Zum Inhalt

Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Sandroc hat geschrieben:
Übrigens, bein einem Struz mit einer Panigale gibt es auch Emotionen pur... :banging: :banging: :evil: :evil:
Weil? Oder noch mehr Stammtischgelaber?... :roll: :alright:
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Sandroc hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Fahre jetzt 3 Jahre (ca. 30 Tage Rennstrecke) eine Panigale 1199 BJ 2012 am Ring und hatte bisher noch NIE Probleme! Wartungen alle selber gemacht außer Ventile prüfen. Soviel zum Thema bei Itackern musst nur schrauben... Blablablabla.. Das ist absolutes Stammtischgeplapper :assshaking:
Über Zuverlässigkeit einer Panigale kann ich nicht mitreden. Dass sie sehr schön ist, ist war und sie gefällt mir auch sehr gut.

Ist aber auf der Rennstrecke ganz anders zu fahren als eine Kawa oder Honda oder Sugi.
Nun hat einen Kumpel von mir auch eine Panigale gekauft und fuhr vorher eine s1000rr BMW auf der Strecke.
Die BMW hat er behalten.
Mit der Panigale führ er niemals so wie vorher. Der war einfach nicht wohl, konnte das Moppi niemals so fahren wie die BMW. Beschleunigung, Drehmoment, Motorenbremse und Fahrdynamik sind Faktoren, die viele bei einem Wechsel von einem Reihen Vierzylinder auf eine V2 Maschinen, unterschätzen.
Der hatte nur noch Frust und fahrt nun die Panigale (wohlgesehen die "R"!) auf der Landstrasse. Und dort ist er auch überhaupt nicht wohl.
Muss nicht mustergültig sein, aber habe ich selber hautnah erlebt.

Die Panigale hat meines Erachtes ein super Potential. Ist auch ein super Moppi und sehr schön dazu.
Nur ob jeder das Potential ausschöpfen kann und ob jeder mit den Eingenschaften klar kommt, bezweifle ich.
Daran sieht man halt mal wieder das nicht jeder mit nem 2 Zylinder klar kommt.. Ist aber auch nix neues, diese Erkenntnis gabs schon vor knapp 20 Jahren :shock: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

ph1l hat geschrieben:
Daran sieht man halt mal wieder das nicht jeder mit nem 2 Zylinder klar kommt.. Ist aber auch nix neues, diese Erkenntnis gabs schon vor knapp 20 Jahren :shock: :wink:
Ja, das ist das, was ich hier versucht habe hier zu beschreiben.
Dies ist überhaupt nicht wertend.
Auch weil ein V2 seine Faszination durchaus hat. Auch bei mir.
Mein Kumpel war auch so begeistert vom Aussehen der Panigale und wollte sie umbedingt haben und fahren.
Ich ahnte schon, dass die Medallie (für ihn selber) eine Kehrseite hat. Auch weil ich seine Fahrweise kenne.

Ich wollte ausdrucken, dass eine Zweizylinder zum Fahren nicht wie eine Vierzylinder ist.
Wer das noch nie ausprobiert hat auf der Renne, sollte sich vorher berechtigte Gedanken machen und nicht einfach was kaufen, wo er im Nachhinein nicht zu Recht kommt.
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

ph1l hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:
Übrigens, bein einem Struz mit einer Panigale gibt es auch Emotionen pur... :banging: :banging: :evil: :evil:
Weil? Oder noch mehr Stammtischgelaber?... :roll: :alright:
Weil?
Weil eine Ducati noch nie billig war...
Kein Stammtischgelaber....
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Sandroc hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:
Übrigens, bein einem Struz mit einer Panigale gibt es auch Emotionen pur... :banging: :banging: :evil: :evil:
Weil? Oder noch mehr Stammtischgelaber?... :roll: :alright:
Weil?
Weil eine Ducati noch nie billig war...
Kein Stammtischgelaber....
Lass ihnen doch die Freude solang die noch da ist :)
Ist doch alles gut.
  • Andiano25 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 21. Mai 2015, 21:46
  • Motorrad: Honda SC59

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von Andiano25 »

Ich danke euch wirklich sehr für die ganzen Beiträge.

Das Fahverhalten der Panigale und dem V2 will ich mir durch die Probefahrt eben mal ansehen.

Warum keine R1? - Ich denke die R1 ist ein super Motorrad, nur hat jedes Motorrad das neu auf den Markt kommt noch einige Kinderkrankheiten, die im Laufe des Modells erst behoben werden.

Aktuell bin ich sehr angetan von der RSV4, da diese Laut einiger Tests durch ein sehr gutes Fahrwerk und gutes Handling überzeugt. Zumal mir der Klang des V4s Gänsehaut bereitet!

Meiner Meinung nach ist es auch egal, welches Motorrad man ins Kiesbett legt, es wird bei jedem Modell teuer.
Hier spielt dann wieder der richtige Händler eine große Rolle.

Am Ende habe ich die Qual der Wahl :lol:

Ich halte euch auf dem laufenden, was sich in meiner Motorrad Gefühlswelt tut.
Wie meinste das, langsam fahren mit dem Motorrad?
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Sandroc hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:
Einerseits willst du Emotion und kein langweiliges Motorrad, aber andererseits kein Stress
Abgesehn davon das du den immer haben kannst, egal welche Marke

Warum keine R1?
Weil er eine Kawa will.... :twisted: :twisted: :twisted:
Da kann ja nicht von "wollen" die Rede sein.
Ich glaub Kawasaki Fahrer sind einfach Liebhaber von Mähdreschern, weil die so schön grün sind. Die sind aber zu teuer.
Also muss was her, das so ähnlich ist

So oder so ääääääähnlich :) :)
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

@Hallo Tead

Das er eine Kawa will, war natürlich überspitzt :D :D 8) 8)

Hätte ich keine Kawa, hätte ich jetzt eine R1, das ist sicher.

Und übrigens...meine Kawa ist nicht Grün, somit sieht sie auch nicht ähnlich aus wie ein Mähdrscher :lol: :lol:
IMG_3100Kopie.JPG
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Also ich würde mich auch von meiner 2012 er BMW trennen, wenn Interesse, dann PM.

Gruß Zottel
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Neues Ringmotorrad Panigale ZX10R S1000RR RSV4

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich bin von deinen Moppeds schon 3 gefahren.

Ich versuch mal kurz meine Eindruecke zusammenzufassen.

BMW: Schiebt ziemlich brutal allerdings erst so ab 7000U/min. Vom Handling her die schwerfälligste. Sitzposition eher sportlich bequem, nix spektakuläres. Mir haben einfach wirklich die Emotionen gefehlt, beim Klang, beim Fahren, Leistungsentfaltung. Ein nüchternes schnelles Motorrad. Eben typisch deutsch.

RSV4: Ich hatte noch das alte Modell 2012. Leistung wohl so um die 20Ps weniger wie ne BMW was sich auf den Geraden natürlich bemerkbar macht. Der V4 ist allerdings ne Wucht. Drehmoment ab Leerlauf, Riesenklangkulisse. Fahrwerk absolut erste Sahne, messerscharfes Handling. Mein Kurvenspeed war mit der Rsv4 enorm höher als mit den anderen beiden Moppeds. Elektronik für mich bis jetzt die Beste. Keine TC hat so feinfühlig agiert wie die RSV4. Motorrad ist ohne grossartige Aenderungen sehr schnell. Ersatzteilbeschaffung etwas schwieriger da die Modelle einfach nicht soviel gefahren werden. Der motor braucht etwas mehr Zuwendung wenn er halten soll. Garantie und Ersatzteilebeschaffung funktioniert aber einwandfrei einen kompetenten Händler vorausgesetzt, der Aprilia auch mal aus seinem italienischen Mittagsschlaf wachruetteln kann.


Panigale: Das schönste und emotionalste Motorrad der drei. Die Panigale ist ein richtiges Rennmotorrad von der Basis her. Das heisst man kann mit ihr richtig schnell sein. Dafür muss man allerdings etwas Geld ins Motorrad investieren. Mit Rennpappe dran und ab auf die Strecke Bestzeiten fahren wird nicht funktionieren. Der Motor hat enorm Potenzial was allerdings nur in Verbindung mit Auspuff und Abstimmung zum Vorschein kommt. Am Fahrwerk mal rumprobieren ist nicht da man sich sonst ruckzuck verrannt hat. Es gibt aber auch hier sehr gute Spezialisten die einem die richtige Grundgeometrie und das Fenster in dem man sich bewegen darf geben und dann ist die Panigale pfeilschnell. ich wuerde sagen sogar schneller als die BMW. Elektronik stufe ich sie zwischen Aprilia und BMW ein. Handling superleicht, Motor extrem brutal was das Motorrad natuerlich etwas anstrengender zu Fahren macht. Das Vorderrad am Boden zu behalten ist am Anfang etwas schwierig :). Man kann die Panigale nicht mit einem klassichen V2 vergleichen, das ist kompletter Blödsinn. Der Motor ist sehr kurzhubig und dreht so schnell hoch dass es kein Vergleich zu 999 oder 998 ist. Bremsmoment ist durch elektronisch regelbare Motorbremse auch Schnee von gestern.


Probleme gibt es bei allen Modellen. BMW Fahrer kennen natuerlich nur RSV4 und Panigale Motorschäden und umgekehrt.
Lass dich durch Stammtischgelaber nicht von deinem Konzept abbringen.
Die Frage die du dir stellen musst ist:

BMW = dicke Hausfrau die gut kochen kann
Aprilia = geile 20ig jährige Studentin
Panigale = Topmodel die teuren Schmuck liebt

:) :)
Antworten