Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 689
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Ja, dass eine M10 niemals nicht 115Nm kriegt, hab ich inzwischen auch recherchiert. Hätte ich nur besser mal vorher gemacht. Ich hab halt was anderes gelernt. Wenn ich in meinem Alter noch Schrauben lerne, dann mach ich das per Versuch, Irrtum und WHB. Bisher hielten sich die Irrtümer auch in Grenzen. Ist glaub ich, die erste Schraube, die ich abgerissen habe.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1916
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Schraube Federbein GSXR 600 L0 abgerissen
Kontaktdaten:
Dann nehmen wir mal die Gabel und einen Zylinderkopf,Pleuel und sonstige Innereien raus. Es ging mir nur darum das man nicht mit dem Drehmomentschlüssel ins Bett gehen muss.doctorvoll hat geschrieben:kadett 1 hat geschrieben:Ich bin auch eher kontra Drehmomentschlüssel für Laien. Es wird mehr kaputt gemacht als andersherum.Man sollte natürlich auch mit entsprechendem Werkzeug arbeiten sprich ruhig Mal mit 1/4 Zoll Ratsche nur bis M6 sprich Sw 10 , M10 Sw 17 3/8 alles darüber 1/2...das kommt dem Gefühl eines Norm Menschens denke ich sehr entgegen. Ein guter Indikator ist auch die Kraft die ich aufwenden muss um eine Schraube zu lösen wenn sie nicht gerade vorher ein Ochse angezogen hat.
…wie zieht ein Laie dann z.B. die unteren Gabelbrücken fest? Das geht nunmal nur mit nem Drehmomentschlüssel.
Wenn die ein Laie nach Gefühl anzieht wird’s immer zu fest sein und die Gabel stockt.
Vielmehr sollte man darüber nachdenken dass ne M10er schraube niemalsnicht 115 nm bekommt.
Is doch eigentlich logisch.

#134