Zum Inhalt

Slicks für Anfänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Darum, reicht ja wenn einige Testen. Klar fallen urteile immer unterschiedlich aus. Wenn ihr Hackfressen hinfallt ist ja auch immer gleich der Reifen schuld. Klar :wink:

Es gibt nur 3 dinge aufm Kringel

1. Siegen
2. Abschmieren
3. Motorschaden vortäuschen

Aber so groß kann man bei den Slicks ja schon die spreu vom Weizen trennen !?

Welcher slick läuft gut auf ne rj.03 ?
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Da kann man so pauschal keine Aussage treffen :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

millemoto hat geschrieben:Hi,

meine Erfahrung mit gebrauchte Reifen erschöpft sich in:
"wie neu" "kaum gefahren" ... waren aber dummerweise Regenreifen ... 6 Jahre alt ... das schlechteste ebay-Geschäft aller Zeiten. Zwar wenig bezahlt aber 2 turns versaut und nachher weggeschmissen ...

Fazit:
gebrauchte Reifen sind irgendwie wie ... gebrauchtes Klopapapier

Helmut.
... und gebrauchtes Klopapier ist genauso wie solche Verallgemeinerungen. Wo ich angefangen habe, gingen aus finanziellen Gründen nur gebrauchte Reifen. Habe dadurch einen haufen Kohle gespart und bin nicht einmal eingegangen. Wenns bei ebay nix war, schlechte Bewertung rein und schon kauft keiner mehr was bei dem Betrüger ... Aber bitte nicht alle in einen Topf und drüber her ziehen ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schwarze Schafe gibts wie immer überall. Pauschal zu sagen, gebrauchte Reifen im ebay sind nix, gilt einfach nicht.
Deshalb empfehle ich gebrauchte Dunlops, vorzugsweise in 165. 8) 8) 8)
Wer nicht weiß, das sowas für eine 600er vollkommen ausreicht, und nicht weiß wo er solche herbekommt, der schickt mir am gescheitesten eine PN!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Naja, bei ebay würd ich nu nicht grade gebrauchte Reifen kaufen.

Dann lieber von Leuten die ich selbst kenne, und von denen ich weis das sie mich nicht bescheissen würden.
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

Wildsau hat geschrieben:Naja, bei ebay würd ich nu nicht grade gebrauchte Reifen kaufen.

Dann lieber von Leuten die ich selbst kenne, und von denen ich weis das sie mich nicht bescheissen würden.

:D :D :D
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

na ja, ich hab ja uch nur gesesagt . "meine Erfahrung erschöpft sich in" ... logo habe ich seinerzeit auch gedacht, dass man das machen kann.
Aber wenn m,an genau drüber nachdenkt mal im Ernst: wer verkauft schon noch brauchbare Reifen?
Ok ok, die die auf derart hohem Niveau fahren, dass bei ihnen nicht mehr reicht, was für andere noch gehen mag.
Ich frage mich nur, wieso ich auf´m Ring soooo viele davon nicht treffe oder beobachte, aber massig solcher Reifen angeboten werden.

Das mit dem Klopapier war vielleicht nicht ganz ernst zu nehmen, aber ich hatte mal ne Autowerkstatt. Was glaubt Ihr wohl wie oft im Schrott nach gebrauchten Bremsklötzern gegrabbelt wurde? Die kann man natürlich auch noch benutzen. (Ich weiß schon was kommt: wenn die immer fast neu getauscht werden?)

Ich bin schon der Meinung, dass mit Reifen nicht rumzuspaßen ist. Ein Reifen, der z. T. schon auf ist birgt einfach das Risiko, dass er mich überrascht im Grenzbereich. Ich habe ihn ja nicht bis dahin runtergefahren, kann mich alao auch nicht mit der Zeit drauf einstellen. Und gerade angefahren funktionieren die Dinger einfach am besten, danach geht´nur noch bergab ... oder sehe ich das falsch?

Gruß
Helmut.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

na klar funzen gebrauchte Reifen, ich fahre seit mehr als 2 Jahren nur gebrauchte Reifen. Dieses Jahr werde/muss ich im GEC abundzu NEUE aufziehen.
Ferner habe ich auch etliche Kunden, die das Gleiche tun.

Hab ein Herz für Gebrauchte :lol: :lol: 8) :pimpdaddy:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • GixxerK4 Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 20:56

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerK4 »

Für die meisten Hobbyfahrer reichen auch gebrauchte Reifen.
Die Reifen sind nach dem ersten Turn Gebrauchtreifen.
Und wenn diese noch genug Gummi nach eine Veranstaltung haben
werden diese für die nächste benutzt,auch ein Jahr später.

Viel wichtiger ist das ein Slick auf Temperatur gebracht werden muß,
optimal mit Reifenwärmer,oder ordentlich warmfahren,aber auch auf Temperatur bleiben muß.
Wenn man mit einem Slick eine Kaffefahrt macht wirst Du mit Sicherheit abschmieren.
Metzeler und Pirelli sind unkompliziert fast wie Strassenreifen aber nur wenn die Slicks auf mindestens 60 Grad gefahren werden.
Als Anfänger sollte man lieber Strassenreifen die für die Rennstrecke tauglich sind nehmen.
Bist Du schnell genug dann Rennreifen egal ob Profil oder Slick.

GixxerK4
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Also ich habe schon viele gebrauchte Reifen sowohl an Bekannte als auch in eBay verkauft und nie beschwerden gehört. Bei mir sind die einfach über weil ich im Lizenzbereich im Verhältnis mehr ZT und Rennen fahre als freies Training und daher viel neue Reifen (vor allem hintere) benutze die dann meist ein Rennen und ein oder zwei Turns Training hinter sich haben. Je nachdem wieviel freie Turns ich dann so fahre kann ich die nicht alle selbst aufbrauchen. Jetzt nach Rijeka nehme ich z.B. noch 4 komplette angefahrene Sätze mit die 2006 über geblieben sind. Und ich habe im Herbst auch noch zwei Sätze und einen Regensatz verkauft!

Gruß
CeDee

PS:
Jetzt bringt so ein Spezialist wieder Straßenreifen auffer Renne ins Spiel :shock: :oops: :twisted:
racing is fun and safer than cruising
Antworten