Zum Inhalt

ich werde verklagt

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Scheiße, muss ich mir jetzt jedes mal wenn ich ein Rennen fahre ins Hemd machen auf keinem Fall Jemanden abzuräumen. Wenn ich das nur im Kopf habe, dann wird es 100% passieren und wie soll ich in die erste Kurve einbiegen bei dem Verkehr wo jeder erster sein will.

Es ist immer eine schwieriege und unangenehme Situation uns es ist immer leicht reden, wenn man nicht betroffen ist, aber es gibt auch Grenzen......und der Typ fuhr bereits zum x-ten mal ein Rennen. Wenn man sich die Ergebnisse-Liste anguckt, kann man sich schon denken, wer das war :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

@ svdb 73

Also billigend in kauf nimmt es wohl jeder bei nem Rennen abgeschossen zu werden oder einen abzuschiessen.....Haste wohl recht das dass mehr in Richtung Vorsatz geht, wollte ja nur verdeutlichen das eine grobe Fahrlässigkeit in diesem Fall äußerst schwer nachzuweisen ist..

falls Du mit kamerad Blumenhummer den kamerad Bladerider meinst :oops:
Nein bin kein Rechtsanwalt aber RECHT war schon ziemlich großer Bestandteil meiner Ausbildung von daher hab ich da schon ein klitze kleines kleines Verständniss für den Mist....

Aber im Grunde kommt es dann eh auf Kamerad Richter und die Auslegung der einzelnen paragraphen an.....von daher lasst uns abwarten..
Nicht desto trotz Ich wette ne Kiste Bier das der nichts holt :twisted:
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Hallo allseits, kann mich bei der scheiße nicht zurückhalten, was ist das denn für ein Arsch. würde dem sagen der kann mich mal. sowas passiert nunmal,
den idioten würde ich glaub ich mal besuchen fahren.
war das ne schwarze ZX6, dann habe ich den da rumspringen sehen?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

kein sorge , es gelten die Hausordnungen von diese Rennstrecke,
und der Gerichtsstand ist Polen,


wie der von Brand schon sagte

wobei er meint dass die polnische gerichtsbarkeit zuständig sein könnte und es außerdem bei einem rennen keine möglichkeit gibt haftungsansprüche geltend zu machen



und hast du die adresse von den jeniegen bitte per PN

den ich weis 2 fälle auch so, sollte das der gleiche sein :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Zum Thema "grobe Fahrlässigkeit" :

Meine Straf und Zivilrechtsprofs sagen immer als Faustregel:

Wenn sie sich an den Kopf langen und sagen "man ist der bescheuert" dann ist das grobe Fahrlässigkeit.

Oder anders gesagt: Grob Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr gebotene Sorgfalt,d.h. das was ein besonnener und vernünftig denkender Mensch in Rechnung stellen würde, in ungewöhnlich hohem Maße außer Acht lässt.

Naja das dürfte wohl vorliegend nicht der Fall sein, zudem kann von einer eigenverantwortlichen Selbstgefährdung durch die Teilnahme an einer Rennveranstaltung ausgegangen werden.

Zum Vergleich: Beim Fußball wird kein Richter der Welt einer Klage auf Schadensersatz wegen eines "normalen" ,d.h. einem sich aus dem gewöhlichen Geschehen einer Sportveranstaltung heraus ergebendem Unfalls der mit den typischen Risiken des Sports verbunden ist, stattgeben.

Ergo: Wer an einem Rennen teilnimmt nimmt in Kauf, dass er dabei und sei es unter Fremdeinwirkung Kernschrott produziert.


Sonnige Grüße aus Nürnberg 8) :)

Andi
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@roaded

nicht antworten, warten bis die Klage kommt

ich wette ne Kiste Bier, da kommt nix mehr

ohne Personenschaden wird das niemals nix :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

is aber trotzdem traurig genug, dass es solche Genossen gibt :evil:

Ich würd mich ebenfalls ruhig verhalten und abwarten, was man mir überhaupt vorwirft.

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

dude hat geschrieben:@ andi gixxer
habe dann Möglichkeiten mit meinem Anwalt besprochen und wir sin zum Ergebnis gekommen: Chance <50% Erfolg zu haben. Ich hab's dann gelassen...zumal sich der Verursacher (augenscheinlich) aufrichtig bei mir entschuldigt hat.
warum hast du denn überhaupt die "möglichkeiten" mit deinem anwalt besprochen?
Weil ich a) wissen wollte, wie sich "grobe Fahrlässigkeit" im Einzelnen definiert. Und b), wo dies in meinem konkreten Fall die Sachlage wäre.

Du kennst doch die Story, Lausitzring: Der Typ zieht nach der Links auf Start-Ziel ohne Sprit von ganz rechts nach ganz links mir vor die Karre und will noch in die Box - ohne Handzeichen und erkennbaren Grund. Da krachte es... und ohne Sprit auf der Renne liegen zu bleiben ist "grob fahrlässig". Da wollte ich Klarheit drüber.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Bladerider hat geschrieben: falls Du mit kamerad Blumenhummer den kamerad Bladerider meinst :oops:
Nein ich meinte nicht dich, sondern den Blumenthal. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Willkommen im Club :!:

Mir ist was ähnliches passiert, habe auch einen abgeräumt. War auf dem "Fahrsicherheitszentrum" auf dem Baden-Airpark, auch bekannt als LUK Driving Center. In meinem Fall war der Schaden etwas größer, deswegen und weil mein damaliges Motorrad zugelassen war, habe ich gesagt: Probieren wir es über meine KFZ-Haftpflicht.
Soweit waren uns eigentlich einig, bis n Brief von seinem Anwalt kam, in dem alles natürlich ganz brutal beschrieben war. Der wollte aber eigentlich nur die Versicherungsnummer etc. Seither habe ich nichts mehr von dem gehört.
Das ganze Malheur ist Ende August passiert und seither kommen alle 6-8 Wochen Briefe von der Versicherung: Wie schnell wir gewesen wären, ob noch andere beteiligt waren, Abstand vom Fahrbahnrand etc.
Sein Kumpel fuhr voraus und hat uns nur noch durch die Luft segeln sehen, hat er mir selbst gesagt. Den Unfall selbst hat er also nicht gesehen. Im letzten Brief hieß es jetzt, die "Gegenseite" hätte Herrn Soundso als Zeuge benannt :roll:

Der Anwalt des anderen "riet" mir auf "grob fahrlässig" zu "plädieren", dann würde die Versicherung auf jeden Fall zahlen. Kann er sonstwem erzählen...
Hab mich dann mal an meinen Vers.-Vertreter gewendet, der hat sich an seine Rechtsabteilung gewendet und die meinten:

1.Grob fahrlässig ist mit Vorsatz, unter Alkoholeinfluss und dergleichen. Also KEINE Fahrfehler und dergleichen

2.Zahlt die Versicherung nicht, dann sind die Erfolgschancen in einem Prozess sehr klein

3.Im Haftungsausschluss stand auch was in Richtung "...Forderungen gegenüber anderen Teilnehmern absehen." Ergo hat er vorher einen Einverständniserklärung abgegeben, dass er sich auf eigenes Risiko auf der Rennstrecke bewegt und falls was passiert, hat er kein Recht auf Klage.
Antworten