Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Ich meine ich weiss ja nicht mal was die Fotos kosten sollen, ich habe nur mal Interesse gezeigt und gefragt wie das funktioniert. Von tschechischen Fotografen kenne ich das so, dass Du wenigstens 2 Tage nach dem Training die Entwürfe und Preisangebote in Deinem Mailfach hast und dann bestellen kannst. Ganz früher hatte der abends in Brünn schon Fotos vom laufenden Tage fertig...
Ich meine was ist denn das für ein Geschäftssinn im Vergleich?
Ich meine was ist denn das für ein Geschäftssinn im Vergleich?
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- 2spark Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 21:51
- Motorrad: HD XR1200
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Wie schon geschrieben, ich verstehe Dich nur zu gut. Einfach mal durchklingeln und telefonisch klären.
250 kg, 90 Ps und gerade deswegen macht's Spass. R4F eben.
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
- Heady Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 21:00
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Schönefeld
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Danke erstmal für die Willkommensgrüße 
Das Problem mit den Fotos hab ich auch. Hab mir vom TRC August und September nen ganzen Batzen Bilder rausgesicht und wollte mal wissen, wieviel ich mir da überhaupt leisten kann. Nach 4 Tagen ohne Antwort auf meine Mail steht bei mir auch anrufen auf dem Plan. Ich hatte mit Robert auf dem TRC ja auch schon gesprochen, das mit den Fotos ist halt kein Vollzeitjob, sondern nur neben dem Studium.
Schönen Gruß
René

Das Problem mit den Fotos hab ich auch. Hab mir vom TRC August und September nen ganzen Batzen Bilder rausgesicht und wollte mal wissen, wieviel ich mir da überhaupt leisten kann. Nach 4 Tagen ohne Antwort auf meine Mail steht bei mir auch anrufen auf dem Plan. Ich hatte mit Robert auf dem TRC ja auch schon gesprochen, das mit den Fotos ist halt kein Vollzeitjob, sondern nur neben dem Studium.
Schönen Gruß
René
- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
ahaRocco hat geschrieben:Genau, sowas war es mal.jorkifumi hat geschrieben:szr660?Rocco hat geschrieben: Ich bin der mit dem roten Einzylinder, ...

magst du so ein par sachen wie leistung, vmax + rundenzeit verraten?

würde mich mal interessieren wie das stampfende 4t-pendant zur 125er tzr sich so macht.
ich werde wohl am sonntag noch ein par runden mit dem kleinen hocker drehen.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Ich habe mir das Ding über Winter 2012/13 zusammengebaut und bin dieses Jahr 2x gefahren, Peenemünde und am STC. In Peenemünde hatte ich noch den unterdruckgesteuerten Benzinhahn aus 'nem Roller drin, der zu wenig Sprit durchliess und den Kotflügel der GSX-R, den ich erst am STC final gekürzt habe, so dass er den Küher nicht mehr rammt.jorkifumi hat geschrieben:magst du so ein par sachen wie leistung, vmax + rundenzeit verraten?![]()
würde mich mal interessieren wie das stampfende 4t-pendant zur 125er tzr sich so macht.

Das Teil hat, so fast in Serie 47 PS am HR. Das was wissenswert erscheint habe ich hier zusammengeblogt: http://onkelrocco.wordpress.com/
Details über den Umbau auf meiner Webseite: http://www.redheat.de/sos/
Nur so viel: Mir gefällt das Ding und es macht Spass. Wenn Du vorher mit 160 PS unterwegs warst ist die Umstellung nicht gering.

@Rene
Bitte ihn, einfach jeden Tag seine Mails zu lesen, die wären Geld wert...

Zuletzt geändert von Rocco am Mittwoch 30. Oktober 2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
ich find es schön wenn sich jemand auch mal mit weniger leistung dem thema nähert. ausserdem sind 50ps auch nicht so wenig schub im 125er chassis. auf dem stc sowieso genug!
wenns damit nicht rund wird dann wird niemals nicht mehr rund
reifentechnisch könntest du noch etwas machen. aber rosso ll ist ja auch nicht schlecht. ich bin fahre an meiner 125er 95/125 und vorher zwei jahre lang 115/125. zumindest letztere handliche und langlebige slick-variante wäre vielleicht auch eine option für dich.
wenns damit nicht rund wird dann wird niemals nicht mehr rund

reifentechnisch könntest du noch etwas machen. aber rosso ll ist ja auch nicht schlecht. ich bin fahre an meiner 125er 95/125 und vorher zwei jahre lang 115/125. zumindest letztere handliche und langlebige slick-variante wäre vielleicht auch eine option für dich.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- Rocco Offline
- Beiträge: 248
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 17:58
- Motorrad: 660er Eintopf
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Ganz ehrlich, es ist schon 'ne Umstellung, von meinem Straßenvierzylinder mit fast 160 PS und praktisch immer über 100 Nm am Hinterrad auf den Einzylinder. Wiegt aber auch 50 Kilo weniger. Nach Brünn oder Assen brauche ich damit natürlich kaum zu fahren, das ist klar. Wobei ich es auch mal in Brünn versuchen würde wenn ich mich auf die Kiste eingeschossen habe.jorkifumi hat geschrieben:ich find es schön wenn sich jemand auch mal mit weniger leistung dem thema nähert. ausserdem sind 50ps auch nicht so wenig schub im 125er chassis. auf dem stc sowieso genug!
wenns damit nicht rund wird dann wird niemals nicht mehr rund![]()
Der Rosso 2 war erst mal als Einstieg gedacht. Klebt eigentlich von der ersten Einführungsrunde an. Ob man das Potenzial das der Reifen hat mit dem Einzylinder überhaupt überstrapaziert ist die Frage die sich vielleicht später stellt. Bei Regen fahre ich eh nicht, von daher wäre ich Slicks natürlich nicht abgeneigt.

160 kg, gute 50 Ps und trotzdem macht's Spaß. R4F eben. 

- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
das ging mir anfangs selbst beim umstieg von der 125er auf die 250er auch so. zu viel gas gegeben hier, zu spät gebremst da und scheitelpunkte sowieso meilenweit verpasst.Rocco hat geschrieben:Ganz ehrlich, es ist schon 'ne Umstellung, von meinem Straßenvierzylinder mit fast 160 PS und praktisch immer über 100 Nm am Hinterrad auf den Einzylinder. Wiegt aber auch 50 Kilo weniger.jorkifumi hat geschrieben:ich find es schön wenn sich jemand auch mal mit weniger leistung dem thema nähert. ausserdem sind 50ps auch nicht so wenig schub im 125er chassis. auf dem stc sowieso genug!
wenns damit nicht rund wird dann wird niemals nicht mehr rund![]()

mit der igk fahren wir ja auch in der serienklasse mit den 250ern und 60ps dort. das macht schon spass. aber da sind wir dann mehr oder weniger unter uns. http://youtu.be/-6biHWcpKas?t=11m2sRocco hat geschrieben: Nach Brünn oder Assen brauche ich damit natürlich kaum zu fahren, das ist klar. Wobei ich es auch mal in Brünn versuchen würde wenn ich mich auf die Kiste eingeschossen habe.
kommt n bissl auf dein tempo an. am ende der kürzeren lebensdauer hab ich auf der aprilia eher leicht schmerzhafte erinnerungen an den pirelli den ich mal gefahren bin.Rocco hat geschrieben: Der Rosso 2 war erst mal als Einstieg gedacht. Klebt eigentlich von der ersten Einführungsrunde an.
Ob man das Potenzial das der Reifen hat mit dem Einzylinder überhaupt überstrapaziert ist die Frage die sich vielleicht später stellt.
ich fahre auf der 125er (3"/4"felgen) 115/70 vorn und den 120 oder 125er vorderradslick hinten. das ist halt superhandlich, gibts gebraucht ganz günstig und hat sich mittlerweile bewährt. vorn hielt der erste dunlop-slick 3,5tkm und hinten etwa 1,5tkm. der hinterreifen am vorderrad fährt sich für mich wie der kr106 vorn an der 250er.Rocco hat geschrieben: Bei Regen fahre ich eh nicht, von daher wäre ich Slicks natürlich nicht abgeneigt.

2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- 2spark Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 21:51
- Motorrad: HD XR1200
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Ich finde immer nur beieindruckend was fur Linien man mit den kleinen Dingern fahren kann.
Keine Ahnung ob ihr den Christian kennt, oder ob der hier auch im Forum rumturnt, der macht auch oft beim Timerounds mit.
Beim Benzinquatschen kam mal das Thema "Moped-Tausch" auf. Wahrscheinlich würde ich seine schon vor der ersten Kurve, und er meine nach der ersten Kurve ins Grün setzen
)
Keine Ahnung ob ihr den Christian kennt, oder ob der hier auch im Forum rumturnt, der macht auch oft beim Timerounds mit.
Beim Benzinquatschen kam mal das Thema "Moped-Tausch" auf. Wahrscheinlich würde ich seine schon vor der ersten Kurve, und er meine nach der ersten Kurve ins Grün setzen

250 kg, 90 Ps und gerade deswegen macht's Spass. R4F eben.
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
http://www.flickr.com/photos/headtohead ... 548737663/
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Hat er mir auch angeboten aber getraut habe ich mich nicht so richtig2spark hat geschrieben:Ich finde immer nur beieindruckend was fur Linien man mit den kleinen Dingern fahren kann.
Keine Ahnung ob ihr den Christian kennt, oder ob der hier auch im Forum rumturnt, der macht auch oft beim Timerounds mit.
Beim Benzinquatschen kam mal das Thema "Moped-Tausch" auf. Wahrscheinlich würde ich seine schon vor der ersten Kurve, und er meine nach der ersten Kurve ins Grün setzen)

Nächstes Jahr werde ich es nicht ausschlagen.
@2spark auf der Eicma haben die neue Öhlins Fahrwerke für harley davidson vorgestellt,
da ist bestimmt was dabei für dich.
Grüße aus dem Spreewald