Zum Inhalt

Verschleißmarkierungen Slicks

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Man(n) kann.hat aber dann auch nicht mehr die 100% performance.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Kannste versuchen zuzufahren - wie schon geschrieben haste dann halt logischerweise nicht mehr die Performance von neuen Pellen... Meine bridgestone Sicks in medium von 2010 haben im übrigen etwas über 750 km gehalten und die Löcher waren noch nicht ganz zugefahren. War dann ne kopfsache mit'm wechseln.
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • rafa Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 14:23
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: sachsen

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von rafa »

hört sich gut an, ist übrigens nur hinten ein bridgestone. werde einfach versuchen wie sichs ausgeht und ggf vor ort kaufen
  • Sophyroxx Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Montag 19. März 2012, 18:05
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring-HU

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Sophyroxx »

Also ich fahre immer die bs slicks und falls wer anderer Meinung ist naja, aber:
Den vorderen kannst du ganz runterfahren ohne das du grob was merkst,
Der hintere ist allerdings spätestens wenn er 2/3 runter hat echt nicht mehr angenehm zu fahren weil er so oft rutscht wenn du ordentlich am Kabel ziehst.
Das tritt leider bei meiner 11' zx10 recht schnell ein.
Meiner Erfahrung nach auch egal mit welcher mischung und bei welchem Wetter.
Fähre hauptsächlich pann und da nur so zwischen 2:03 bis 2:04, wenn u schneller bist würde ich eher von gebrauchten abraten am Hinterrad.
  • Benutzeravatar
  • rafa Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 14:23
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: sachsen

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von rafa »

so ganz grob könnte man also sagen, wenn die löcher hinten unter 1mm gehen (?) merkt man's
  • Sophyroxx Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Montag 19. März 2012, 18:05
  • Motorrad: ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring-HU

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Sophyroxx »

Eher schon bei zwei. Ich Fahr mit einem neuen hinterreifen genau ein sprintrennen, dann taugst nurmehr als Trainingsreifen. Aber meine hat auch nen sehr hohen reifenverschleiß.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Je nach Geschwindigkeitslevel, Fahrergewicht, Motorrad etc. kann man die BS slicks bis zum Verschwinden der Markierungen fahren. Wie jeder andere Reifen läßt natürlich das Griplevel kontinuierlich leicht nach.
Daher gibt es keine richtige Aussage, wie lange man den Reifen fahren kann.Wenn du merkst, dass der Reifen beim Beschleunigen anfängt ein "indifferentes" Gefühl zu vermitteln solltes du den Reifen wechseln. Und dieser Zeitpunkt ist wie oben beschrieben von einigen Faktoren abhängig.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Sophyroxx.

Aber vorne BS??probier mal Michelin 1270 vorn.
Find ich besser.
Oder schon gemacht???
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • rafa Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 14:23
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: sachsen

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von rafa »

ok, das hilft mir schon ne ecke, danke - mir gehts nur darum ob der die anstehenden trainings noch überlebt, weil bestellen dazwischen knapp werden könnte

ps vorne ist michelin

... gerade nochmal gemessen: außen 2,4-2,7 / innen 2,1-2,5 nach 3 turns salzburg. werde testen wie lange die noch funzen, aber bei 2mm runter wär schon bisl schnell fertig :assshaking: behaupte mal die haben 3mm neu
Zuletzt geändert von rafa am Mittwoch 29. August 2012, 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Verschleißmarkierungen Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

wie ist´s eigentlich bei profilierten Reifen?
die haben ja keine solchen Indikatoren-Löcher.
z.B. Metzeler Interact oder Pirelli Diablo Supercorsa
Fahren bis aus dem Profilreifen ein Slick wird....
wohl eher nicht !?
Antworten