KTM ist insolvent
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Fl0rian Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
- Motorrad: Yamaha MT-09
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Ich bin nicht pleite oder ähnliches, zum glück, aber ich merks ja trotzdem ob ich jetzt hausnummer 2k bekomme oder 0. Aktuell könnte ich ein paar monate ohne auskommen aber ich wills nicht heraufbeschwören. Trotzdem ist es ein extrem unschönes gefühl wenn du weißt das nichts kommt und dann noch zur Weihnachtszeit und wer weiß noch wie viele gehälter ausbleiben.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16903
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Roberto hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 08:41Nein, ist sicher überhaupt kein Problem. Der Vermieter der Leute verlangt bestimmt auch keine Kohle in der Zeit, die Bank lässt denen in der Zeit sicherlich die Kreditrate nach... tja, wo ist da schon ein Problem, wenn man einmal 2 Monate keine Kohle sieht... alles easy.
Auch kein Problem, wenn sich der Hauptaktionär und Geschäftsführer der Firma, die jetzt keine Löhne bedienen kann, noch im Herbst ein paar Millionen Dividende für sich selbst aus der Kassa nimmt. So geht Wirtschaft!
Ich ahnte ja das solche Kommentare kommen R. u.F.Fl0rian hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:39 sorry aber das is der größte bullshit den ich jemals gelesen habe, 2 monate bzw 2.5 Gehälter die fehlen? Entweder verdienst du so extrem gut das es dich nicht juckt oder du bist komplett an der realität fern. Ich merke es extrem wenn mir schon 1 gehalt fehlt...Vor allem wenn sich ein MILLIARDÄR sich selbst und aktionären MILLIONEN auszahlen lässt. Ich würde schneller zum anwalt laufen als Pierer die seife fallen lässt für china.
Danke hertob81, genau das meine ich. Im Jahr tausende fürs Hobby ausgeben aber wenn einen Monat das Gehalt nicht kommt geht das Licht aus? Zumal die Kohle ja sehr wahrscheinlich noch kommt.hertob81 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 14:46 Etwas OT, aber wenn du beim Ausbleiben eines(!) Monatsgehaltes schon finanziell ins Rudern kommst, würde ich an Deiner Stelle meinen Lebensstil überdenken und meine Ausgaben kritisch prüfen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier in einem Forum sind, welches sich mit wahrscheinlich einem der teuersten Hobbies beschäftigt....
Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal bei KTM war man auch nicht der am schlechtesten bezahlte ÖSI.
Roberto und Florian, mal drüber nachgedacht das ihr wenn es euch so geht wie ihr schreibt genau die gleichen Fehler gemacht habt wie Pierer?
Ihr habt an irgendeiner Stelle zu blauäugig und optimistisch geplant, euch verplant. So ein Ausfall kann jedem jederzeit mal passieren.
Hier sind doch erst mal die Angestellten jene die am wenigsten akut geschädigt sind. Gibt doch wie in Deutschland das Insolvenzausfallgeld in ähnlicher Form.
Das größere Problem wird eher sein das der Job weg sein könnte, aber auch dies kann in jeder anderen Firma passieren.
Immerhin hat ja Pierer dafür gesorgt das viele Menschen , viele Jahre sorglos mit Ihrem Job gelebt haben, so wie ihr jetzt sagt waren sie dann zu sorglos.
Wo ist das Problem mit Weihnachten? Einfach mal nicht so auf die Pauke hauen geht nicht?Trotzdem ist es ein extrem unschönes gefühl wenn du weißt das nichts kommt und dann noch zur Weihnachtszeit und wer weiß noch wie viele gehälter ausbleiben.
Wie viele Gehälter noch ausbleiben? In D musst dich wenn nichts kommt beim Amt melden. Spätestens nach 3 Monaten, so lange gibt es in D. Insolvenzausfallgeld.
Hier ist ja noch nicht mal klar ob überhaupt ein Cent verloren geht.
