Anfängerfrage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Online
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
war leider der falsche Bremspunkt wie man sieht, wenn es mit einem Abflug endet. Kumpel meinte aber auch das durch meine komplett offene Zugstufe das Heck leichter hoch kommt und das das keine Lösung sein kann wegen der aufreißenden Pirelli die voll aufzudrehen. Dann hatte ich auch vorher schon Probleme mit der vorderen Gabel Shattering die war jetzt wohl auch zu weich. Hab halt an dem Tag etwas härter gebremst als sonst mit den neuen Stahlflex, bzw. gebremst wie immer nur durch die Stahlflex war die Wirkung eine andere. Beim nächsten mal werde ich wohl wieder 100 Meter vor der Brücke anfangen mit Bremsen.
Bei 600ern kenne ich den Bemspunkt nicht genau, aber mit einem Kilogeschoss und entsprechendem Rausbeschleunigen auf Start/Ziel klappt ein Bremspunkt hinter der Brücke nur einmal, danach ist Schrauben angesagt 

- Lutze Online
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Naja, das Heck kommt schon leichter hoch, allerdings meine ich, dass das beim Anbremsen eher von Vorteil ist, weil ja der Reifen besseren Kontakt zur Fahrbahn hält, man kann auch sagen, der Hinterreifen bleibt länger am Boden und das ist ja durchaus gewollt.Lutze hat geschrieben:war leider der falsche Bremspunkt wie man sieht, wenn es mit einem Abflug endet. Kumpel meinte aber auch das durch meine komplett offene Zugstufe das Heck leichter hoch kommt und das das keine Lösung sein kann wegen der aufreißenden Pirelli die voll aufzudrehen. Dann hatte ich auch vorher schon Probleme mit der vorderen Gabel Shattering die war jetzt wohl auch zu weich. Hab halt an dem Tag etwas härter gebremst als sonst mit den neuen Stahlflex, bzw. gebremst wie immer nur durch die Stahlflex war die Wirkung eine andere. Beim nächsten mal werde ich wohl wieder 100 Meter vor der Brücke anfangen mit Bremsen.

Bez. aufreissender Pirelli-SLicks: Ich hab meine R1 von Olli Struck (JOS-Motorsport) mit seiner Einstellung fast unverändert übernommen, mit der Ausnahme dass ich die Zugstufe um mind. 10 Klicks aufgemacht habe. Die Druckstufe ist ziemlich hart eingestellt und ich hab Reifen, die sehen wie geleckt aus und halten auch extrem lange.
Rudi
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Bez. aufreissender Pirelli-SLicks: Ich hab meine R1 von Olli Struck (JOS-Motorsport) mit seiner Einstellung fast unverändert übernommen, mit der Ausnahme dass ich die Zugstufe um mind. 10 Klicks aufgemacht habe. Die Druckstufe ist ziemlich hart eingestellt und ich hab Reifen, die sehen wie geleckt aus und halten auch extrem lange.
Rudi[/quote]
....naja, wenn du nur 10 Klicks Zugstufe geändert hast, hast du ja gaaaaar nichts verändert.
Ich weiß nicht ob alles noch an der R1 so geblieben ist wie es war - wenn ja - sollte man das auch nicht mit dem Fahrwerk von Lutze vergleichen.
Normen
Rudi[/quote]
....naja, wenn du nur 10 Klicks Zugstufe geändert hast, hast du ja gaaaaar nichts verändert.
Ich weiß nicht ob alles noch an der R1 so geblieben ist wie es war - wenn ja - sollte man das auch nicht mit dem Fahrwerk von Lutze vergleichen.
Normen
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- Lutze Online
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
mein letzter OL-Event

woher weiß du das nur alles
habe ichHajo hat geschrieben:.....aber mit einem Kilogeschoss....

war dortHajo hat geschrieben:.....auf Start/Ziel....

war genau dortHajo hat geschrieben:.....klappt ein Bremspunkt hinter der Brücke....

stimmt auch, habe ich nachgezähltHajo hat geschrieben:.....nur einmal....

bin ich gerade dabeiHajo hat geschrieben:.....danach ist Schrauben angesagt

woher weiß du das nur alles

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie



@Stoppie, hättest mich ja vorher fragen können

@Flo
Vielen Dank, daß hilft mir schon viel weiter. Hab bis jetzt noch nie an den Lenkerstummel gezogen, hab einfach nur das Körpergewicht verlagert und geschaut was passiert
.
Har bis jetzt an 2 Trainings teilgenommen.
a)Prüf und Einstellfahrten (Nürburgring) "freies fahren"
b)Mit Art-Motor in (Zolder) mit Instruktor.
Am Nürburgring gab es keine Gruppeneinteilung.Da fuhr ich nun das erste mal auf der Rennstrecke mit Hobbyracern und Lizenzfahrern.Einen ausführlichen Bericht möchte ich euch ersparen.Kann nur eins sagen, zum glück fuhr noch ne Frau mit sonst währ die Schande nicht zu ertragen
Zum Ende hin ging es dann schon wesentlich flotter.Das größte problem bereitete mir das abbremsen und das anschließende einlenken.Mußte meistens wieder in der Kurve Gas geben, weil ich zu langsam war.
Zolder: Mittlere Gruppe, Kurvenspeed für mich ok, könnte vielleicht noch 10% schneller aber das währ dann schon hart am Limit.Hanging off klappt schon eigentlich ganz gut
Auf den geraden sind wir dann aber max 140 gefahren, so daß man das abbremsen nicht üben konnte.
Am 20.08 sind wieder P&Einstellf. auf dem Ring und nun spiele ich mit dem Gedanken wieder hinzufahren. Letztes mal hatte ich aber noch die Originalverkleidung mit Spiegeln
und hab immer geschaut ob jemand kommt.Wenn dann ein Paar Cracks kamen bin ich schön an die Seite gefahren.Jetzt steht im Rookies Guide hier auf der Hp, das man auf keinem Fall Spiegel benutzen sollte. Hab jetze ne Rennverkleidung montiert, ohne Spiege, und hab jetzt ehrlichgesagt etwas Schiss über den Haufen gefahren zu werden.Vor allem beim Abbremsen und anschließendem Einlenken könnte es passieren das jemand neben mir ist, und was dann? Geradeaus weiterfahren oder rein in die Kurve
?
Wie fahr ich am besten um mich und die anderen nicht zu gefährden (behindern, hehe).
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
R1Slider
Vielen Dank, daß hilft mir schon viel weiter. Hab bis jetzt noch nie an den Lenkerstummel gezogen, hab einfach nur das Körpergewicht verlagert und geschaut was passiert

Har bis jetzt an 2 Trainings teilgenommen.
a)Prüf und Einstellfahrten (Nürburgring) "freies fahren"
b)Mit Art-Motor in (Zolder) mit Instruktor.
Am Nürburgring gab es keine Gruppeneinteilung.Da fuhr ich nun das erste mal auf der Rennstrecke mit Hobbyracern und Lizenzfahrern.Einen ausführlichen Bericht möchte ich euch ersparen.Kann nur eins sagen, zum glück fuhr noch ne Frau mit sonst währ die Schande nicht zu ertragen

Zolder: Mittlere Gruppe, Kurvenspeed für mich ok, könnte vielleicht noch 10% schneller aber das währ dann schon hart am Limit.Hanging off klappt schon eigentlich ganz gut

Am 20.08 sind wieder P&Einstellf. auf dem Ring und nun spiele ich mit dem Gedanken wieder hinzufahren. Letztes mal hatte ich aber noch die Originalverkleidung mit Spiegeln


Wie fahr ich am besten um mich und die anderen nicht zu gefährden (behindern, hehe).
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
R1Slider