Zum Inhalt

Conti Race Attack oder BT002 Racing Street ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • shetter Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:38
  • Wohnort: Emmendingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von shetter »

Wenn Rainer sagt, das Zeuch taugt was, dann glaube ich ihm das.
Dass einer wie er seine Erfahrungen bei der Entwicklung von Contis Reifen einbringt, kann dem Produkt nicht schaden.
Letztes Jahr bei den 1000km haben wir seinem Rat vetraut und sind mit dem SportAttack in der Dauerprüfung super klar gekommen.
Mit dem RaceAttack gings anschließend um so besser.
Dieses Jahr hat uns leider ein Ventilschaden vorzeitig gestoppt, Mist aber auch, wir hatten die gleiche Mischung wie er bekommen, also für hinten auch die Soft-Version, die hätte ich gern am Samsatg ausprobiert.
Nur so nebenbei - Rainer und Co. fahren sicher 2 -3 Klassen besser als ich, und wie bestimmt die Mehrzahl hier, darum darf meiner Meinung nach bei der Reifenwahl der Preis auch eine Rolle spielen. Wer die Bridgestones günstiger bekommt, ist sicher genau so gut bedient wie im umgekehrten Fall.

Grüße aus dem Mittelmaß
Hj.
Zuletzt geändert von shetter am Montag 9. April 2007, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
ein Motorradmotor kann nicht dreizylindrig und zweitaktig genug sein
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hab mir jetzt Wolles Pornpaket bestellt. Kann ja auch nicht so verkehrt sein denke ich mir.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

So der Race Attack ist unterwegs, mal sehen wie der auf der Nordschleife so ist.
  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Paninaro hat geschrieben:So der Race Attack ist unterwegs, mal sehen wie der auf der Nordschleife so ist.
Ist mein Paket bei Dir angekommen?
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Hi Thomas

Ja kam gestern an. Danke
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Würde auch gern mal so einen Race-Attack probieren, weil ich einfach neugierig bin wie die funktionieren.
Welche Variante würdet ihr denn empfehlen für den Pann-Ring auf einer GSX-R 600?
Fahre bis jetzt eig. immer SC1 und SC2 bzw. RS1 und RS2 egal bei welchen Temperaturen. Fahre jedoch keine Langstrecke!
Kann man das irgendwie vergleichen und wie sieht es mit der Haltbarkeit aus im Vergleich zur Konkurrenz.
Sind die fahrwerkseitig auch so heikel wie z.B. Bridgestone oder eher problemlos wie die Pirelli?

danke schon mal für die Tips.


greetz gixxn
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Wer sagt das die Bridgestone ( ich denke du redest vom BT002) fahrwerksseitig heikel sind ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Schirmi Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 10:11
  • Wohnort: Raunheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schirmi »

Hallo,
war gestern ja in HHR, hatte mit dem BT002 ein Paar rutscher gehabt.....woran könnte das liegen? Habe den Luftdruck drauf gehabt wie er bei Bridgestone empfohlen wird.... :?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Wer sagt das die Bridgestone ( ich denke du redest vom BT002) fahrwerksseitig heikel sind ?
ICH! :lol: :lol: :wink: (und sicher auch einige andere die ich kenne)
Auch wenn das für dich vielleicht niemand ist, aber der Bridgestone hat zumindest auf der Renne schon immer sehr sensibel reagiert auf ein nicht exakt eingestelltes Fahrwerk z.b. im Vergleich zum Supercorsa.
Das liegt anscheinend an der Eigendämpfung des Reifens.

Nicht das mich das stören würde, aber toll wäre natürlich wenn der Conti mit der Pirelli-Abstimmung funktioniert. Wer stellt schon gerne beim Fahrwerk rum wenns eig. funktioniert. :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Schirmi hat geschrieben:Hallo,
war gestern ja in HHR, hatte mit dem BT002 ein Paar rutscher gehabt.....woran könnte das liegen? Habe den Luftdruck drauf gehabt wie er bei Bridgestone empfohlen wird.... :?
Welchen BT 002 denn ? Racing, Pro, Racing Street. Vielleicht war der Belag rutschig oder der Reifen zu kalt oder du zu unsensibel mit dem Gas :-)
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten