Vegan, Vegan, alles Vegan
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Mag sein dass deutsches Trinkwasser eines der saubersten auf der Welt ist
Innerhalb Europas ist es das zweit schlechteste und wurde schon mehrfach von der eu angemahnt
Innerhalb Europas ist es das zweit schlechteste und wurde schon mehrfach von der eu angemahnt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Wildsau Offline
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Die UBA und die Nitratlüge:
http://www.keckl.de/texte/Leserbrief%20 ... Nitrat.pdf
http://www.keckl.de/texte/Leserbrief%20 ... Nitrat.pdf
Die EU hatte dieses Messnetz mal aus „unausgewogen“ und viel zu weitmaschig bezeichnet,
worauf Deutschland 2004 die repräsentativen Werte an die EU nachgeliefert hat
30
. Diese Rüge hat den
deutschen Sonderweg aber nicht verändert, die deutschen Umwelt-Bürokratie beharrt auf dem gerügten,
unrepräsentativen, nur 160 Messstellen für ganz Deutschland umfassenden „Belastungsmessnetz“ in ganz
speziell nach hoher Nitratbelastung ausgesuchten Gebieten. Nur die repräsentativen deutschen
Durchschnittswerte (vgl. Grafik 1) sind mit den Werten der anderen EU-Länder vergleichbar und da haben sich
die deutschen Werte nicht verschlechtert.
Die deutschen Messstation sind willkürlich verteilt (überall wo hohe Nitratwerte zu erwarten sind), sind
insgesamt sehr wenige (nur 162 Stationen! Frankreich hat 2509, Dänemark 595, Spanien 4770, GB 3088, NL
1308)
31
. Es ist abenteuerlich, was für Schlüsse die EU aus dem gelieferten deutschen Datenmist zieht.
-
- Koerschgi Offline
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
- Motorrad: Ducati 1098
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Ah der Keckl. Jetzt wirds abenteuerlich.
Der Autor des Gassenhauers "Don't Go Veggie!: 75 Fakten zum vegetarischen Wahn" wird hier von dir als Quelle zitiert und an anderer Stelle zweifelst du an der Seriosität von Quellen wie Geo, Zeit, Süddeutsche und Co.
Ernsthaft?
Keckl, zusammen mit Pollmer die Spaßkanonen unter den Ernährungs"experten". Die werden von jedem unabhängigen Experten in der Luft zerrissen und ausgelacht.
Damit man sich mal ein Bild dieses Menschen machen kann: Aber Obacht: es kann entweder zum unkontrollierten
oder
kommen. Soviel geballter Bullshit in 10min - das ist schon grenzwertig.
https://www.youtube.com/watch?v=Z11WJ_VWF-I
Nochmal: Du kannst hier nicht ernsthaft behaupten, die "Leitmedien" würden lügen und andererseits Quellen wie Keckl und die andere Agrarseite verlinken. Das kann unmöglich dein ernst sein?
Es ist ja Ok wenn du aus der Agrarecke kommst und ich denke hier will das niemand verteufeln. So wie hier niemand den Fleischkonsum per se verteufelt - im Gegensatz zu den offenen Anfeindungen in Richtung der "Ökos und Vegannazis". Aber ab einem gewissen Punkt wirds einfach nur absurd.
Pollmer nennt seinen eingetragenen Verein übrigens Institut. Klingt halt seriöser.
Warum ist es denn soo schwer das Thema mal unemotional und rein auf Fakten basierend zu thematisieren?
Es wird doch niemandem was genommen. Das zuviel Fleisch nicht gesund ist das ist ein Fakt. Das wir keine unendlichen Ressourcen haben ist ein Fakt. Wer das leugnet muss sich einweisen lassen.
Das wir nicht mehr lange in diesem Ausmaß weitermachen können ist auch ein bestehender Fakt.
Hier übrigens nochmal was von der Uniklinik Heidelberg zu dem Thema.
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/ ... 805.0.html
Das sind doch längst alles belegbare Realitäten.Da kann man doch nicht einfach wie ein Kleinkind den Kopf in den Sand stecken und nach allen Seiten wild um sich schlagen, nur weil man es nicht wahrhaben will.
Das beziehe ich jetzt nicht auf dich, sondern die Rhetorik und Argumentation seitens der Agrarlobby in Persona Keckl & Pollmer.
Hier müsste eigentlich jeder klar denkende Mensch wissen dass man etwas verändern muss und gemeinsam! an Lösungen arbeiten. Lösungen die vllt. für den ein oder anderen ein Umdenken nötig machen aber die eben in naher Zukunft unabdingbar sein werden.
Und nein, damit meine ich nicht dass wir alle vegan werden müssen. Soweit ich das hier mitverfolgt habe haben wir hier eh keinen Veganer der aktiv mitschreibt. Aber ein bewusster Umgang mit den Ressourcen, mit Umwelt und Tier werden zwingend notwendig sein. Mal wieder Wertschätzung für das Fleisch das auf den Tisch kommt.
Das bei einem KG Hack für 2€ sowohl Natur, Tier als auch Mensch leiden ist doch sonnenklar.
Vor 30 Jahren gabs Sonntagsbraten. Das war ein Fest - heute wirft man in Dtld jedes Jahr tonnenweise Fleisch einfach weg. Andererseits wird sich beschwert das alles zu teuer ist. Absurder gehts ja kaum mehr. Nirgendwo sind Lebensmittel so billig wie bei uns - zumindest nicht in Mitteleuropa.
Der Autor des Gassenhauers "Don't Go Veggie!: 75 Fakten zum vegetarischen Wahn" wird hier von dir als Quelle zitiert und an anderer Stelle zweifelst du an der Seriosität von Quellen wie Geo, Zeit, Süddeutsche und Co.
Ernsthaft?
Keckl, zusammen mit Pollmer die Spaßkanonen unter den Ernährungs"experten". Die werden von jedem unabhängigen Experten in der Luft zerrissen und ausgelacht.
Damit man sich mal ein Bild dieses Menschen machen kann: Aber Obacht: es kann entweder zum unkontrollierten


https://www.youtube.com/watch?v=Z11WJ_VWF-I
Nochmal: Du kannst hier nicht ernsthaft behaupten, die "Leitmedien" würden lügen und andererseits Quellen wie Keckl und die andere Agrarseite verlinken. Das kann unmöglich dein ernst sein?
Es ist ja Ok wenn du aus der Agrarecke kommst und ich denke hier will das niemand verteufeln. So wie hier niemand den Fleischkonsum per se verteufelt - im Gegensatz zu den offenen Anfeindungen in Richtung der "Ökos und Vegannazis". Aber ab einem gewissen Punkt wirds einfach nur absurd.
Pollmer nennt seinen eingetragenen Verein übrigens Institut. Klingt halt seriöser.

Warum ist es denn soo schwer das Thema mal unemotional und rein auf Fakten basierend zu thematisieren?
Es wird doch niemandem was genommen. Das zuviel Fleisch nicht gesund ist das ist ein Fakt. Das wir keine unendlichen Ressourcen haben ist ein Fakt. Wer das leugnet muss sich einweisen lassen.
Das wir nicht mehr lange in diesem Ausmaß weitermachen können ist auch ein bestehender Fakt.
Hier übrigens nochmal was von der Uniklinik Heidelberg zu dem Thema.
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/ ... 805.0.html
Das sind doch längst alles belegbare Realitäten.Da kann man doch nicht einfach wie ein Kleinkind den Kopf in den Sand stecken und nach allen Seiten wild um sich schlagen, nur weil man es nicht wahrhaben will.
Das beziehe ich jetzt nicht auf dich, sondern die Rhetorik und Argumentation seitens der Agrarlobby in Persona Keckl & Pollmer.
Hier müsste eigentlich jeder klar denkende Mensch wissen dass man etwas verändern muss und gemeinsam! an Lösungen arbeiten. Lösungen die vllt. für den ein oder anderen ein Umdenken nötig machen aber die eben in naher Zukunft unabdingbar sein werden.
Und nein, damit meine ich nicht dass wir alle vegan werden müssen. Soweit ich das hier mitverfolgt habe haben wir hier eh keinen Veganer der aktiv mitschreibt. Aber ein bewusster Umgang mit den Ressourcen, mit Umwelt und Tier werden zwingend notwendig sein. Mal wieder Wertschätzung für das Fleisch das auf den Tisch kommt.
Das bei einem KG Hack für 2€ sowohl Natur, Tier als auch Mensch leiden ist doch sonnenklar.
Vor 30 Jahren gabs Sonntagsbraten. Das war ein Fest - heute wirft man in Dtld jedes Jahr tonnenweise Fleisch einfach weg. Andererseits wird sich beschwert das alles zu teuer ist. Absurder gehts ja kaum mehr. Nirgendwo sind Lebensmittel so billig wie bei uns - zumindest nicht in Mitteleuropa.
-
- Wildsau Offline
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Liest du eigendlich selbst was du da für einen Stuß verlinkts?Essen Sie selten oder überhaupt nicht:
Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte, süßes Obst, Nudeln, Kartoffeln, weißen Reis, Weißbrot, Kuchen und Süßigkeiten.






