Dann hast Du die Argumentation aber immernoch nicht verstanden. Die Lärmbeschränkungen basieren auf der Summe und nicht auf dem Lärm eines einzelnen. Wenn Du alleine auf der betroffenen Strecke rumfährst wäre das theoretisch kein Problem. Von daher macht es Sinn und ist kein Schwachsinn ... rein mathematisch.luxgixxer hat geschrieben:@cedee
ich fahr ja auch nicht stundenlang durchs Wohngebiet, wollte damit nur auf den Schwachsinn hinwiesen dass ich ein fuer den oeffentlichen Strassenverkehr zugelassenes originales Motorrad wegen zuviel Laerm auf der Rennstrecke nicht bewegen darf. Das ist fuer mich totaler Schwachsinn.
Ist vergleichbar mit Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Lärmschutz. Wenn da immer nur ein oder zwei Autos vorbeifahren ist das kein Problem, aber dutzende gleichzeitig und das permanent erhöht den Geräuschpegel ungemein. Das gleiche wenn sich Leute in einem Zimmer ganz normal unterhalten. Desto mehr das werden desto höher der Gesamtpegel ohne das ein einzelner lauter spricht. Das macht der dann automatisch, weil der Lärm irgendwann dazu führt das er seinen direkten Gesprächspartner nicht mehr versteht.
Ob man solche Beschränkungen auf einer Strecke gut findet und ob eine Rennstrecke mit einer solchen Beschränkung Sinn macht steht auf einem ganz anderen Blatt. Die starke Beschränkung an sich ist der Schwachsinn, aber nicht die Reduzierung auf straßenzugelassen.
Gruß
CeDee