Das ist alles nicht schön was aktuell bei KTM passiert, aber warum der eine oder andere hier als Außenstehender deswegen so emotional reagiert verstehe ich nicht. Oder um es mit deinen Worten, Florian, zu sagen, bist du so relitätsfern das du ausschließt das dir gleiches jederzeit passieren kann?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Roberto Offline
- Beiträge: 842
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
ich rede nicht von mir, ich arbeite nicht bei KTM.Lutze hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:47Roberto hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 08:41Nein, ist sicher überhaupt kein Problem. Der Vermieter der Leute verlangt bestimmt auch keine Kohle in der Zeit, die Bank lässt denen in der Zeit sicherlich die Kreditrate nach... tja, wo ist da schon ein Problem, wenn man einmal 2 Monate keine Kohle sieht... alles easy.
Auch kein Problem, wenn sich der Hauptaktionär und Geschäftsführer der Firma, die jetzt keine Löhne bedienen kann, noch im Herbst ein paar Millionen Dividende für sich selbst aus der Kassa nimmt. So geht Wirtschaft!Ich ahnte ja das solche Kommentare kommen R. u.F.Fl0rian hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 12:39 sorry aber das is der größte bullshit den ich jemals gelesen habe, 2 monate bzw 2.5 Gehälter die fehlen? Entweder verdienst du so extrem gut das es dich nicht juckt oder du bist komplett an der realität fern. Ich merke es extrem wenn mir schon 1 gehalt fehlt...Vor allem wenn sich ein MILLIARDÄR sich selbst und aktionären MILLIONEN auszahlen lässt. Ich würde schneller zum anwalt laufen als Pierer die seife fallen lässt für china.
Danke hertob81, genau das meine ich. Im Jahr tausende fürs Hobby ausgeben aber wenn einen Monat das Gehalt nicht kommt geht das Licht aus? Zumal die Kohle ja sehr wahrscheinlich noch kommt.hertob81 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 14:46 Etwas OT, aber wenn du beim Ausbleiben eines(!) Monatsgehaltes schon finanziell ins Rudern kommst, würde ich an Deiner Stelle meinen Lebensstil überdenken und meine Ausgaben kritisch prüfen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier in einem Forum sind, welches sich mit wahrscheinlich einem der teuersten Hobbies beschäftigt....
Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal bei KTM war man auch nicht der am schlechtesten bezahlte ÖSI.
Roberto und Florian, mal drüber nachgedacht das ihr wenn es euch so geht wie ihr schreibt genau die gleichen Fehler gemacht habt wie Pierer?
Ihr habt an irgendeiner Stelle zu blauäugig und optimistisch geplant, euch verplant. So ein Ausfall kann jedem jederzeit mal passieren.
Hier sind doch erst mal die Angestellten jene die am wenigsten akut geschädigt sind. Gibt doch wie in Deutschland das Insolvenzausfallgeld in ähnlicher Form.
Das größere Problem wird eher sein das der Job weg sein könnte, aber auch dies kann in jeder anderen Firma passieren.
Immerhin hat ja Pierer dafür gesorgt das viele Menschen , viele Jahre sorglos mit Ihrem Job gelebt haben, so wie ihr jetzt sagt waren sie dann zu sorglos.
Wo ist das Problem mit Weihnachten? Einfach mal nicht so auf die Pauke hauen geht nicht?Trotzdem ist es ein extrem unschönes gefühl wenn du weißt das nichts kommt und dann noch zur Weihnachtszeit und wer weiß noch wie viele gehälter ausbleiben.
Wie viele Gehälter noch ausbleiben? In D musst dich wenn nichts kommt beim Amt melden. Spätestens nach 3 Monaten, so lange gibt es in D. Insolvenzausfallgeld.
Hier ist ja noch nicht mal klar ob überhaupt ein Cent verloren geht.
Das ist alles nicht schön was aktuell bei KTM passiert, aber warum der eine oder andere hier als Außenstehender deswegen so emotional reagiert verstehe ich nicht. Oder um es mit deinen Worten, Florian, zu sagen, bist du so relitätsfern das du ausschließt das dir gleiches jederzeit passieren kann?