Achja, und wer sich über 50 Mg Nitrat/Liter im Trinkwasser aufregt,
dann aber dazu aufforder mehr Salat zu essen (Salat darf bis zu 5.000 Mg Nitrat /KG enthalten)...
DER sollte sich besser einweisen lassen!
Auch interessant zum Thema: https://deutscherarbeitgeberverband.de/ ... chutz.html
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 91228.html
zum Thema..... sollten sogar die letzten "Landwirtschaftsclaqueure" begreifen.
zum Thema..... sollten sogar die letzten "Landwirtschaftsclaqueure" begreifen.
The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Zitat robs97 :
Was hat Tierquälerei mit einem Stück Fleisch aus der Metzgertheke zu tun ??
Klar ist das auf keinen Fall i.O. genau so wenig wenn Schnecken auf Deinem Salat vögeln, urinieren oder die fliegende Gattung darauf scheißt.
@robs97:
Deine Antwort auf meinen Post verfehlt das von mir initiierte Thema.... leider
Zu Deinen weiteren Einlassungen kann ich mich nicht äußern, da ich meinen Salat vor Verzehr immer wasche. Vielleicht solltest Du das auch mal versuchen, Schneckenurin soll sich nicht positiv auf kognitive Fähigkeiten auswirken.
Was hat Tierquälerei mit einem Stück Fleisch aus der Metzgertheke zu tun ??
Klar ist das auf keinen Fall i.O. genau so wenig wenn Schnecken auf Deinem Salat vögeln, urinieren oder die fliegende Gattung darauf scheißt.
@robs97:
Deine Antwort auf meinen Post verfehlt das von mir initiierte Thema.... leider

Zu Deinen weiteren Einlassungen kann ich mich nicht äußern, da ich meinen Salat vor Verzehr immer wasche. Vielleicht solltest Du das auch mal versuchen, Schneckenurin soll sich nicht positiv auf kognitive Fähigkeiten auswirken.

The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
- Lasagnenpony Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2017, 23:11
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Niederbayern
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Koerschgi, dein letzter Post bringt es genau auf den Punkt 



Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Dein Post verfehlte das Thema über welches sich hier unterhalten wird. Wenn sich jemand über Äpfel unterhält, platzt Du mit Birne dazwischen ?? Musst halt einen neuen Fred aufmachen, welcher sich mit Deinem initiiertem Thema befasst oder doch mal über die Folgen von Deinem voll urinierten Salat nachdenken um es mit Deinen Worten aus zu drücken.#65 hat geschrieben: @robs97:
Deine Antwort auf meinen Post verfehlt das von mir initiierte Thema.... leider![]()
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
@ robs97:
Bedauerlich, dass Du den Sachbezug dieses Videos zu dem Ursprungsthema des Threads
nicht herstellen kannst.
Um ganz sicher zu gehen, dass es begriffen werden kann, habe ich ein Video eingestellt und in diesem Fall
keinen Text.
Anschauen sollte einfacher sein als zu lesen....
Wahrscheinlich hast Du diese Wahrnehmung exklusiv ....
Kannst ja versuchen es mit der letzten Portion Schneckenurin zu rechtfertigen....
Bedauerlich, dass Du den Sachbezug dieses Videos zu dem Ursprungsthema des Threads
nicht herstellen kannst.
Um ganz sicher zu gehen, dass es begriffen werden kann, habe ich ein Video eingestellt und in diesem Fall
keinen Text.
Anschauen sollte einfacher sein als zu lesen....
Wahrscheinlich hast Du diese Wahrnehmung exklusiv ....
Kannst ja versuchen es mit der letzten Portion Schneckenurin zu rechtfertigen....
Zuletzt geändert von #65 am Sonntag 11. Februar 2018, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Vegan, Vegan, alles Vegan
Kontaktdaten:
Nein weil er sachlich bleibt und weder auf Vegetarierer/Veganer noch Fleischesser eindrischt.robs97 hat geschrieben:Weil er mit den meisten Links um sich wirftLutze hat geschrieben:Ich bin weder Veganer noch Vegetarier aber so beim zuschauen hier habe ich den Eindruck das Koerschgi einer der wenigen ist die da sachlich an die Sache gehen.![]()
Die links in die ich geguckt habe (habe nicht alles gelesen) vermitteln mir deutlich mehr Grundlagen als das was hier ein Verfechter der Landwirtschaft und Massentierhaltung beiträgt.
Man sollte doch beide Seiten ihr Leben lassen. Ich habe ein paar Vegetarier aber keine Veganer in meiner Bekanntschaft.
Diese Vegetarier haben bisher nie in irgendeiner Weise versucht mich zu bekehren. Bei einem jungen Mädel mit dem ich mehrfach Essen war habe ich erst durch Zufall dann mitbekommen das sie schon etwas länger zu den Vegetariern gewechselt ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!