Zum Inhalt

Felgen: Alu oder Magnesium

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • graete Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
  • Motorrad: S1000RR '15
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von graete »

Ähh -hüstel @V2 Leitwolf: Ich fürchte, Du hast recht :oops:
  • Magnum1 Online
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

*hüstel* ich will nicht klugscheissen oder so aber um 484.- pro Rad gibt es keine Magnesiumräder...bin die bleischwerendinger im Winter auf meinem M gefahren....das sind geschmiedete Alu´s die poliert sind mehr nicht ! Nicht mal der CSL hat Magnesiumräder....Bmw hat auch aus meiner Sicht noch nie Mag´s verbaut.

Hier mal der Teilekatalog...
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E4 ... _spoke_67/

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

wie bereits gesagt ... Corvette C5 hatte Magnesiumfelgen als Extra (Aufpreis) ab Werk
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

SLIDER hat geschrieben:Wo ging es da um PKW Felgen, das mit dem 3L Lupo war doch en Joke vom Steffen :lol:
:
Der 3L Lupo hatte jedoch tatsächlich Magnesium Felgen ;)
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

mr_spinalzo hat geschrieben:Gab wohl mal ein mv sondermodell mit mg
Die F4 oro hatte Mag-Felgen. Wobei man besser von Magnesiumlegierungen sprechen würde. In den meisten Fällen dann in Verbindung mit Aluminium. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Mag. Felgen aber hier gilt das gleiche wie in der beim Kfz. Ein Auto ohne min. 4 Airbacks, ESP und ABS ist nicht mehr verkäuflich oder es handelt sich um einen Oldtimer. Schon aus dem Grund würde ich als Neuware nur Alu nehmen.
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

naja gut, da muss ich wohl bei den bmw felgen etwas einlenken.
der klügere gibt ja nach :wink:
es sind natürlich keine reinen magnesiumfelgen. es ist natürlich eine legierung mit den hauptbestandteilen magnesium und aluminium.
da der größte anteil aber immernoch magnesium ist, kann man sie auch getrost so nennen.

aber um mal zurück zum thema zu kommen, wenn du die möglichkeit hast magnesiumfelgen zu nehmen, dann würde ich das machen! du wirst es nicht bereuhen!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich bin auf meiner K5 auch Magnesium gefahren. Riesen Handlingsunterschied!!
Ich hab die felgen damals gebraucht gekauft, bei einem Spezialisten neu beschichten lassen und diese Prozedur jedes Jahr erneuert um die blanken Stellen die durchs Reifenmontiergeraet an den Kanten entstehen wegzumachen.
Die Felgen waren zum Schluss 5 Jahre alt und hatten null Probleme.
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

off topic:
Auf Magnesium muss man denke ich einfach Lust haben. Ich bin zwei Jahre lang einen Vorbau aus Magnesium (the Steam von ITM) auf dem Rennrad gefahren und habe mich nie unwohl gefühlt. Auch in Rennen oder bei 120 km/h den Berg runter habe ich immer Vertrauen gehabt. Viele andere hatten da Angst und komischer weise ist er denen auch oft gebrochen. Ist denke ich, wie vieles, eine Glaubensfrage. Wenn man sich Sorgen macht lassen, sonst genießen.

Absolut off topic: Merida hat sogar Rennradrahmen aus Megnesium gebaut und ich glaube mich zu erinnern dass damit ein Pro Tour Team sogar Rennen bestritten hat. Ein Verkaufsschlager sind sie aber nie geworden und der Wiederverkaufswert der Teile wird sehr gering sein.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Das ist auch eine Magnesiumfelge.
IMG-20130815-00209.jpg
IMG-20130815-00209.jpg (42 KiB) 1776 mal betrachtet
Erfahrungen sind eine Summe aus Fehlern die man selbst gemacht hat. Einer davon war, gebrauchte Magnesiumfelgen zu kaufen und mit diesen zu fahren.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

graete hat geschrieben:Meine DUC 1098S hatte damals Mg-Felgen als Serienausstattung.
Das halte ich für ein Gerücht.
Die Felgen der 1098 S und R sind zwar super leicht (auch leichter als z.B. von PVM), aber die waren alle aus Alu.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten