Anfängerfrage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Anfängerfrage
Kontaktdaten:
Hi,
hab mal ne Frage. Was tun wenn man merkt, daß man in der Kurve zu schnell ist?
Hab diesen Satz auf irgendeiner Werbe-HP eines Veranstalters gelesen.
Danke
hab mal ne Frage. Was tun wenn man merkt, daß man in der Kurve zu schnell ist?
Hab diesen Satz auf irgendeiner Werbe-HP eines Veranstalters gelesen.
Danke
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
normal einfach umlegen und durchfahren......geht meistens gut...da man als anfänger (und selbst als erfahrener
) meist garnicht zu schnell ist ehr zu langsam....
ansonsten aufrichten und ab in die wiese...kies......da geht aber meist wenn man richtig zu schnell ist ganz von alleine.....da denkst du garnicht ans einlenken.....




ansonsten aufrichten und ab in die wiese...kies......da geht aber meist wenn man richtig zu schnell ist ganz von alleine.....da denkst du garnicht ans einlenken.....


- Adler Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München
genau so ist es
mir ist es letztes Wochenende in Most auch passiert. Ich merkte das es mich zum Kurvenrand raustreibt, obwohl ich schon meine 0815-Schräglage erreicht hatte. Und als ich da so am Denken war, "jetzt trägts dich raus" gab es ein Impuls (wahrscheinlich vom Kleinhirn, von mir jedenfalls nicht
) leg dich weiter rein. Irgendwie macht es "klapp" nach unten und ich war wieder auf Kurs. Enfach geil, das Spiel mit der Schräglage


mir ist es letztes Wochenende in Most auch passiert. Ich merkte das es mich zum Kurvenrand raustreibt, obwohl ich schon meine 0815-Schräglage erreicht hatte. Und als ich da so am Denken war, "jetzt trägts dich raus" gab es ein Impuls (wahrscheinlich vom Kleinhirn, von mir jedenfalls nicht



- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ich hatte am Sachsenring das Vergnügen, dass ich den Bremspunkt ein wenig sehr spät hinter der Audibrücke gesetzt habe.
Da half auch nur aufmachen, bremsen und ab dem Kies leicht Gas halten damit sich das Vorderrad nicht einbuddelt! Ging prima. Stand 30 Meter im Kies und das Mopped ist nicht gefallen.
JA NICHT BREMSEN IM KIES
Dann gehste unter wie ein Stein und Dein Bike macht mehrere Saltos!


JA NICHT BREMSEN IM KIES



Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
-
- desmosedic Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
- Wohnort: Berlin
drücken,...
Kontaktdaten:
drücken bis die reifen grip anfangen zu verlieren, bevor wegschmiert mit dem knie das motorrad leicht aufrichten. klappt immer ganz gut.
eigentlich macht das automatisch.......das ist im programm festgeschrieben.
mann kann es aber noch so weit ausbauen das es nur aus dem unterbewußtsein geschieht und dich praktisch auch nicht mehr erschreckst.
das buch die obere hälfte des motorrads ist zu empfehlen.
gruß mar7tin
eigentlich macht das automatisch.......das ist im programm festgeschrieben.
mann kann es aber noch so weit ausbauen das es nur aus dem unterbewußtsein geschieht und dich praktisch auch nicht mehr erschreckst.
das buch die obere hälfte des motorrads ist zu empfehlen.
gruß mar7tin
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Re: drücken,...
Kontaktdaten:
Heiße These - vielleicht kannst Du mir mal zeigen wie das geht. Und ich kann noch ein paar Sekunden finden.desmosedic hat geschrieben:drücken bis die reifen grip anfangen zu verlieren, bevor wegschmiert mit dem knie das motorrad leicht aufrichten. klappt immer ganz gut.

- Lutze Online
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
schön wenn man das weiß und dann trozdem nicht macht,ging mir gestern in OS so.Eigentlich eher ein zu früh Bremser habe ich dann doch mit richtig Speed ein gutes Stück hinter der Brücke gebremst. Die neuen Stahlflex taten ihren Dienst mehr als Notwendig, daß Hinterrad hob sich einen knappen Meter über den Asphalt also Bremse wieder gelöst, Rad wieder runter wieder gebremst, Rad wieder hoch Bremse wieder leicht gelöst und nochmal gebremst. Das mein Weg jetzt ins Kiesbett führt war klar und mir schwirrte noch der Gedanke durch den Kopf bloß nicht im Kies die Bremse betätigen. Vor dem Kiesbett also schnell die Bremse gelöst, nur irgendwie kam der Reifenstapel auf mich zu ich Idiot doch wieder auf die Bremse der 3. Stoppie und Abflug. So schnell kannst du gar nicht gucken wie du da dann abfliegst.Ergebnis war 3 Turns und dann Trainingsende.Marc hat geschrieben:Ich hatte am Sachsenring das Vergnügen, dass ich den Bremspunkt ein wenig sehr spät hinter der Audibrücke gesetzt habe.Da half auch nur aufmachen, bremsen und ab dem Kies leicht Gas halten damit sich das Vorderrad nicht einbuddelt! Ging prima. Stand 30 Meter im Kies und das Mopped ist nicht gefallen.
![]()
JA NICHT BREMSEN IM KIES![]()
![]()
Dann gehste unter wie ein Stein und Dein Bike macht mehrere Saltos!

- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Woher kenn ich das nur?Lutze hat geschrieben:... das Hinterrad hob sich einen knappen Meter über den Asphalt also Bremse wieder gelöst, Rad wieder runter wieder gebremst, Rad wieder hoch Bremse wieder leicht gelöst und nochmal gebremst. ...

Blödes Gefühl, wenn man noch stärker bremsen muss und eigentlich auch kann, aber der Schwerpunkt einfach nicht mitspielt.
Das mit dem Kiesbett ist gut zu wissen. Da bin ich bis jetzt nur reingerutscht aber nie -gefahren.


@R1Slider
Einfach fahren, der Rest kommt von allein.
Wenn das Moped zu schwerfällig ist, muss man halt in der Schikane kräftig am Lenker ziehen. Dafür ist er ja auch da - zum Lenken aber nicht zum Festhalten.