Ich rede vom Staplerfahrer, vom 20jährigen Familienvater der am Fließband steht, von der Putzfrau, vom Kantinenkoch, Lageristen, Lehrling, etc....
Was glaubst du, was die verdienen? Da bleibt nichts zum Ansparen über, die haben sicher auch keine 2-3 Mopeds in der Garage und fahren zum Spaß am Ring.
Emotional bin ich deshalb, weil es sich das Management schön gerichtet hat, Millionen abgezogen hat, obwohl sie eh schon Millionäre sind und die "kleinen Leute" und Gläubiger über die Klinge springen lässt und die Schulden (ausständigen Zahlungen) dem Staat, sprich Steuerzahler umhängen. Ich weiß auch, dass das jederzeit auch in anderen Unternehmen passieren kann und auch passieren wird - aber deshalb bleibt es trotzdem eine Riesen-Sauerei. Und auch wenn ich soviel angespart habe, dass ich 1 Jahr ohne Gehalt leben kann, dann bleibt es trotzdem eine Sauerei und höchst asozial.
Gestern Trunkenpolz im einem Interview bei ORF Sport "wir bleiben natürlich in der MotoGP, KTM ohne Race ist unvorstellbar, wir haben einen Vertrag mit der Dorna bis 2026 bla bla Bullshit" -und was ist mit den Verträgen mit den Zulieferern und Mitarbeitern??? So ein Vollidiot, fährt ein Unternehmen gegen die Wand und redet von Marke und Race..., ein bisschen Reue, Selbstreflexion-null. Wenn der nicht KTM-Erbe wäre, müsste er selbst froh sein, wenn er irgendwo als Hilfsarbeiter unterkommt.
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
lt. diesem Bericht sind es 265.000, die auf Lager liegen / stehen
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ionen-euro
-
- moritz3176 Offline
- Beiträge: 170
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
- Motorrad: R1 RN49
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Es geht in der Debatte doch gar nicht explizit um die Leute in diesem Forum, sondern um die Mitarbeiter bei KTMLutze hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 20:47Danke hertob81, genau das meine ich. Im Jahr tausende fürs Hobby ausgeben aber wenn einen Monat das Gehalt nicht kommt geht das Licht aus? Zumal die Kohle ja sehr wahrscheinlich noch kommt.hertob81 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2024, 14:46 Etwas OT, aber wenn du beim Ausbleiben eines(!) Monatsgehaltes schon finanziell ins Rudern kommst, würde ich an Deiner Stelle meinen Lebensstil überdenken und meine Ausgaben kritisch prüfen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier in einem Forum sind, welches sich mit wahrscheinlich einem der teuersten Hobbies beschäftigt....
Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal bei KTM war man auch nicht der am schlechtesten bezahlte ÖSI.
Stellt euch vor, es gibt auch Mitarbeiter bei KTM die keine wohlbezahlten Ingenieure sind. Entsprechende Berufsgruppen hat ein Vorredner schon genannt. Man muss schon extremst die Bodenhaftung verloren haben, wenn es so unvorstellbar ist, dass Leute keinen Puffer von mehreren Monatsgehältern ansparen können. Da gibt es zig Lebensrealitäten, die zu so einem Szenario führen. Nicht die besten Voraussetzungen, private Schwierigkeiten und Zack, man lebt jeden Monat auf 0.
Vielleicht unterhaltet ihr euch mal mit Leuten außerhalb der eigenen Wohlstands-Blase

Zuletzt geändert von moritz3176 am Freitag 20. Dezember 2024, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Wo er recht hat da hat der Moritz rechtmoritz3176 hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2024, 11:02 Da gibt es zig Lebensrealitäten, die zu so einem Szenario führen. Nicht die besten Voraussetzungen, private Schwierigkeiten und Zack, man lebt jeden Monat auf 0.

Wenn die 265.000 Moppeds stimmen sollten und man sich vorstellt diese nebeneinander abzustellen könnte man damit mal eben eine Fahrspur von Stuttgard bis nach Luzern belegenoliver4711 hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2024, 10:41lt. diesem Bericht sind es 265.000, die auf Lager liegen / stehen
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ionen-euro

Hintereinander wären es entspannt die 650km von Prag nach Zagreb. Wobei dann noch die Kleinigkeit von 6000 Motorräderchen übrig bleiben würde.

