LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
und falls es mit den Temperaturen nicht paßt, die alte Lagerschale kleiner schleifen, so das sie nicht fest sitzen kann.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Wie?
und dann klappert die im Sitz rum oder was?
und dann klappert die im Sitz rum oder was?

- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
zum Einziehen oder Schlagen natürlich...chris9 hat geschrieben:Wie?
und dann klappert die im Sitz rum oder was?

@ Gixxer_NDS: wie Bundy schon schreibt, das ist Metall... mach dir keine Sorgen, wenn du nicht grade mit nem Schweißbrenner erwärmst...
Heißluftpistole und Attacke... Wenn du vorsichtig arbeiten möchtest, erwärme nicht punktuell, sondern aus 20cm Entfernung. 1-2 Min. ...
das Gegenstück im Eisfach brauch auch nur max. ne halbe Stunde.
Metall ist ja bekanntlich ein sehr guter Wärmeleiter...

Zuletzt geändert von nilz am Mittwoch 29. Juli 2020, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
ach so, na dann...
im Ernst, mich gruselt's teilweise.
Die Jungs von Pakistani Truck würden das besser hinkriegen.
edit:
ich meine damit explizit das rumschleifen an Lagerschalen.
Das ist der Gipfel des Pfusches.
im Ernst, mich gruselt's teilweise.
Die Jungs von Pakistani Truck würden das besser hinkriegen.
edit:
ich meine damit explizit das rumschleifen an Lagerschalen.
Das ist der Gipfel des Pfusches.
Zuletzt geändert von chris9 am Mittwoch 29. Juli 2020, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
vll etwas unbeholfen, weil vorab nicht alles genau angesehen wurde...
was solls, jeder hat mal angefangen...
btw: schöner Fred mit viel Support für den Kollegen...
was solls, jeder hat mal angefangen...

btw: schöner Fred mit viel Support für den Kollegen...

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Wie schon erwähnt, die "alte" Lagerschale kannst du im Durchmesser etwas kleiner machen/abschleifen.Gixxer_NDS hat geschrieben:
Lagersitz mit Heißluftfön minimal erwärmen und dann die Lagerschalen aus dem Tiefkühler einsetzen und dabei eine alte Lagerschale als Eintreiber benutzen.
Dann funktioniert das perfekt, auch auf den letzten paar mm wenn du noch etwas nachklopfen musst.
Beim Arbeiten wirst du dann vielleicht merken was ich meine.
Wenn du merkst es geht wieder strenger, vielleicht nochmal anwärmen. Alu kühlt sehr schnell wieder ab,
daher dauert das auch eine Weile bis der Lenkkopf ordentlich Temperatur hat. Wenn du es noch angreifen kannst ist es
auf jeden Fall noch zu wenig.

Und bitte nicht an einer neuer Lagerschale herumschleifen !!
Außer du bist Werkzeugmacher und hast die entsprechende Maschine dazu die auf 1/1000mm genau schleifen kann.
gruß gixxn
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Leute vielen Dank für die Tipps mit dem Erwärmen bzw. Abkühlen!!!
Die Lagerschalen sind so perfekt rein gegangen und die "Staubkappe" + Lager der unteren Gabelbrücke sind ebenfalls ohne Probleme so reingegangen.
Ihr seid spitze!! Morgen kann ich endlich das LKL einstellen und alles wieder montieren
Beste Grüße,
Manuel
Die Lagerschalen sind so perfekt rein gegangen und die "Staubkappe" + Lager der unteren Gabelbrücke sind ebenfalls ohne Probleme so reingegangen.
Ihr seid spitze!! Morgen kann ich endlich das LKL einstellen und alles wieder montieren

Beste Grüße,
Manuel
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Prüfe das Spiel auch noch mal nach dem festzeihen der Lenkkopfmutter. Das könnte sonst zu straff sein !
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 955
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Wirklich der Bundy ? Den habe ich schon seit Jahren nix mehr posten sehen...nilz hat geschrieben:wie Bundy schon schreibt...
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Zum Thema Emil und seine Lager. Man kann das ganze auch anders angehen. Der Sitz lässt sich auch vorsichtig mit Schleifmopp natürlich genau bzw. etwas größer aufschleifen ein paar hunderstell. Man kann nun jedes x-beliebige Lager einkleben. Nur mal so als anregung
Und nein ich übernehme keine Haftung wenn sich hier einer mit einem Korundschleifstein oder Dremel VHM seinen Rahmen zerstört.
Radlager gehen so übrigens auch gut und mit weniger Reibung.


Radlager gehen so übrigens auch gut und mit weniger Reibung.

#134