Zum Inhalt

Neues Konzept bei GH-Moto

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich finde es auch nicht toll als Querulant oder etwas in der Art bezeichnet zu werden, nur weil man seine Meinung schreibt.

Ich bin früher häufiger mit GH gefahren und jede Veranstaltung war super. GH ist ein toller Anbieter und ich bin immer gerne dort gefahren!!! Deshalb muss ich diesen Smart Cup nicht toll finden! Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!

Einen Anfänger Cup finde ich lobenswert, aber er muss den Fahrern die Möglichkeit geben zu lernen und schneller zu werden ohne Gefahr zulaufen dafür bestraft zu werden. Es muss halt zu Beginn der Saison in irgendeiner Art sicher gestellt werden, dass nicht Fahrer die schon lange dabei sind einfach melden und dann alle in Grund und Boden fahren. Hier könnte man ein Auftakttraining oder ein Überprüfung beim ersten Event machen um dies sicherzustellen.

Wie immer muss es jeder selber wissen und jede Meinung akzeptieren. Auch die derer, die diesen Smart Cup nicht toll finden!

Und wie gesagt, ich schätze GH und seine Veranstaltungen sehr! Aber den Smart Cup finde ich einen no go!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Ich komme gerade vom Slovakiaring mit GH-Moto. Für den Smart Cup habe ich mich nicht interessiert. Der restliche Ablauf, die Freundlichkeit, die Organisation und das Sprintrennen hat mich überzeugt. Ich kann nur gutes berichten und werde bestimmt mal wieder bei diesem Veranstalter buchen.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Die Abschlussfeier war wieder ganz lässig, ausgelassen und toll, tja und die Starterfelder für kommende
Saison wieder ordentlich gefüllt. Sollte sich wer für den Smartrider-Cup anmelden wollen, so gbit es eine
schlechte Nachricht: bereits völlig ausgebucht. :-)

Keiner der Teilnehmer war den Smartridern die R6 oder den Yamaha-Roller neidig und viele der für
den Smartrider-Cup zu schnell gewordenen Fahrer sind bereits in der SBK oder SSP für die kommende
Saison gemeldet.

PS: Es blieben Schummlereien und Attacken ala Rossi im Kampf um die R6 völlig aus.

So gesehen: Alles gut. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Indio Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 15:02
  • Motorrad: RN32 - RN45 - MV B4
  • Lieblingsstrecke: grobnik

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Indio »

verdammt - verpasst : -(
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

Abschlußfeier war geil, :band: :band: :band:
sehen uns nächstes Jahr wieder
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Kommende Saison werd ich auch bissal beim Heinz fahren.
Hab mit ihm im Oktober bissal gesprochen wo er Privat auf der Rennstrecke war mit seiner R1 und einige Kumpels von mir sind ja schon beim GH gefahren, davon hat sogar ja einer die R6 gewonnden und ein paar ehem. Leitwölfe fahren jetzt auch bei ihm.
Vielleicht sehe ich ja den einen oder andere von euch !!! Müsst euch halt dann zu erkennen geben ...
Bei mir ists einfach, mit Kawa Leder auf einer Gixxer *ggg*
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

Mare82 hat geschrieben:Eigentlich ist die Idee doch ganz gut. Anfangs September fahre ich nun erstmalig mit GH am Slovakiaring und werde sicher schneller als 2:20 sein und deswegen auch nicht an diesem Rennen mitmachen. Wenn man ehrlich ist, kann man sich heute mit einer Zeit über 2:20 am Slovakiaring auch nicht mehr für ein Rennen qualifizieren (ausser vielleicht bei Fiala) und sich somit dem echten Wettbewerb auch nicht stellen. Da man bekanntlich erst mit den Rennen schneller wird (was die hier mitgeteilten Erfahrungsberichte auch bestätigen), finde ich die Idee doch ganz gelungen. Ich persönlich würde es bevorzugen, durch diese Rennen unter 2:20 kommen und mich in Schlagdinstanz zum echten Wettbewerb bringen zu können anstatt die r6 nach Hause zu nehmen. Übrigens spricht es m.E. für den Veranstalter, dass er es geschafft hat, dass Yamaha für diesen Cup eine r6 für den Sieger übergibt.
Wenn man am Slovi eine 2:20 fährt, qualifiziert man sich wohl für ein 600a Rennen.Wenn man einen guten Start erwischt, schaud a Platz zwischen 10-15 heraus(bei über 30ig Startern) sag ich mal Wuascht bei welchen Veranstalter man fährt.
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Neues Konzept bei GH-Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

berti44 hat geschrieben:
Mare82 hat geschrieben:Eigentlich ist die Idee doch ganz gut. Anfangs September fahre ich nun erstmalig mit GH am Slovakiaring und werde sicher schneller als 2:20 sein und deswegen auch nicht an diesem Rennen mitmachen. Wenn man ehrlich ist, kann man sich heute mit einer Zeit über 2:20 am Slovakiaring auch nicht mehr für ein Rennen qualifizieren (ausser vielleicht bei Fiala) und sich somit dem echten Wettbewerb auch nicht stellen. Da man bekanntlich erst mit den Rennen schneller wird (was die hier mitgeteilten Erfahrungsberichte auch bestätigen), finde ich die Idee doch ganz gelungen. Ich persönlich würde es bevorzugen, durch diese Rennen unter 2:20 kommen und mich in Schlagdinstanz zum echten Wettbewerb bringen zu können anstatt die r6 nach Hause zu nehmen. Übrigens spricht es m.E. für den Veranstalter, dass er es geschafft hat, dass Yamaha für diesen Cup eine r6 für den Sieger übergibt.
Wenn man am Slovi eine 2:20 fährt, qualifiziert man sich wohl für ein 600a Rennen.Wenn man einen guten Start erwischt, schaud a Platz zwischen 10-15 heraus(bei über 30ig Startern) sag ich mal Wuascht bei welchen Veranstalter man fährt.
hab schon gesehen du fährst ja eine 1000a da is man dann woi im letzten viertel
Antworten