Zum Inhalt

Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Heh schön gesprochen,

wird jetzt wohl wirklich der Bereich sein in dem man es nicht mehr auf eine Sache reduzieren kann.
Werden jetzt alle Faktoren zusammen kommen und sich aufsummieren.

Werde jetzt versuchen nach und nach störende Faktoren ausmerzen.
Wie schon erwähnt die Schaltumkehr für angenehmeres Schalten, dann die Ganganzeige damit ich meine gewünschten Gänge besser treffe und nächste Saison dann Schaltautomat.

Reifen werde ich in Zukunft auch keine Kompromisse mehr machen.

Für den Rest brauch ich dann wohl doch einfach Geduld.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Man hört immer ..........fahren fahren fahren ..........ich denke da liegt das geheimniss
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Ja sicher kann man stumpf los gehen und fahren fahren fahren und ne menge Geld versenken bis man lernt oder sich einfach mal tipps geben lassen von denen die die Erfahrung schon gemacht haben oder ?
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Versuche auf Strecken die du fährst, das eine oder andere Mal einen Instruktor zu nehmen, der dir die Linie zeigt.
Wenn das dich nicht weiterbringt, lässt du dich mal Coachen (ist eventuell teurer, bringt aber mehr).

Du solltest mit Bremspunkte anfangen zu arbeiten, Blickführung und Position. Wenn diese Sachen schon mal sitzen, kannst du dich lockerer aufs Fahren konzentrieren und dann sollten die Zeiten kommen und besser werden.
Ich habe versucht immer auf den Strecken die ich fahre, eine Zeichnung der Strecke im Net runterzuladen und habe diese mit Einlenkpunkte, Bremspunkte ev. Gangwahl oder eventuellen Unebenheiten der Piste markiert.
Wenn du mal eine saubere Linie hast und die oben genannten Punkte auch sitzen, kommt es sicher gut. :wink:
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

ich war mal auf einem supermoto training in marktl. dort wurde uns bewusst gemacht, dass blicktechnik das A und O beim fahren ist. stimmt die blicktechnik, fährst du auch automatisch die richtige linie.

das wurde uns veranschaulicht, indem wir an der gerade vorm kurveneingang standen, mit starrem blick auf den kurvenausgang. egal wie die kurve verlief, man ging IMMER intuitiv die ideallinie.

durch das weite vorausschauen, ist man auch weitaus weniger im stress.

genauso beim kurven anbremsen: man biegt normalerweise viel zu früh in die kurve ein, aus angst, dass einem die straße ausgeht (zudem fährt man viel zu weit innen). dadurch verpasst man dann meist den scheitelpunkt bzw. ist viel zu langsam am kurveneingang weil man sich in die hosen scheisst.. wenn man hingegen schon während der bremsphase in die kurve hineinschaut, fährt man automatisch idealer in eine kurve rein, hat mehr eingangsspeed und trifft den scheitel.

allerdings muss das geübt werden, weil man es instinktiv falsch macht.
klar hilft fahren fahren fahren, aber man muss auch an den richtigen dingen arbeiten!

für mich ist das eindeutig: blicktechnik!
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

@Sandroc + Voya
Werde wohl wirklich mehr auf instruktoren zurückgreifen wegen linienwahl etc.

Der Punkt mit der Blickführung da stimme ich euch auch voll zu. Das ist meine wohl größte Schwäche.
Das hat mir Dorian nach der Instruktorfahrt auch gesagt. Das ist auch auf dem Video gut zu sehen was Voya bezgl. der Blickführung sagt.

Ich schaue einfach nicht voraus. Das heißt ich bremse mich an die Kurve ran und mein Blick geht instiktiv fälschlicherweise zum Beginn des Innenkerb. Das bewirkt dass ich sofort auf den Kerb zusteuere ohne zu berücksichtigen wie die Kurve überhaupt verläuft. Dann hänge ich oft schon vor dem Scheitelpunk am Kerb und darf dem dann entlang gurken. Wenn ich mir die Kurve genauer ansehen oder merken würde, wie die verläuft würde ich meinen Einlenkpunkt komplett anders setzen.

Das wird wohl meine nächste große Aufgabe mir eine korrekte Blickführung anzueignen, das habe ich völlig vernachlässigt. Und ein Gefühl wie man Kurven richtig fährt und mich dazu einfach etwas gedulden muss bis ich Gas anlege.

Das ist doch schon deutlich hilfreicher zu merken dass ich an so was arbeiten muss.
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Du hast doch dieses schöne Instruktorvideo von Most. Darauf sieht man doch deutlich deine Linie und die Linie wie sie sein soll die der Dorian (Instruktor) fährt. Der fährt ja nicht einfach hinterher um nur zu filmen sondern der fährt zur Anschauung auch die richtige Linie. Wenn du deine Geschwindigkeit so anpasst dass du diese Linie triffst und sonst fährst wie du fährst holst auf jeden Fall was raus. Schaltautomat und Umkehrung wird meiner Meinung nach überschätzt und bringt auf die Runde nicht mal eine Sekunde bzw. wird erst wichtig wenn der Rest passt. Schaden tuts sicherlich auch nicht wenn du es dir leisten kannst. Hab ich bis jetzt noch nicht vermisst jedenfalls.
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Hab das Video jetzt ein bisschen angeschaut.
Du hast einen guten Zug drauf, das ist schon mal gut!
Ich meinte (nochmals) die Blickführung ist sicher im Moment, das was dir am erstens helfen kann.
Schaust du früh in der Kurve und weit in den Ausgang hinein, triffst du den Scheitel besser und kannst besser raus beschleunigen.
Dich treibt es manchmal recht hinaus ausgangs Kurve. So kannst weniger gut beschleunigen, als wenn du noch viel "Strecke vorhanden" hast.
Da schliesse ich mir an Black sein Kommentar an:
Schaltautomat bring Ruhe beim Beschleunigen. Bei einer schnelle Strecke mit viel Beschleunigung (wie HH GP) bring das sicher etwas (1- 1.5 sec.). Umkehrschaltung bringt zeitmässig nichts. Bringt aber auch Ruhe und eine bessere Position beim rauf Schalten.
Ist sicher aber auch subjektiv.
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich denke eine Ganganzeige ist kontraproduktiv.
Schnell fährst du dann, wenn du weißt was du machst. Dazu gehört neben dem Wissen, wo du hinfahren sollst, auch das Wissen, wie du schaltest. Dir bringt die Ganzanzeige nichts, wenn du nicht weißt was der richtige Gang ist!
Wenn du dir merkst, was der richtige Gang ist, kannst du dir auch merken wie viele Gänge du runterschalten musst.
Instrumente lenken nur vom Fahren ab.

Eine Anzeige bringt dir höchstens etwas, wenn du dich mal verschalten hast oder auf Abwegen warst.
In meinen Augen unnützes Zeug.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ganganzeige ist in meinen Augen schon sinnvoll, wer mal versehntlich für eine 2. Gang Kurve in den Ersten geschaltet hat weiß das zu schätzen, ich werf da Ende der Gerade auch immer mal gerne einen kurzen Blick drauf.

Vorallem wenn man sich auf einer neunen Strecke bewegt, und erst ein richtiges Schaltgefüge finden muss, wenn man dann eines hat gehts natürlich auch ohne.

Schaltschema umdrehen ist soeine Sache, wenn du es nicht gewohnt bist kann das auch nur unnötigen zusätzlichen Stress bedeuten!!!

Schatautomat macht auf den Geraden schneller, aber bringt dir für die Linie und die Kurven nichts, Schaltpunkte innerhalb von Kurvenpassagen machen eh erst sinn, wenn du wirklich schnell bist und die letzten Zehntel suchst. Sonst einfach schon vor der Kurve den höhren Gang wählen. Weniger Stress in der Kurve, somit mehr konzentration für die Wichtigen dinge.
Sowieso kann es ganz gutes Training sein, wenn man einfach mal nicht soviel schaltet, versuche dochmal die Kurven im 3. statt im 2. zu fahren.
Musste ich letztens in OSL notgedrugen aufgrund von Getriebeproblemen machen, da lernt man ruckzuck eine saubere runde linie zu fahren, weil man sonst am Kurvenausgang das gefühl hat einzupennen! Auch lernt man früher ans Gas zu gehen und in einer gleichmäßigeren Bewegung das Gas aufzuziehen, einfach weil nicht jede kleinste Gasgriffstellung gleich für Trouble am Hinterrad sorgt.

Lieber immer versuchen auf Schnackschanck zu verzichten und einfach Ruhe reinbringen, das macht schneller als jeder Schaltautomat. Wenn dann alles sitzt, Schaltautomat rein und eine Sekunde geschenkt bekommen.

MfG Christian
Antworten