Zum Inhalt

Paddockständer Marke Eigenbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

naja... is ja jetzt nicht wirklich was dabei... bei den 35€ rollen muss man ja noch ordentlich was basteln... damit es auch vernünftig aussieht!
da wäre mir die bursig lösung noch lieber...

ich denke es läuft auch die org. rollen hinaus :? :wink:
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Mitch#32 hat geschrieben:naja... is ja jetzt nicht wirklich was dabei... bei den 35€ rollen muss man ja noch ordentlich was basteln... damit es auch vernünftig aussieht!
da wäre mir die bursig lösung noch lieber...

ich denke es läuft auch die org. rollen hinaus :? :wink:
Wenn Du nur die Rollen haben möchtest,.........
Für 22,50 Euro schick ich Dir zwei mit und zwei ohne Feststeller zu.

Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

?? hab ich mich jetzt verguckt?? haben die nicht eben noch 35€ gekostet?? :wink:

was bedeutet "nur die rollen"??
gibts den noch mehr zum montieren?

hast du mal die maße von der "aufnahmeplatte" müsste mir dann mal was überlegen zur montage....
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Mitch#32 hat geschrieben:?? hab ich mich jetzt verguckt?? haben die nicht eben noch 35€ gekostet?? :wink:

was bedeutet "nur die rollen"??
gibts den noch mehr zum montieren?

hast du mal die maße von der "aufnahmeplatte" müsste mir dann mal was überlegen zur montage....
:wink: (Schön, wenn man seine Eingabefehler selbst editieren kann.)

Hi, die Aufnahmeplatte hat 60 x 60 mm Außenmaß.
Mit nur die Rollen meinte ich, ohne diese Vierkantrohrschweißkonstruktion.
Möchtest Du vielleicht 4 3mm Bleche (62x62mm) dazu haben. Sie sind aber nicht 100% winklig, da die Tafelschere nicht so top schneidet.

Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • Hoomer Simpson Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 12:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Hoomer Simpson »

Mitch#32 hat geschrieben:hat jetzt jemand ne idee oder ne bezugsquelle für rollen für den bursig!?
irgendwie sträube ich mich noch gegen 60€ plus 7€ versand für die originalen.... :lol: :wink:

Mahlzeit!

guckst du:

http://www.ebay.de/itm/2-2-50-Lenkrolle ... 5190be334d

Die hab ich bei meinem Ständer (fürs Motorrad...) montiert. Perfekt!

Ich hab meinen am WE jetzt eigentlich soweit fertig bekommen.
Muss "nur" noch ein die Feineinstellung machen, mir Teflon-Gleiter oder sowas besorgen und lackieren. Dann fertig... juhu... :dancing:
  • nightkatana Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von nightkatana »

Bei mir geht grad nichts voran, Schweißer ist krank :/

Öhm die Rollen von Ebay hab ich grad bei mir daheim liegen. Allerdings die mit Rückenloch. Sehen eigentlich qualitativ gut aus! Und der Preis ist unschlagbar!
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

gixxer1100 hat geschrieben:Hier nun meine Interpretation des perfekten Ständers!

-Komplett aus Edelstahl gefertigt
-Teflongleiter zwischen den beiden Rohren, nahezu spielfrei
-Komplet zerlegbar, den bringt man überall unter sogar
hinter dem Fahrersitz
-Doppelrollen mit je 80 kg belastbar und Kugelgelagert

So stelle ich mir einen Ständer vor.
Kinderleicht zu Transportieren, Hubhöhe von 120 mm, super Funktional und sehr stabil (kann mich auf meine R6 setzen und das Ding steht wie eine
eins)!
Schaut Super aus dein Ständer!

Könnte ich noch die Maße von deinem Ständer haben?? :mrgreen:
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Paddockständer Marke Eigenbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Es wird! :)

Bild
Bild
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1888
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Paddockständer Marke Eigenbau

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Sieht ja schon mal nicht schlecht aus... :lol: Aber das beste z.b die hebelei kommt noch.Unbedingt teflon gleiter zwischen dem Senkrechtenrohr und der Aufnahme einbauen.Stahl auf Stahl reibt so, da kannste bei jedem hub neu schmieren. :twisted:
#134
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Paddockständer Marke Eigenbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Habt ihr (die die einen eigenen gebauten haben) für den großen Bolzen eine Hülse gebaut (gedreht) der dann über die Motorhalteschraube kommt?

So wie der hier ausm R6Club?
Dateianhänge
post-9221-1261266904_thumb.jpg
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
Antworten