Ich bin von deinen Moppeds schon 3 gefahren.
Ich versuch mal kurz meine Eindruecke zusammenzufassen.
BMW: Schiebt ziemlich brutal allerdings erst so ab 7000U/min. Vom Handling her die schwerfälligste. Sitzposition eher sportlich bequem, nix spektakuläres. Mir haben einfach wirklich die Emotionen gefehlt, beim Klang, beim Fahren, Leistungsentfaltung. Ein nüchternes schnelles Motorrad. Eben typisch deutsch.
RSV4: Ich hatte noch das alte Modell 2012. Leistung wohl so um die 20Ps weniger wie ne BMW was sich auf den Geraden natürlich bemerkbar macht. Der V4 ist allerdings ne Wucht. Drehmoment ab Leerlauf, Riesenklangkulisse. Fahrwerk absolut erste Sahne, messerscharfes Handling. Mein Kurvenspeed war mit der Rsv4 enorm höher als mit den anderen beiden Moppeds. Elektronik für mich bis jetzt die Beste. Keine TC hat so feinfühlig agiert wie die RSV4. Motorrad ist ohne grossartige Aenderungen sehr schnell. Ersatzteilbeschaffung etwas schwieriger da die Modelle einfach nicht soviel gefahren werden. Der motor braucht etwas mehr Zuwendung wenn er halten soll. Garantie und Ersatzteilebeschaffung funktioniert aber einwandfrei einen kompetenten Händler vorausgesetzt, der Aprilia auch mal aus seinem italienischen Mittagsschlaf wachruetteln kann.
Panigale: Das schönste und emotionalste Motorrad der drei. Die Panigale ist ein richtiges Rennmotorrad von der Basis her. Das heisst man kann mit ihr richtig schnell sein. Dafür muss man allerdings etwas Geld ins Motorrad investieren. Mit Rennpappe dran und ab auf die Strecke Bestzeiten fahren wird nicht funktionieren. Der Motor hat enorm Potenzial was allerdings nur in Verbindung mit Auspuff und Abstimmung zum Vorschein kommt. Am Fahrwerk mal rumprobieren ist nicht da man sich sonst ruckzuck verrannt hat. Es gibt aber auch hier sehr gute Spezialisten die einem die richtige Grundgeometrie und das Fenster in dem man sich bewegen darf geben und dann ist die Panigale pfeilschnell. ich wuerde sagen sogar schneller als die BMW. Elektronik stufe ich sie zwischen Aprilia und BMW ein. Handling superleicht, Motor extrem brutal was das Motorrad natuerlich etwas anstrengender zu Fahren macht. Das Vorderrad am Boden zu behalten ist am Anfang etwas schwierig

. Man kann die Panigale nicht mit einem klassichen V2 vergleichen, das ist kompletter Blödsinn. Der Motor ist sehr kurzhubig und dreht so schnell hoch dass es kein Vergleich zu 999 oder 998 ist. Bremsmoment ist durch elektronisch regelbare Motorbremse auch Schnee von gestern.
Probleme gibt es bei allen Modellen. BMW Fahrer kennen natuerlich nur RSV4 und Panigale Motorschäden und umgekehrt.
Lass dich durch Stammtischgelaber nicht von deinem Konzept abbringen.
Die Frage die du dir stellen musst ist:
BMW = dicke Hausfrau die gut kochen kann
Aprilia = geile 20ig jährige Studentin
Panigale = Topmodel die teuren Schmuck liebt
