Assen und Phonbegrenzung
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hi,
die Phonbegrenzung wird dem Rennstreckenbetreiber von der Gemeinde Assen auferlegt, (Kirche im besonderen), deshalb auch sonntag erst ab 11.00 Uhr Fahrzeit.
es gibt dort ganz kuriose Bestimmungen an wieviel Tagen im Jahr ein bestimmter Wert überschritten werden darf. Es hatte aber auch damit zutun, das die Rennstrecke je nach wind lauter wird, Ausserdem ist ja Assen GP die einzige Veranstaltung die an einem Samstag gefahren wird.
gruß Ingo
die Phonbegrenzung wird dem Rennstreckenbetreiber von der Gemeinde Assen auferlegt, (Kirche im besonderen), deshalb auch sonntag erst ab 11.00 Uhr Fahrzeit.
es gibt dort ganz kuriose Bestimmungen an wieviel Tagen im Jahr ein bestimmter Wert überschritten werden darf. Es hatte aber auch damit zutun, das die Rennstrecke je nach wind lauter wird, Ausserdem ist ja Assen GP die einzige Veranstaltung die an einem Samstag gefahren wird.
gruß Ingo
da solltest Du nochmal drüber nachdenken!Ingo hat geschrieben:Hi,
Ausserdem ist ja Assen GP die einzige Veranstaltung die an einem Samstag gefahren wird.
gruß Ingo
Nicht, dass Assen samstags gefahren wird. aber ich wette, dass es da noch eine Rennstrecke gibt

dort allerdings aus religiösen Gründen!
Na, kommste drauf???
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
que la vida en unos segundos
Hallo
ich bin mit 88,1 gemessen worden und musste raus, seit dem kein bok mehr auf Assen,( wenn es nur das wäre ), aber dazu kommt noch, daß die angeblich 3 mal schwarz gezeigt haben und ich bin nicht raus gefahren, habe sie ausgelacht, weil die nur 1 mal gezeigt haben, aber gegen die Holländer kommst du e nicht an, sie sind richtig böse geworden weil ich sagte es stimmte nicht und mich gewährt habe
Gruß Eva
ich bin mit 88,1 gemessen worden und musste raus, seit dem kein bok mehr auf Assen,( wenn es nur das wäre ), aber dazu kommt noch, daß die angeblich 3 mal schwarz gezeigt haben und ich bin nicht raus gefahren, habe sie ausgelacht, weil die nur 1 mal gezeigt haben, aber gegen die Holländer kommst du e nicht an, sie sind richtig böse geworden weil ich sagte es stimmte nicht und mich gewährt habe
Gruß Eva
-
- Wildsau Offline
-
- sauerländer Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
- Wohnort: balve
- Kontaktdaten:
88 Phon schaff ich nicht mal mit der Serienanlage..........
...und nein es ist keine Harley 


- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
woher weißt du das? Es wird das Geräusch beim vorbeifahren gemessen und nicht aus 1 Meter Abstand. Meine Anlage hat ein Standgeräusch von ca. 102 DB mit Eater gab in Assen keine Probleme. Hab da trotzdem ein flaues Gefühl im Magen , hängt wahrscheinlich auch tatsächlich auch mit der Windrichtung zusammen.MarcPeter hat geschrieben:88 Phon schaff ich nicht mal mit der Serienanlage
Meine Erfahrung ist allerdings 3 Jahre her. K1-GIXXE, BOS-Endtopf ohne dB-eater, K&N Luftfilter. War ok.
Wie Ingo schon schrieb, sind die Lärmbeschränkungen Auflagen der Behörden. Ob die Kirche dahinter steckt weiß ich nicht, jedoch ist gesichert, daß die umliegenden Landwirte, kurz Bauern, ständig gegen den Rennbetrieb angehen und hier im Laufe der (Streit-) Jahre der z. Zt. gültige Kompromiß zwischen den betroffenen Parteien (Rennstreckenbetreiber, Anwohner, Kommune....von mir aus auch Kirche) gefunden wurde.
Fazit für mich: ich mach in Assen noch einen Versuch ob ich immer noch "durchkomme"; der Sachsenring hat sich für mich erledigt.
Leider, leider muß ich sagen, weil beide Rennstrecken wirklich astrein sind.
Wie Ingo schon schrieb, sind die Lärmbeschränkungen Auflagen der Behörden. Ob die Kirche dahinter steckt weiß ich nicht, jedoch ist gesichert, daß die umliegenden Landwirte, kurz Bauern, ständig gegen den Rennbetrieb angehen und hier im Laufe der (Streit-) Jahre der z. Zt. gültige Kompromiß zwischen den betroffenen Parteien (Rennstreckenbetreiber, Anwohner, Kommune....von mir aus auch Kirche) gefunden wurde.
Fazit für mich: ich mach in Assen noch einen Versuch ob ich immer noch "durchkomme"; der Sachsenring hat sich für mich erledigt.
Leider, leider muß ich sagen, weil beide Rennstrecken wirklich astrein sind.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Du meinst doch nicht etwa die KohlfurtUlli-123 hat geschrieben:da solltest Du nochmal drüber nachdenken!Ingo hat geschrieben:Hi,
Ausserdem ist ja Assen GP die einzige Veranstaltung die an einem Samstag gefahren wird.
gruß Ingo
Nicht, dass Assen samstags gefahren wird. aber ich wette, dass es da noch eine Rennstrecke gibt
dort allerdings aus religiösen Gründen!
Na, kommste drauf???
Ulli
gruß Ingo