dankbar.

Na ja, dein Post ist auch nicht ganz verständlich.
Glaubst du das irgendjemand dein System kopieren will oder kann?

Ich nicht.

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

zx10speed hat geschrieben:@td:

Deshalb weiter oben meine Frage ob Ihr jemand kennt [...] "aufgerissene" Reifen soll es auch nicht mehr geben, wenn das Fahrwerk scheisse eingestellt ist, steigt ja erst der Schlupf und somit die HR Drehzahl unrealistisch an...
So, bis denne,
Karsten
Naja sollte stimmt wohl, siehe hier :
http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=12568&start=0

Vielleicht arbeitet das System aber auch nur nicht mit Contis zusammen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@zx10-Geschindigkeit
Wenn das wirklich so funktioniert wie Du es beschreibst, wäre es schon mal was. 90% in voller Schräglage aufziehen, würde normalerweiße die Fuhre sofort ins Gras schicken. Bist Du Dir sicher, dass Du 90% anlegst? Alleine den Mumm muss man erst mal haben ....

Wenn Du so mit dem Teil fahren kannst, müßtest Du alleine durch die fette Beschleunigung am Kurvenausgang eine Hand voll Sek. abgefeilt haben. Ist das so?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich stell mir gerade vor, was passiert, wenn das system dann mal nicht regelt, man aber alles macht wie vorher :shock:

wir leben in einer risikogesellschaft, sieht man auch hier dran und verlassen uns dabei auf etwas...
dabei sind wir verlassen, wenn es nicht mehr funktioniert :roll:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

@ZX10Speed

Das klingt ja sehr interessant was du da schreibst. Jörg hat schon gefragt. Bist du dir bei den 90% sicher? Wenn ja, dann ist das System ja sehr genial. Da müssten ja sicher ganze Sekunden drin liegen, wenn man bedenkt, dass der Hobby-Racer beim Rausbeschleunigen am meissten Zeit auf den Prof verliert!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten