Zum Inhalt

Nürburgring "Grüne Hölle"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Irgendwann mach ich das auch mal :)
Einfach das schönste Asphaltband :)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tead hat geschrieben:Irgendwann mach ich das auch mal :)
Einfach das schönste Asphaltband :)
...was denkst Tead wie viele Runden du da oben schon gefahren bist? Wie schnell warst? Auf euren Onboardvideos siehts recht zügig aus :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

schinnerhannes hat geschrieben: ....und ja - bei Ring-KÖNNER u. -KENNER im Juni beim ActionTeam darf auch frei gefahren werden!!...
Hi,

sorry das ich nochmal expliziert nachfrage... es werden von wem auch immer Fahrer in eine Gruppe definiert, die dann ohne Vorturner fahren dürfen?
Das heißt kein Instruktor, oder sonst wie benannte Person des Veranstalters bremst einen ein?
Wäre schön 8), würde mich aber wundern, da dies zumindest in der Vergangenheit in den Nring Verträgen für Motorradveranstaltungen klar ausgeschlossen war.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

doctorvoll hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Irgendwann mach ich das auch mal :)
Einfach das schönste Asphaltband :)
...was denkst Tead wie viele Runden du da oben schon gefahren bist? Wie schnell warst? Auf euren Onboardvideos siehts recht zügig aus :wink:
Das schlimmste ist einfach das ich da immer mit metzeler m3 rumgefahren bin. Ich würde mir mittlerweile so in die hose scheißen. Wenn ich mir die schräglagen angucke die ich da früher gefahren bin... Neee ne ne. Jung und dumm :D
Ich bin ja nur halb Jahr 2006, 2007 und bisschen 2008 gefahren, komme so auf ~450 Runden

Moik und katzi sind viel schlimmer :lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

moik hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben: ....und ja - bei Ring-KÖNNER u. -KENNER im Juni beim ActionTeam darf auch frei gefahren werden!!...
Hi,

sorry das ich nochmal expliziert nachfrage... es werden von wem auch immer Fahrer in eine Gruppe definiert, die dann ohne Vorturner fahren dürfen?
Das heißt kein Instruktor, oder sonst wie benannte Person des Veranstalters bremst einen ein?
Wäre schön 8), würde mich aber wundern, da dies zumindest in der Vergangenheit in den Nring Verträgen für Motorradveranstaltungen klar ausgeschlossen war.

JAAA - definitiv - bin ja dort als Instruktor tätig!
Morgens ist ein bischen Sicherheitseinweisung mit allem drum u. dran - dann geht's los - jeder für sich u. ganz alleine.
Wir Instruktoren fahren etwas als "Beobachter" mit u. stehen für Einzelinstruktionen zur Verfügung. Bei schlechten Wetterverhältnissen oder wenn die Disziplin der "Freifahrer" zu wünschen übrig läßt kann dann auch auf Gruppeninstruktion zurück gewechselt werden.
Hat die letzten 2 Jahre sehr gut funktioniert - es gab kaum bis gar keine Unfälle!

Auf die Rundenzahl per PN angesprochen: das weiß ich nicht mehr so genau - aber es sollten mittlerweile so ungefähr 100.000 km sein die ich die Nordschleife befahren durfte .
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Macce Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 12:37
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Alle außer Osche

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von Macce »

40 Runden habe ich mich damals im Jahre 1999 erst mal ziehen lassen, bis ich das erste mal alleine die Nordschleife unter die Räder genommen habe und bin promt im Adenauer Forst gerade aus über die Wiese gerumpelt....sied dem weis ich, wie man diesen Abschnitt fährt.
Greetz
Macce
Team dos corazones locos
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Jau, da wäre ich bei meiner ersten Runde (leider allein und mit viel Verkehr) auch fast geradeaus gefahren.

Könnte so gerade noch stoppen, schaue nach links, und sehe jede Menge Zuschauer.
Sehr peinlich, das.

Das beim DSK mit abwechselnd Autos/Motorräder fand ich bei den ersten paar Veranstaltungen eigentlich recht gut, damals noch für 100 Euro / Tag.
Aber inzwischen ist das soviel teurer geworden, das man schon fast beim Action Team fahren kann.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Tead hat geschrieben:Moik und katzi sind viel schlimmer :lol:
Mal auf youtube "katzi on the move" eingeben. :rockout2:

Vorm ansehen sollte man aber seinen Stuhlgang erledigt haben.
Vormals Street Bastard
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Nürburgring "Grüne Hölle"

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

So, auch hier noch einige Worte zu unserem Perfektionstraining Nürburgring-Nordschleife:

Wir unterteilen in zwei Gruppen: Einsteiger/Aufsteiger und Könner.

Die Einsteiger/Aufsteiger fahren immer unter Anleitung eines sehr erfahrenen Instruktors. Fahrzeit pro Tag: ca. 240 Minuten, geeignet für Ring-Novizen bis hin zu ambitionierten Nordschleifenfahrern, die auf einen Guide aber nicht verzichten wollen.

Könner ist ausschließlich für erfahrenen Nordschleifen-Fahrer gedacht. Der erste Turn des Tages ist geführt, danach steht es jedem Teilnehmer frei alleine oder mit seinen Kollegen in Kleingruppen zu fahren bzw. auf Instruktoren zurückzugreifen, wenn man an der Linie feilen möchte usw.

Und ja. Der Spaß kostet ganz schön viel Geld. 990 Euro pro Person inkl. Catering auf der Strecke und 3x Abendbüffet im Dorint. Die Strecke ist leider eine der schönsten, aber auch eine der teuersten auf dieser Welt. Wer sich für die Gruppe Könner interessiert (Moik?), sollte sich beeilen. Wir sind fast ausgebucht.

Sportliche Grüße
Matthias Schröter
MOTORRAD action team
Antworten