Lista Betriebs und Lagereinrichtungen.
Die statten Bmw, Audi, Mercedes, Porsche, Airbus und sonst alle gängigen Namen aus.
Falls Interesse besteht -> Pn
Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
- Sonic675R Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Bodensee
Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
Ich arbeite bei einem der 2 renomierten Remscheider Werkzeughersteller die hier erwähnt wurden und bekomme zwischen 40 und 60% Rabatt auf alle Artikel...falls jemand Interesse hat darf er sich gerne bei mir per PN melden 

Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
Ich hab bisher nur passiv mit gelesen, aber beim Thema Werkstattwagen habe ich schon einige durch. Bisher hatte ich oft Müll, aber mein Kumpel hat mir eine Marke empfohlen, die echt gut ist finde ich.
https://www.wzk24.de/werkzeugwagen/mit- ... ue-edition
Wer mag, kann auch hier durch meinen Freund 10% Rabatt bekommen. Einfach PN an mich
https://www.wzk24.de/werkzeugwagen/mit- ... ue-edition
Wer mag, kann auch hier durch meinen Freund 10% Rabatt bekommen. Einfach PN an mich

- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
Respekt, bist sicher der Bruder von Promo2 der sich da selbstlos angemeldet hat 

Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
Ich habe eine KS-Tools "Masterline" Werkstattwagen und 3 Einlagenpakete von KS Tools auf Arbeit und auch zuhause. Preislich liegt der Wagen allein bei ca 500-600€ ist dafür aber für meine Begriffe hochwertig verarbeitet. Auch das Werkzeug von KS Tools finde ich sehr angenehm, was die Verarbeitung/Haltbarkeit und Preis anbelangt.
Seit 2 Jahren ist der eine bei mir auf Arbeit im Einsatz und hat schon viele Fahrzeuge, Bremsen, Achsteile, festsitzende Schrauben usw. gesehen. Mir ist weder eine Ratsche noch eine Nuss oder ein Schraubenzieher Kaputt gegangen. Auch feste Hammerschläge können die Schraubenzieher ab. Das einzige Manko an den Schraubenziehern ist der Griff. Die Ergonomie könnte wesentlich besser sein. Das restliche Werkzeug liegt dafür sehr gut in der Hand.
Seit 2 Jahren ist der eine bei mir auf Arbeit im Einsatz und hat schon viele Fahrzeuge, Bremsen, Achsteile, festsitzende Schrauben usw. gesehen. Mir ist weder eine Ratsche noch eine Nuss oder ein Schraubenzieher Kaputt gegangen. Auch feste Hammerschläge können die Schraubenzieher ab. Das einzige Manko an den Schraubenziehern ist der Griff. Die Ergonomie könnte wesentlich besser sein. Das restliche Werkzeug liegt dafür sehr gut in der Hand.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
promo1 hat geschrieben:Ich hab bisher nur passiv mit gelesen, aber beim Thema Werkstattwagen habe ich schon einige durch. Bisher hatte ich oft Müll, aber mein Kumpel hat mir eine Marke empfohlen, die echt gut ist finde ich.
https://www.wzk24.de/werkzeugwagen/mit- ... ue-edition
Wer mag, kann auch hier durch meinen Freund 10% Rabatt bekommen. Einfach PN an mich
Ist nicht unbedingt als hochwertig zu bezeichnen. Da ist z.B. KsTools schon noch nen Batzen besser m.M.n.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
Habe von KS Tools ne Kiste in der Garage. Die Wagen hab ich noch nicht in den Fingern gehabt. Bin Perfektionist. Ich hasse es wenn am Wagen der Griff rappelt oder sich beim Schiebe/Ziehen biegtTom-ek hat geschrieben:promo1 hat geschrieben:Ich hab bisher nur passiv mit gelesen, aber beim Thema Werkstattwagen habe ich schon einige durch. Bisher hatte ich oft Müll, aber mein Kumpel hat mir eine Marke empfohlen, die echt gut ist finde ich.
https://www.wzk24.de/werkzeugwagen/mit- ... ue-edition
Wer mag, kann auch hier durch meinen Freund 10% Rabatt bekommen. Einfach PN an mich
Ist nicht unbedingt als hochwertig zu bezeichnen. Da ist z.B. KsTools schon noch nen Batzen besser m.M.n.
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Werkzeugwagen / Werkstattwagen
Kontaktdaten:
du bist perfektionist und mit einem 400€ werkstattwagen zufrieden ?
wenn du mal einen facom oder snap-on in den fingern hattest, dann weißt du den wert deiner aussage richtig einzuordnen.
mein großer sonic liegt bei 4000€ und der ist noch nicht mal spitzenklasse.

wenn du mal einen facom oder snap-on in den fingern hattest, dann weißt du den wert deiner aussage richtig einzuordnen.
mein großer sonic liegt bei 4000€ und der ist noch nicht mal spitzenklasse.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !