Zum Inhalt

Entäuschung über HH Race Tech

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

für ne quintesenz würde mein letzter kontakt zu HH ganz gut passen:

2 federbeine in einem paket zu HH geschickt, eines kam zurück, funktionierte perfekt, das zweite blieb auf ewig verschollen.... :shock: :roll: :D :D
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

-

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

War gestern bei HH und habe mein Fahrwerk umbauen lassen.Trotz aller negativer Meinungen hier habe ich selbst einen sehr guten Eindruck von ihm.Denk es ist fast geschickter wenn es nicht zu weit weg sein sollte,persönlich zu ihm zu fahren und vo ort beim Umbau dabei zu sein.Die meisten hier haben ja letzt endlich mit dem Kontakt bzw. Versand probleme und nicht mit den umgebauten Federelemeten selbst oder?
  • Benutzeravatar
  • Baddy Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 23:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Baddy »

habe meine Federbein und Gabel auch überarbeiten lassen von HH
und die Gabel hat nach 5000km Öl verloren

mein fazit zu HH er scheint ja Fachlich was drauf zu haben aber bei meiner Gabel hat er wohl etwas geschludert
und meine HH federn sind auch Rot
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

@Baddy,wo hat sie denn Öl verloren?
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

die (dunkel-)roten Federn sind übrigens von EIBACH

gollum
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Das Vertrauen zu HH kam bei mir erst gar nicht auf als ich mit ihm telefoniert habe.
Er hat nur gesagt dass die IDM jungs mit seinen Umbauten super zurechtkommen - tolle Referenz, bringt mir aber nicht viel. Das war die ganze Beratung.

Meine Gabel wurde bei Franzracing gemacht.

gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

fahrwerk umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Salve!

ich fahr noch nich so lang, deshalb mal ne dumme frage. wieviel bringt ein überarbeitetes fahrwerk wirklich und wie äußert sich das?

also ich mein, wenn ich davon ausgeh, dass ein arne tode mit der SERIEN-zx10 auf dem großen Kurs HHR eine 1:49 fährt, inwiefern braucht jemand ein überarbeitetes fahrwerk, wenn er mit ner gemachten 1000er knapp unter 2 min oder von mir aus auch 1:55 fährt??

merkt man das wirklich? an was?
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

n Abend Herr Abendessen,

Arne Tode ist zwei Nummern größer im Rennzirkus als der gemeine Uffzynda hier im Forum. Der fährt von mir aus deine angegene Zeit mit einem Serienfahrwerk. Mit einem gemachten Fahrwerk ist er nochmals deutlich schneller.
Das selbe gilt für unsereins. Mit Serienfahrwerk ist man nun mal langsamer unterwegs als mit einem (richtig) gemachten Fahrwerk (sofern die jeweiligen Setups stimmen).

n Abend
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und das wichtigste ist. es bringt sicherheiten!!!
du kannst auf einen alten esel reiten oder auf der straffen muddi helle freude erleben.

auf meinem gaul faehrts sich das wie ohne federn. beim beschleunigen sackt's hinten ein, vorn federt's aus und beim bremsen umgedreht und dann voll auf block. man kann sich darauf einstimmen und mit mehr risiko fahren oder mit der selben rundenzeit alles fliesend erleben ohne angst zu haben, das entlasste hinterrad wegrutscht.

zumind. verspreche ich mir das von meiner ueberarbeitung beim franzl. diesen habe ich heute sogar freundlich noetigen koennen, dass das fahrwerk schon samstag bei mir ist. ich find das weltklasse, dass er mir da entgegen gekommen ist!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: fahrwerk umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Abendessen hat geschrieben: wieviel bringt ein überarbeitetes fahrwerk wirklich und wie äußert sich das?

also ich mein, wenn ich davon ausgeh, dass ein arne tode mit der SERIEN-zx10 auf dem großen Kurs HHR eine 1:49 fährt, inwiefern braucht jemand ein überarbeitetes fahrwerk, wenn er mit ner gemachten 1000er knapp unter 2 min oder von mir aus auch 1:55 fährt??

merkt man das wirklich? an was?
Wie notwendig eine Überarbeitung des Fahrwerks ist, hängt aber auch ganz extrem von der Ausgangsbasis ab.
Wenn man den Tests glauben kann, dann sind die Kawas schon ab Werk ganz brauchbar für die Rennstrecke. Nicht perfekt, aber doch so, daß der Hobbyracer damit erstmal loslegen kann.
War bei meiner Duc (und ist generell bei den meisten Ducs) ähnlich.
Ich habe lediglich etwas härtere und lineare Gabelfedern einbauen lassen, das ganze vom Öhlinsmann richtig einstellen lassen und es funktioniert prima.
Nasenbohrers Sozialamts-Racer hingegen ist ab Werk für die Renne gar nicht geeignet. Da muß man kein Rossi sein, um die Unzulänglichkeiten zu merken und mit einem gemachten Fahrwerk deutlich besser unterwegs zu sein.

Aber generell sollte man sich erstmal an sein eigenes Limit und das des Materials herantasten und erst dann ein Fahrwerks-Upgrade ins Auge fassen, wenn man auch selber konkretes Verbesserungspotential sieht.
Und nicht weil einem irgendjemand erzählt hat, das Serienfahrwerk sei scheiße und man müsse unbedingt ein XY Federbein haben um auf der Rennstrecke fahren zu können ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten