Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

triple6 hat geschrieben:Hier bei uns in der CH ist zwar vieles anders, aber noch mehr gleich...

Ich würde mich sehr vor der Situation fürchten in der wirklich das "Volk" Entscheide trifft auf politischer Ebene, insbesondere Volkswirtschaftliche Entscheide. Der Durchschnittsmensch ist (auch aufgrund von unserem Schulwesen, dass halt immer noch Fächer wie Geografie oder Geschichte gegenüber VWL überbewertet (nichts gegeben Geo und Geschichte)) nicht mündig wenn es um viele Volkswirtschaftliche Entscheidungen geht, weil er schlicht und einfach nichts davon versteht. Ausserdem haben wir mehr als genug "freie Presse" die nur das schreiben was der Normalo so hören will; nähmlich: "Du armer Bürger, da gibts die Elite und die saugen Dich aus und nehmen Dir alles weg, Du wirst jeden Tag beschissen und zwar von allen, die in der Nahrungskette über Dir stehen!!!" Was ich damit sagen will ist- wenn wirklich das Volk und nur das Volk die Entscheidungsgewalt tragen würde, würde sie diese nicht aufgrund von Bildung, sondern aufgrund von Propaganda, Hetze und Boulevard/Stammtischreden treffen.

Ich sehe viele Leute in der Schweiz die z.B. sagen: Lasst doch die X-Bank hochgehen!! Die doofen Banker habens gar nciht anders verdient und vergessen dabei, dass der Betrieb wo sie arbeiten genau vom Kredit dieser einen Bank abhängig ist. Viele Menschlinge haben schlicht und einfach nicht der Überblick darüber was für Konsequenzen auch zu ihrem Nachteil die Entscheidungen haben, die sie treffen würden.
=D> =D> =D>

ich würde noch weiter gehen und behaupten das sehr viele von den "Wissenden" keine bis gar keine Ahnung von dem haben, von dem sie glauben, sie hätten sie...egal welche Thematik es betrifft, und die sollen dann entscheiden?? Hallooo?

Und auf Komunalebene wäre dies nicht anders, viel zu viele die nicht wissen, was sie für einen unglaublichen Schwachsinn erzählen...
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

triple6 hat geschrieben:Hier bei uns in der CH ist zwar vieles anders, aber noch mehr gleich...

Ich würde mich sehr vor der Situation fürchten in der wirklich das "Volk" Entscheide trifft auf politischer Ebene, insbesondere volkswirtschaftliche Entscheide. Der Durchschnittsmensch ist (auch aufgrund von unserem Schulwesen, das halt immer noch Fächer wie Geografie oder Geschichte gegenüber VWL überbewertet (nichts gegeben Geo und Geschichte)) nicht mündig wenn es um viele Volkswirtschaftliche Entscheidungen geht, weil er schlicht und einfach nichts davon versteht. Ausserdem haben wir mehr als genug "freie Presse" die nur das schreiben was der Normalo so hören will; nähmlich: "Du armer Bürger, da gibts die Elite und die saugen Dich aus und nehmen Dir alles weg, Du wirst jeden Tag beschissen und zwar von allen, die in der Nahrungskette über Dir stehen!!!" Was ich damit sagen will ist- wenn wirklich das Volk und nur das Volk die Entscheidungsgewalt tragen würde, würden Entscheidungen nicht aufgrund von Bildung, sondern aufgrund von Propaganda, Hetze und Boulevard/Stammtischreden getroffen.

Ich sehe viele Leute in der Schweiz die z.B. sagen: "Lasst doch die X-Bank hochgehen!! Die doofen Banker habens gar nicht anders verdient"- und vergessen dabei, dass der Betrieb in dem sie arbeiten genau vom Kredit dieser einen Bank abhängig ist. Viele Menschlinge haben schlicht und einfach nicht den Überblick darüber, welches die Konsequenzen (auch zu ihrem Nachteil) sind von Entscheidungen, die sie treffen würden.
Mein Reden....
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Schon richtig, aber denkt wirklich einer von euch das der Fischer oder Schröder &Co in allen Dingen und Fächern kompetent waren?? Pffff... Leute, dazu gibt´s Berater und deren Berichte und da wird dann das rausgesucht was deren Lobby gerecht wird.

Zumal Volksabstimmung ja erstmal durch ein bestimmte Mehrheit zugelassen werden müssen. Klar ist das auch Lobbyarbeit, aber die Fachleute haben da ja dann die Chance sich Gehör zu verschaffen.

Angst, tja, genau das ist es. Angst vor der eigenen Entscheidung. Das ist typische Deutsch. Bloß anderen die schweren Probleme überlassen. Bloß keine falschen Entscheidungen treffen. Alter, bin ich Jesus, weiß ich alles. Nein, aber ich entscheide wenigstens nach Sachlage und es läuft dann eben nicht nach dem Motto: Wessen Brot ich fress, dessen Lied sing ich.

