Zum Inhalt

Wie wird man Instructor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

das hört sich doch klasse an...

mir würd das spaß machen leuten die strecken zu zeigen....

hauptberuflich verdiene ich mein geld als personal trainer.... :)

ich denke das kann ich sicherlich gut umlegen aufs motorrad fahren....
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich würde sagen, wer Instruktor sein wird, soll sich das Rote von Poldi zum Herzen nehmen. Wer glaubt auf diese Weise billig ans Fahren zu kommen, wird sich ziemlich in den Finger schneiden. Man muß nämlich hinkommen, sein Essen und Sprit vor Ort bezahlen, Urlaub nehmen und man fährt auch seine eigenen Reifen dabei kaput. Die freie Fahrzeit würde ich eher als kleinen Ausgleich sehen, desswegen entweder Instruktor aus Berufung, oder ganz sein lassen.

Gelegentlich 2-3 Turns aushelfen ist natürlich ganz was anderes.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

Ich denke auch der finazielle Aspekt steht ganz hinten an.
Durch kleine Gespräche vor jedem Turn und nach jedem Turn, ausserdem zwischenzeitliche Instruktorenbesprechungen, aushelfen an Anmeldung technische abnahme Reifenservice etc hat man kaum noch zeit für sich selbst zu fahren und wenn doch hat man das schon angesprochene Problem das man erst mal wieder von Schwuchtelmode auf Männerbremspunkt umstellen muss.
ich bin instruktor beim Poldi und hab vor allem viel spass das Team is klasse und die teilnehmer die mir abends mit leuchtenden augen erzählen wie sie zum ersten mal das knie auf die strasse bekommen haben und das sie davon noch ihren enkeln erzählen werden...das is die eigentliche entlohnung...einfach klasse!
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Loudman hat geschrieben:ich bin instruktor beim Poldi und hab vor allem viel spass das Team is klasse und die teilnehmer die mir abends mit leuchtenden augen erzählen wie sie zum ersten mal das knie auf die strasse bekommen haben und das sie davon noch ihren enkeln erzählen werden...das is die eigentliche entlohnung...einfach klasse!
Dem kann ich nur zustimmen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Instruktur aus Berufung schön und gut, aber irgendwo MUSS auch eine Entschädigung für den Einsatz gegeben sein, den man für andere ableistet. Z.B. die Hälfte der Rennstreckentermine eines Veranstalter als Instruktor, die andere Hälfte so fahren ohne Instruktor zu sein. DAS oder ähnlich wäre ein Deal, alles andere nicht. Meine Meinung dazu, nix für Ungut.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sehe ich nicht so. Entweder man macht das, weil es einem Spaß macht, oder Du läßt es...
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

lese ich da etwa raus, wem es kein Spass macht ins Geschäft zu gehen, der solls doch bleiben lassen??? :D :D :D
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Sehe ich nicht so. Entweder man macht das, weil es einem Spaß macht, oder Du läßt es...
Seh ich auch so.

Wenn die Instruktoren wirklich bezahlt werden würden , (oder ähnliche Leistungen bekommen würden), wäre die Gefahr das es Leute nur machen weil sie meinen sich so mal eben nen paar Aufzündtermine finanzieren zu können.

Und ich glaub kaum das diese Leute mit dem selben Elan dabei wären wie die, die Instruktor sind weil sie Spaß daran haben Anderen was beizubringen.

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Man investiert seine Freizeit und Geld, warum soll man nicht auch was davon haben? Ich meine nicht unbedingt Geld, aber wie oben schon jemand schrieb, hat man allein mit der Anfahrt usw. schon genug Unkosten. Fänd ich jedenfalls fair, wenn man so eine 50/50 Regelung treffen würde. Eine HAnd wäscht die andere. Deswegen wär das Ergebnis nicht schlechter, denn die Personalauswahl trifft ja noch der Chef. Man gibt sich vl. sogar mehr Mühe, weil man sich eher verpflichtet fühlt. Meine Arbeit macht mir auch Spaß und trotzdem amch ich sie nicht umsonst.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich befürchte das dann recht schnell die Preise für die Instruktor-Gruppen in die Höhe schiessen. Das könnte dazu führen das noch mehr Unerfahrene denken die Linie und so kann mir der Kumpel (der schon mal nen Instr.Training gemacht hat) doch zeigen.

Und wenn solche Chaoten dann auf dem Track unterwegs sind, ist Geiz nicht mehr so geil.
Gruss Ray
Antworten