Zum Inhalt

24 Stunden Langstrecken WM von Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Nur das Rücklicht. Das ist auch wichtig, denn wenn es dich im dunkeln hinhaut, siehts meist düster aus....

Wenn Du von einem Serienmoped ausgehst, solltes Du für Endurance awie vorher beschrieben das Moped ändern, hier noch ein Paar Tips, aus der Low-Budget-Fraktion (Basis: Motorrad für Seriensport, also Oelschraubensicherung usw...

Lichtanlage: Serie leuchtet meist am Besten, ggf. andere Leuchmittel, auch in der Nacht die Einstellung probieren, Grundsäztlich Scheinwerferlich aufgeblendet, ggf. Abblendlicht dazu schalten. Unabhängiger, von der Batterie über Schalter, betätigtes zweites Rücklicht, kein Stopplicht, refelektierende rote Fläche hinten, ich glaube -muss ich nachlesen - 25 cm², Startnummernbeleuchtung für die Seite der Zeitnahme.

Schnelltankanlage, kann alles selbst gebaut werden, bis auf die Ventile (Tankdeckel und Gegenstücke) hier funktionieren die Selbsgebauten auf dauer nicht -> wirklich nicht. (An Reservetank denken so ein Tank ist schnell verbogen....)

Bequeme Sitzposition, hohe Scheibe, breiter Lenker..... Sitzpolster, das allen drei Fahren passt.

Schutz- und Geitflächen, Ständerhalter /-aufnahme vorn und hinten, LiMa Deckel, alles so schützen dass die Schutzfläche geopfert wird und nicht das Gehäuse zertrümert witrd und der Schutzeckel darüber ganz bleibt.

Identische Bohrlöcher für Verkleidungshalter, zu den Verkleidungen, den Verkleidungsunterteilen. alles muss miteinander kompatibel sein.

Prüfen wo die fahrzeugtypischen Schwachstellen sind: Rahmenheck, Schaltungsgestänge, Kupplunghebel am Motor.....

Identisches Motorrad als Teileträger besorgen (darf nicht in der Box stehen) schon vorzerlegen.... Irgend ein Kleinteil fehlt immer, dann mit dem Teileträger taucshen.

Alle Räder sind gleich (alle, wirklich alle Hinterräder haben identische Übersetzung, identische Bremsscheiben.....

Bremsbelagwechsel übern

Vorsorgetragen für das Trocknen der durchgeschwitzen Helme, Kombis, Unteranzüge....

Bekleidung mindestens doppelt, je zwei Helme, Visiere, Antibeschlag, Regenzeug.....

Da nur max 60 Liter Kraftstoff in der Box Lagern dürfen inkl Schnelltankanlage, Vorrat draußen schaffen. TAnkdienst organisieren. Nacht sind die Tankstellen im Ort zu.....

Es geht so weiter.....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Fireball Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

HaWe Köhle hat geschrieben:wo sind wir jetzt Endurance oder Seriensport?

Endurance - hier baut man sich eine Endurance-Rennmaschine
(Lichtanlage nur Scheinwerfer evtl. sogar alles mit 100 Watt, 2 Rückleuchten, eine Leuchte unabhängig com Lichtkreis mit extra Schalter direkt -Batterie-Sicherung-Schalter-Rücklicht- Schnelltankanlage, weil Kanister geplemper is' nich'! Weiße refelktierende Startnummer, eine reflektierende rote Fäche hinten, und fertig, ach ja meist noch eine Startnummer zur Rennleitungsseite beleuchtet, Helme müssen Refelktoren haben... was vergessen? )

Ach ja, am besten alles Serie, 24 Stunden dauern.....
so endrance ich weis bescheid darf mann nicht abschrauben muss amnn alles originalk lassen also
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Fireball hat geschrieben: so endrance ich weis bescheid darf mann nicht abschrauben muss amnn alles originalk lassen also
Mensch Fireball.
Mal nicht so hektisch, du machst es dir bloß unnötig gomblisiert.
Wie ich dir mailtechnisch bereits schrub, lies dir das Regelwerk erstmal in Ruhe durch.
Zu Anfang, also GANZ am ANFANG, quasi direkt nach der Einleitung *grins*, stehen einige ALLGEMEINE technische Vorschriften, die für alle Klassen gleichermaßen gültig sind (Artikel 2.3 ff).
Da steht auch was über die Beleuchtungsgeschichte (2.3.11), die unabhängigen Stromkreise (eines meiner Lieblingsthemen bei der Speedweek :roll:) und so weiter.
Und DANN liest du weiter im Stocksport-Reglement.

OK?

Sabine
  • Benutzeravatar
  • Fireball Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Passt schon alles Sabine das war vor dir /habe es meinen Bekannten weitergeleitet, aber den hast du ja selber geschrieben

Zeit ist nicht so :lol: den muß morgen einladen und mein Mopeed noch umbauen deswegen , aber danke für alles an die die mir geholfen haben

@ Sabine
@ Sauerland usw
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Fireball> Ich hoffe doch ganz stark dass deutsch nicht deine Muttersprache ist.... :roll: :roll: :lol:

*duck un wech*

da ist unser Puchfrank ja ein Literat dagegen..... :roll: :)
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Bundy hat geschrieben:@Fireball> Ich hoffe doch ganz stark dass deutsch nicht deine Muttersprache ist.... :roll: :roll: :lol:

*duck un wech*

da ist unser Puchfrank ja ein Literat dagegen..... :roll: :)
Wie soll deutsch seine Muttersprache sein, derzeitiger Aufenthaltsort ist im Süden der Republik.

und ganz schnell ganz weit wech

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

liebe szabine,

um wiedermal etwas offtopic reinzubringen, muss ich dich mal was fragen. :roll:
1000bergetrophy kollidiert da bekannterweise mit dem porsche cup am 10-11.6.06. beim DMSB.de ist der porsche CUP fix gemeldet, der seriensport aber nur auf seriensport.com registriert und beim sauerlaender angedacht.
wer hat denn eigentlich das sagen? MSAO, porsche-cup oder DMSB. ich denke eher der DMSB sagt nur, was def. feststeht. demzufolge muss der 1000BT mit sicherheit weichen oder?

gibts schon neue news, tendenzen, geruechte und intrigen? i need input!
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Nasenbohrer,

das sind ja schon gleich 2 Fragen... wer das Sagen hat... hmmm, ich glaube, das ist eine eher filosofische (muß man das nach der Rächtschraibräform so schreiben? Furchtbar.) Frage... :?
Wir "kleinen" Motorrad-Krauter sicher nicht.

Da ich aber auch MSF-Mitgliedin bin, weiß ich aus zuverlässiger Quelle (Ottmar), daß die 1000Berge leider eben nun definitiv am 09./10./11.6. stattfindet und nicht wie in den letzten Jahren an Pfingsten.
Vielleicht beruhigt dich auch die Terminangabe auf der Seite der Motorsportarena.

Was mit den Porsches ist, weiß ich nicht, aber die DMSB-Seite ist da leider nicht immer die Aktuellste, schon gar nicht während sich das Terminkarussel noch ein wenig dreht (um zu verstehen, wie das jedes Jahr funktioniert, muß man wohl Chaosforscher sein) und grad ein Web-Relaunch stattfand...

Kannst dir den Termin also schon mal zum Aufzünden notieren.

@Bundy
ich hoffe mit dir :lol:

N´Abend!

Sabine
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich danke dir!

kannst du mir evtl. noch einen zeitplan oder einen ablauf zukommen lassen, damit ich ueberhaupt ne vorstellung habe, wie das event ablaeuft und wo man alles mitfahren kann? es reicht ja einen vom letzten jahr.

die reglemente kann ich ja auch vom 1.+3.BS'05 entnehmen oder?

korea schwester! :P 8)
  • Benutzeravatar
  • Fireball Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 20:54
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Danke an alle :lol: . Jetzt wird mein Mopped von einer Fachwerkstatt umgbaut :D :D :D
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
Antworten