-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 890
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Also ich grübel mal so vor mich hin:
Wurden diese Moppeds wirklich produziert ? Wurden die schon komplett zusammengebaut ?
Ich kenn ja diverese Händler und weiß, wie das ausschaut, wenn mal 30 Stück geliefert werden (Transportkisten). Kenn auch Hallen, wo ca. 500 Stück überwintern, lagern, etc...
Hab auch schon Transportschiffe für Autos in Bremerhaven gesehen und den Platzbedarf, wenn da so ca. 5000 Stück ausgeladen werden.
Kann mir also quasi lagernde 25000 Moppeds noch im Geiste vorstellen.
Aber 130.000 ???? Wo sollen die denn gelagert sein ????
Werden eigentlich die Mitarbeiter des Werksteams (incl. Fahrer) voll bezahlt ? Das müsste ja dann Firmentechnisch ein anderer ,,Haufen´´ sein....
Oder trifft das wieder Mal nur die ,Kleinen` (wie immer) ?
Bei aller Sympathie für Motorsport - aber da hört es für mich auf !
Und ja, i habe 2 KTM EXC 300..... noch....
Wurden diese Moppeds wirklich produziert ? Wurden die schon komplett zusammengebaut ?
Ich kenn ja diverese Händler und weiß, wie das ausschaut, wenn mal 30 Stück geliefert werden (Transportkisten). Kenn auch Hallen, wo ca. 500 Stück überwintern, lagern, etc...
Hab auch schon Transportschiffe für Autos in Bremerhaven gesehen und den Platzbedarf, wenn da so ca. 5000 Stück ausgeladen werden.
Kann mir also quasi lagernde 25000 Moppeds noch im Geiste vorstellen.
Aber 130.000 ???? Wo sollen die denn gelagert sein ????
Werden eigentlich die Mitarbeiter des Werksteams (incl. Fahrer) voll bezahlt ? Das müsste ja dann Firmentechnisch ein anderer ,,Haufen´´ sein....
Oder trifft das wieder Mal nur die ,Kleinen` (wie immer) ?
Bei aller Sympathie für Motorsport - aber da hört es für mich auf !
Und ja, i habe 2 KTM EXC 300..... noch....
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6562
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
...warum noch???? Ich hab auch eine- geniales BikeJürgen Reidl hat geschrieben: ↑Freitag 20. Dezember 2024, 13:43
Und ja, i habe 2 KTM EXC 300..... noch....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- Fl0rian Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 22. September 2023, 16:30
- Motorrad: Yamaha MT-09
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
https://www.derstandard.at/story/300000 ... ionen-euro
wenn ich das nicht falsch verstanden habe, 30% gläubigerquote hunderttausende fahrzeuge produziert, und Pierer spart sich 2/3 der kosten. Nächstes jahr dann 100 millionen dividendenausschüttung inc.
wenn ich das nicht falsch verstanden habe, 30% gläubigerquote hunderttausende fahrzeuge produziert, und Pierer spart sich 2/3 der kosten. Nächstes jahr dann 100 millionen dividendenausschüttung inc.
- Roberto Offline
- Beiträge: 842
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: KTM ist insolvent
Kontaktdaten:
Der Pierer hat sich ja schon beim Feuerwehrfahrzeug Hersteller Rosenbauer eingekauft. Der weiß schon, dass bei KTM kein Platz mehr für ihn ist.
Selbst will er kein Geld zuschießen (in sein Herzensprojekt). Aber bei Rosenbauer kauft er sich ein. Den lassen die Investoren, wenn sich überhaupt welche finden, sicher nicht am Ruder.
Selbst will er kein Geld zuschießen (in sein Herzensprojekt). Aber bei Rosenbauer kauft er sich ein. Den lassen die Investoren, wenn sich überhaupt welche finden, sicher nicht am Ruder.