Zum Inhalt

Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1916
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Kawa-Froschen hat geschrieben:
Drei Chimpsplättchen habe ich sogar extra anferdigen ( Schleifen ) lassen müßen weil BMW diese Maße nicht liefern konnte.

Ob das so eine gute Idee ist :?: Schon mal daran gedacht das die dinger eventuell nicht " durchgehärtet" sind :!:
#134
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Kawa-Froschen hat geschrieben:Ich hoffe Du sagst uns dann auch bescheid obs geklappt hat 36 000 km zufahren ohne die Ventile zu messen. :alright:
Und auch wenn Dein Motor vorher hoch gegangen sein sollte. :bang: :banging:

Wäre intressant zu hören. :mrgreen:
Nächster Jahr wird es vermutlich den Thread geben "Motor macht komische Geräusche und hat kein Vortrieb mehr-was tun?".
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Original Shims von Kawa sind durchgehärtet - Runterschleifen somit kein Thema - lediglich auf Temperatur achten. Wie es bei BMW ist - keine Ahnung - ich denke mal nicht anders.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1916
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Wenn ihr euch sicher seit dann ist ja gut, ich dachte irrgendwo was gelesen zu haben das man sie nicht schleifen darf.
#134
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Du meinst bestimmt die Ventile..

Shims kann man schleifen, meist gibt es auch nicht die passende Größe, wenn man genau einstellen will.
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1916
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

KAWA WHB.PNG
Hab ich doch nicht geträumt... :assshaking: :assshaking: :assshaking:

Wenn man jemand hat der eine Flächenschleifmaschine bediennen kann dann würde ich mir die dinger auch genau schleifen.
#134
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

kadett 1 hat geschrieben:
KAWA WHB.PNG
Hab ich doch nicht geträumt... :assshaking: :assshaking: :assshaking:

Wenn man jemand hat der eine Flächenschleifmaschine bediennen kann dann würde ich mir die dinger auch genau schleifen.



Jetzt wirds wieder interressant hier.... Elmar ,,, du bist dran :)
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Im WHB steht auch, dass man die Achsmutter mit 1000 Nm anziehen soll, da sonst das Rad schon bei der nächsten Fahrt einfach rausfällt...und Ersatzteile sollte man möglichst auch nur bei Kawa kaufen laut WHB, da alles andere innerhalb kürzester Zeit zu Staub zerfällt...also SO interessant finde ich das jetzt nicht...
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1916
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Jo, wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird...stimmt schon, mir ging es nur darum ob das Material durchgehärtet ist mehr nicht.
#134
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

kadett 1 hat geschrieben:Jo, wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird...stimmt schon, mir ging es nur darum ob das Material durchgehärtet ist mehr nicht.


In erster Linie geht es darum das keine Hobbaybastler zwei Scheiben einbauen um das nötige Mass zu erreichen , weil sie die passende Scheibe grad net da haben... und was das Abschleifen betrifft gilt ebenfalls für die Gruppe , die eine Scheibe so dünn schleifen oder schleifen lassen das das Material schon im Standgas überfordert ist... Einfach mit Sinn und Verstand,,, wie Elmar es schon sagte
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
Antworten