Mhmmm ich hab so ein Ständer im Oktober in OSL gesehen und der kam mir relativ Stabil vor.
Da hat ne S1000RR draufgehangen samt Fahrer und ich konnte das Ding bequem durch die Gegend schieben.
Also wie Schrott sah es nicht aus. Und der Preis ist ne Ansage.
Ich kauf das Ding.
Und Tante Edit sagt : Hey Habanero erstmal Vorstellen dann Schimpfen.
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
pranky hat geschrieben:Mhmmm ich hab so ein Ständer im Oktober in OSL gesehen und der kam mir relativ Stabil vor.
Da hat ne S1000RR draufgehangen samt Fahrer und ich konnte das Ding bequem durch die Gegend schieben.
Also wie Schrott sah es nicht aus. Und der Preis ist ne Ansage.
Ich kauf das Ding.
Und Tante Edit sagt : Hey Habanero erstmal Vorstellen dann Schimpfen.
Sorry das ich mich nicht vorgestellt habe.... Komme aus NRW, fahre Superduke gerne auch im Kreis und bin mehr der Leser als Schreiber!!!
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger
Nur um mal eine Feststellung zu solch einem Typ Thread einfließen zu lassen, von der offensichtlich nie ausgegangen wird, mein persönliches Ergebnis.
Ohne die hier nachlesbare Informationsmenge hätte ich in letzter Konsequenz vermutlich auf das "Schweizer Original" zurückgegriffen, weil das angeblich leichtgängiger ist als der Bursig.
Nachdem ich mir aber all diese hier angestellten Selbstbauüberlegungen reingezogen habe, werde ich mir doch den Bursig holen, weil der leidlich in meiner Nähe ist und ich mir ggf. hier auch mehr Support und für spätere Modelle käuflich erwerbbare Adapter vorstelle.
Selbst bauen, daran ist mir der Spaß beim Lesen vergangen . Nee, dazu stimmen meine Rahmenbedingungen Werkzeuge und Kenntnisse nicht. Selbst ohne das eine oder andere Kleinteil, dass zusätzlich eine Herausforderung darstellt. Trotzdem natürlich Respekt vor jedem, der sich so dein Ding selbst zusammentüddelt!!
Und auch die aufgetauchten anderen Angebote haben mich nicht mehr überzeugt, als der Bursig (höhö..)-NACHBAU .
Irgendwie wird immer unterstellt, dass so ein Thema wie hier dem regulären Anbieter schadet. Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall, es ist Werbung. Der eine oder andere wird sich wie ich erst aufgrund der hier angestellten Überlegungen für ein reguläres Produkt entscheiden. Nur das Leute wie ich vom Ergebnis nie berichten.
Insofern kann ich aus dieser meiner Sicht nur für einen entspannten Umgang mit diesem und ähnlichen Themen plädieren.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
hat jetzt jemand ne idee oder ne bezugsquelle für rollen für den bursig!?
irgendwie sträube ich mich noch gegen 60€ plus 7€ versand für die originalen....