Fazit bisher:
- Motorleistung ist für vollgeladenen Transporter UND einen 1.6t Wohni ausreichend - in Frankreichs Bergetappen wirds halt etwas langsam, aber 60-80 km/h liegen meist noch drin. Im Flachland kann der ganze Zug problemlos 120 km/h drücken (was mir die Autobahnpolizei Karlsruhe neulich in einem Brief und Foto bewies

- Rost scheint bei den Kisten ein Problem zu sein; meiner rostet an den Aufbauten munter vor sich hin. Alle 2-3 Monate bessere ich aber die schlimmsten Flecken aus; wichtig zu wissen: der Unterboden ist 100% perfekt, auch nach fast 10 Jahren, kein Röstchen, nix.
- Fahrverhalten finde ich für die Fahrzeuggrösse nicht schlimm, eigentlich ok. Fährt sich sicherlich nicht wie ein Ferrari.
- Reparaturen halten sich im Rahmen, ausser den üblichen Wartungsarbeiten waren in den letzten 50'000 km keine ausserplanmässigen Werkstattbesuche notwendig.
- Bessere Lautsprecher einbauen!