Yes, we can! :lol:
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Totto hat geschrieben:Angst, tja, genau das ist es. Angst vor der eigenen Entscheidung. Das ist typische Deutsch. Bloß anderen die schweren Probleme überlassen. Bloß keine falschen Entscheidungen treffen. Alter, bin ich Jesus, weiß ich alles. Nein, aber ich entscheide wenigstens nach Sachlage und es läuft dann eben nicht nach dem Motto: Wessen Brot ich fress, dessen Lied sing ich.
Ob du noch dafür bist wenn die Hartz4ler sich ihre Bezüge per Volksabstimmung verdoppelt und deine Steuerlast aus eben diesem Grund verdreifacht haben?
Du schreibst von typisch deutsch, was ist typisch deutsch? Das du an den aktuellen Zuständen ständig kritisierst aber weder bei FDP, den Linken oder den Piraten noch sonst einer Partei eingeschriebenes geschweige den aktives Mitglied bist?
Wenn du etwas in der von dir angesprochenen Weise verändern willst Richtung Volksentscheid und bessere Politiker wäre dies der erste Schritt.
Sonst ist das nur Stammtischgequatsche.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Alter ich muß für mein Geld arbeiten und nicht schleimen!
Wenn Papa nach Hause kommt ist Couch angesagt.
Ich geh wählen und basta!

Stammtischgelaber ist gut, weil es Meinungs- und Erfahrungsaustausch ist!
Früher das Wigwam heute die Kneipe...

Und dann gehen alle zur Wahl die man von seiner Meinung überzeugt hat, so läuft´s. :wink:
Zuletzt geändert von Totto am Freitag 23. September 2011, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

ein zugegen auch polemischer Beitrag:
Wer sich mit der gegenwärtigen Lehrmeinung zu VWL und BWL beschäftigt
wird hier alle „Gesetzmäßigkeiten“ und deren Auslegungen als bestätigt finden. Darauf begründet auch das Handeln von Politik; EZB und wie sie alle heißen mögen.
Alle haben ihre „Lehre“ nach den gleichen „Gesetzen“ erlernt und
augenscheinlich bestätigt bekommen.

Und nun die Polemik:
Vor ein par Jahrhunderten war auch die Hexenverbrennung „logisch“ ,
nachvollziehbar und bar jeder Wiedersprache der Eliten (Klerus) akzeptiert.
Auch hier irrten die Entscheider mächtig oder?
(Übrigens wurde die letzte Hexe in Europa ende des 18 Jahrhunderts in
der Schweiz verbrannt)
Was ich sagen möchte: warum nicht mal das Unmögliche wagen und den
Karren richtig an die Wand fahren und alles Geld verbrennen lassen.
OK. ich könnte vielleicht leichter Überleben als andere, da ich reale
(erarbeitete) "Sachwerte" Besitze. (Außer ich bekomme dann eine über die Birne, was dann auch ein zugegen sehr reales Szenario sein könnte)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

wolle hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:
galli hat geschrieben:kein zinsbasiertes finanzsystem kann auf dauer funktionieren .....
Doch, wenn es auch negative Zinsen auf Geld-Vermögen gäbe!
Inflation = negative Zinsen :wink:
Die Schweiz macht´s mal wieder richtig. Die lesen wohl immer mit was ich sage.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/neg ... en100.html
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Habe da ein sehr interessantes Video zu dem Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=lqN3amj6AcE

Von Angst ist bei dem jungen Herren nicht eine Spur zu erkennen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Totto hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:
galli hat geschrieben:kein zinsbasiertes finanzsystem kann auf dauer funktionieren .....
Doch, wenn es auch negative Zinsen auf Geld-Vermögen gäbe!
Inflation = negative Zinsen :wink:
Die Schweiz macht´s mal wieder richtig. Die lesen wohl immer mit was ich sage.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/neg ... en100.html
Nur machen die das nicht um das zinsbasierte Finanzsystem (das angeblich nicht funktionieren soll) zum Funktionieren zu bringen!!
Der Beweggrund liegt wie auch in der Meldung geschrieben einzig und allein darin, den Wechselkurs zu beeinflussen! Das hat mit unserer Thematik direkt eher wenig zu tun.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Schinderhannes hat geschrieben:ein zugegen auch polemischer Beitrag:
Wer sich mit der gegenwärtigen Lehrmeinung zu VWL und BWL beschäftigt
wird hier alle „Gesetzmäßigkeiten“ und deren Auslegungen als bestätigt finden. Darauf begründet auch das Handeln von Politik; EZB und wie sie alle heißen mögen.
Alle haben ihre „Lehre“ nach den gleichen „Gesetzen“ erlernt und
augenscheinlich bestätigt bekommen.

Und nun die Polemik:
Vor ein par Jahrhunderten war auch die Hexenverbrennung „logisch“ ,
nachvollziehbar und bar jeder Wiedersprache der Eliten (Klerus) akzeptiert.
Auch hier irrten die Entscheider mächtig oder?
(Übrigens wurde die letzte Hexe in Europa ende des 18 Jahrhunderts in
der Schweiz verbrannt) Falsch ! Mit dem Richtschwert enthauptet wegen Kindsmord !
Was ich sagen möchte: warum nicht mal das Unmögliche wagen und den
Karren richtig an die Wand fahren und alles Geld verbrennen lassen.
OK. ich könnte vielleicht leichter Überleben als andere, da ich reale
(erarbeitete) "Sachwerte" Besitze. (Außer ich bekomme dann eine über die Birne, was dann auch ein zugegen sehr reales Szenario sein könnte)
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Antworten