SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Servus
Hatte zuerst einen vom Racefoxx drauf, der war mir aber noch etwas zu lang.
Jetzt einen von Alpha Racing mit der absolut kürzesten Übersetzung, hab nach einem
Kahnbeinbruch ein steifes Handgelenk. Ist zwar etwas tricky, aber so kann ich
besser fahren. Lenkerstummeln sind normale, geht sich grad alles aus.
Den Racefoxx Gasgriff könntest günstig haben.
Hatte zuerst einen vom Racefoxx drauf, der war mir aber noch etwas zu lang.
Jetzt einen von Alpha Racing mit der absolut kürzesten Übersetzung, hab nach einem
Kahnbeinbruch ein steifes Handgelenk. Ist zwar etwas tricky, aber so kann ich
besser fahren. Lenkerstummeln sind normale, geht sich grad alles aus.
Den Racefoxx Gasgriff könntest günstig haben.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Der von Alpharacing ist hergestellt von Robbymoto aus Italien, hab ich auch dran.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Ein paar Dinge die ich im Vorfeld gelesen habe,und sich so nicht bestätigt haben:
Bremse: Hab eine Brembo Pumpe mit orig. Beläge. Das geht perfekt
und die Beläge halten ewig + 3 Tage.
Wassertemperatur: Laut Aufzeichnung beim Fahren nie mehr als 82 Grad.
Ab Boxengasse dann aber gleich mal 100 Grad und mehr.
Radstand: Kein Spur von Nervösität, obwohl ich fast den kürzest möglichen Radstand fahre.
Bremse: Hab eine Brembo Pumpe mit orig. Beläge. Das geht perfekt
und die Beläge halten ewig + 3 Tage.
Wassertemperatur: Laut Aufzeichnung beim Fahren nie mehr als 82 Grad.
Ab Boxengasse dann aber gleich mal 100 Grad und mehr.
Radstand: Kein Spur von Nervösität, obwohl ich fast den kürzest möglichen Radstand fahre.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Versteh ich jetzt nicht Josi.steirair hat geschrieben:Ein paar Dinge die ich im Vorfeld gelesen habe,und sich so nicht bestätigt haben:
Bremse: Hab eine Brembo Pumpe mit orig. Beläge. Das geht perfekt
und die Beläge halten ewig + 3 Tage.
Wassertemperatur: Laut Aufzeichnung beim Fahren nie mehr als 82 Grad.
Ab Boxengasse dann aber gleich mal 100 Grad und mehr.
Radstand: Kein Spur von Nervösität, obwohl ich fast den kürzest möglichen Radstand fahre.
Sind das jetzt Deine Erfahrungen?
Das mit dem kürzest möglichen Radstand verwundert mich extrem.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Yup, mit möglichst langen Radstand war das nicht besser zu fahren. Dafür sehr wenig Grip hinten.Chris hat geschrieben:Sind das jetzt Deine Erfahrungen?
Das mit dem kürzest möglichen Radstand verwundert mich extrem.
Wir wollten schon die Schwinge ausfräsen um noch länger zu werden.

Mit kurzen Radstand ist das deutlich besser zu fahren, keine Spur von Nervös.
Im Gegenteil.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Kurz bekomme ich das Vorderrad gar nicht mehr auf den Boden.steirair hat geschrieben:Yup, mit möglichst langen Radstand war das nicht besser zu fahren. Dafür sehr wenig Grip hinten.Chris hat geschrieben:Sind das jetzt Deine Erfahrungen?
Das mit dem kürzest möglichen Radstand verwundert mich extrem.
Wir wollten schon die Schwinge ausfräsen um noch länger zu werden.![]()
Mit kurzen Radstand ist das deutlich besser zu fahren, keine Spur von Nervös.
Im Gegenteil.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Ich fahr sowieso gern am Hinterradl, aber das hat weit weniger Wheelie Neigung wie z.b. meine RN22.Chris hat geschrieben:Kurz bekomme ich das Vorderrad gar nicht mehr auf den Boden.
Nebstbei funktioniert die Wheelie Kontrolle hervorragend.
Mit alter Geometrie und langem Radstand hatte ich aber weit mehr zu kämpfen damit.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Bei mir leider noch nicht.steirair hat geschrieben:Nebstbei funktioniert die Wheelie Kontrolle hervorragend.
Deshalb wird ich mich ab jetzt dann auch auf Fahrwerk und Elektronik mehr konzentrieren, statt einfach nur zu fahren.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Ich hab die aktuellen Mappings von Yamaha bzw. YART drauf.Chris hat geschrieben:Bei mir leider noch nicht.steirair hat geschrieben:Nebstbei funktioniert die Wheelie Kontrolle hervorragend.
Deshalb wird ich mich ab jetzt dann auch auf Fahrwerk und Elektronik mehr konzentrieren, statt einfach nur zu fahren.
Gefühlt geht die um einiges besser, obwohl es eigentlich nicht sein kann.
Vielleicht auch Einbildung.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR
Kontaktdaten:
Ich MGM, aber die Motec ist kompliziert