Mir wäre das Fahren mit der Aprilia auch zu blöd
Erste off. Bilder APRILIA RSV-4
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Apriduc hat geschrieben:gibt es denn nicht die Möglichkeit 15PS aus der RSv4 rauszuholen?
Finde das Motorrad auch sehr interessant.
15 PS ???
Tuning, Auspuff ==> ca. 5.000 Euro
Haltbarkeit ???
Verkaufschancen einer getunten RSV4???
Warum den Aufwand wenn's Serienmopeds mit 200 PS gibt???
Fahrwerk muß bei allen gemacht werden !!!
immer locker durch die Hose atmen 
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Tead hat geschrieben:Am we in Osl hat er gesagt das 10ps mehr reichen würden![]()
Scheiß Leistungsprobleme...
zum Glück hab ich die mit meiner KTM nicht![]()
Glaub 10PS sind immer noch zu wenig. 165 PS am Rad hatte damals meine Serien K4
Beim Seriensport könnte es reichen, aber in den Open Klassen garantiert nicht, da sind an der Spitze zu viele Flugzeuge unterwegs
Grüße Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Stimmt - -das gibts bei anderen in der Serie.schinnerhannes hat geschrieben:Apriduc hat geschrieben:gibt es denn nicht die Möglichkeit 15PS aus der RSv4 rauszuholen?
Finde das Motorrad auch sehr interessant.
15 PS ???
Tuning, Auspuff ==> ca. 5.000 Euro
Haltbarkeit ???
Verkaufschancen einer getunten RSV4???
Warum den Aufwand wenn's Serienmopeds mit 200 PS gibt???
Fahrwerk muß bei allen gemacht werden !!!
Fahrwerk der RSV4 braucht meiner Meinung nach nichts groß gemacht werden, evtl. anderes Setup , aber das reicht dann auf jeden Fall.
Grüße Normen
Bei den alten RSV Mille war der Amann ein bekannter Tuner. Der bietet für die RSV4 folgendes an:
http://www.motorrad-amann.de/produkte/r ... welle.html
Angeblich ca. 12PS mehr Leistung. Für "wenig" Geld.
http://www.motorrad-amann.de/produkte/r ... welle.html
Angeblich ca. 12PS mehr Leistung. Für "wenig" Geld.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Hatte ich gesehen...wobei ich kaum glaube daß da mal so eben 12PS rumkommen. 1200,00 Material ohne Einbau usw.?? Wenig Geld?? Naja...Apriduc hat geschrieben:Bei den alten RSV Mille war der Amann ein bekannter Tuner. Der bietet für die RSV4 folgendes an:
http://www.motorrad-amann.de/produkte/r ... welle.html
Angeblich ca. 12PS mehr Leistung. Für "wenig" Geld.
Grüße Normen
Es gab bezüglich Amann-Tuning mit der alten Mille viele positive Erfahrungen, leider gab es aber auch einige Motorschäden !Normen hat geschrieben:Hatte ich gesehen...wobei ich kaum glaube daß da mal so eben 12PS rumkommen. 1200,00 Material ohne Einbau usw.?? Wenig Geld?? Naja...Apriduc hat geschrieben:Bei den alten RSV Mille war der Amann ein bekannter Tuner. Der bietet für die RSV4 folgendes an:
http://www.motorrad-amann.de/produkte/r ... welle.html
Angeblich ca. 12PS mehr Leistung. Für "wenig" Geld.
Grüße Normen
Auf die Haltbarkeit gibt es demnach keine Garantie !
Termine 2016
- MX-Strecke