Zum Inhalt

Anneau du Rhin

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

:O)

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

@ninjafast

von aussen konnte man für den abflug ne 9.8 auf der richterskala geben...

ADR ist nicht zu unterschätzen, also nicht im joey dunlop style am tag zuvor alk reinhauen....
das schöne daran, wie schon die vorgänger geschrieben haben, sie ist zwar klein aber es ist alles drinne...

für neueinsteiger zu empfehlen und auch wenn sie vieleicht zu den leichteren strecken zählt, finde ich persönlich sie doch sehr anspruchsvoll...
ich hab da so meine stelle wo ich anfangs bei mindestens 5-6 runden, engel, maria, jesus, teufel und hölle jedesmal an mir vorbeifliegen hab sehen...und mich auf das körperpeeling im kies freute....

jo und was das benzin anbelangt.... also wenn man von der schweiz kommt...dann sollte man noch ein paar kanister mitnehmen..weil 1. super teuer 2. wenn du keine kreditkarte hast kannste die zapfseule abhacken....sonst muß der whisky dran glauben. ;)

auf jeden fall ist sie einen besuch wert. :)

und wer dann noch nen kuchenblech auf seinem mopped hat, sollte dies nutzen um eine druch die vogesen zu drehen col' del a schluch.


grüße aus basel

Alex
  • Benutzeravatar
  • ninjafast Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 21:41
  • Wohnort: Böblingen

Re: :O)

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjafast »

[quote="PalaciosR6"]@ninjafast

von aussen konnte man für den abflug ne 9.8 auf der richterskala geben...

ADR ist nicht zu unterschätzen, also nicht im joey dunlop style am tag zuvor alk reinhauen....
das schöne daran, wie schon die vorgänger geschrieben haben, sie ist zwar klein aber es ist alles drinne...

für neueinsteiger zu empfehlen und auch wenn sie vieleicht zu den leichteren strecken zählt, finde ich persönlich sie doch sehr anspruchsvoll...
ich hab da so meine stelle wo ich anfangs bei mindestens 5-6 runden, engel, maria, jesus, teufel und hölle jedesmal an mir vorbeifliegen hab sehen...und mich auf das körperpeeling im kies freute....

Ich gebe dir absolut recht-ich habe die strecke etwas unterschätzt!Vorallem aber habe ich mich überschätzt-denn man fährt den schnellen rechtsknick nicht ohne am gas zu bleiben.Ich denke das hat auch sehr viel ausgemacht!Ich war einfach mit der situazion etwas überfordert,denn paar sekunden vorher hatte ich einen schwarzen strich auf der geraden beim schalten vom 3 in den 4 gang bei über 200km/h,gemalt!
Hatte dann die kurve natürlich den reifen entsprechend zu schnell angefahren,bin weg vom gas und wo ich wieder ans gas wollte klappte mit fast in zeitlupe das vorderrad weg!!
Ich bin so froh,das mir überhaupt nix passiert ist!Meine frau musste zuschauen wie ich mit meiner ninja um die wette purzelbäume geschlagen habe!
Nie wieder mit starßenreifen auf die strecke!!! :(
LIVE ON THE EDGE
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Jo, die Fireblade am 3.10. hab ich auch fliegen sehen. Sah schon recht heftig verformt aus, da brauchst ans richten eigentlich nemme denken :roll:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Ja der mit seiner Blade hatte sein Lager genau neben unserem. Ich glaub er hatte den Pilot Sport drauf oder Power?
Jedenfalls kannste seine Karre einstampfen und ne neue kaufen.
AdR ist nicht ohne, auch wenns wie ne Mickey Mouse Strecke aussieht aber sie hats in sich und auch hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Grüße Jochen
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

JochenR1 hat geschrieben: AdR ist nicht ohne, auch wenns wie ne Mickey Mouse Strecke aussieht aber sie hats in sich und auch hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Grüße Jochen

nicht wirklich. Diese Trennung gibt es eher auf Strecken bei denen man ein "großes Herz" braucht, sprich Cojones in der Hose und einen sehr guten Fahrstil. Auf jeder Strecke muss man gut fahren können um zu den schnellen zu gehören, aber auf den sogenannten Mutstrecken muss zu den fahrerischen Können noch einiges dazu kommen um schnell zu sein.
Mich persönlich beeindruckt eine schnelle Runde in Ledenon mehr als in AdR. Ich bin jetzt mal so frech und sage, dass der Ledenon Profi wahrscheinlich schneller sein wird als der AdR Profi auf einer dritten Strecke die beide befahren.
AdR macht Spass. Aber ich finde es ist nicht sooooo besonders schwer da unter 1,25 zu fahren (was dort ja schon ein ganz gelunger Grundspeed ist). Was AdR wirklich abverlangt, ist Kondition.

justmytwocents
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Phoenix hat geschrieben:
JochenR1 hat geschrieben: AdR ist nicht ohne, auch wenns wie ne Mickey Mouse Strecke aussieht aber sie hats in sich und auch hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Grüße Jochen

nicht wirklich. Diese Trennung gibt es eher auf Strecken bei denen man ein "großes Herz" braucht, sprich Cojones in der Hose und einen sehr guten Fahrstil. Auf jeder Strecke muss man gut fahren können um zu den schnellen zu gehören, aber auf den sogenannten Mutstrecken muss zu den fahrerischen Können noch einiges dazu kommen um schnell zu sein.
Mich persönlich beeindruckt eine schnelle Runde in Ledenon mehr als in AdR. Ich bin jetzt mal so frech und sage, dass der Ledenon Profi wahrscheinlich schneller sein wird als der AdR Profi auf einer dritten Strecke die beide befahren.
AdR macht Spass. Aber ich finde es ist nicht sooooo besonders schwer da unter 1,25 zu fahren (was dort ja schon ein ganz gelunger Grundspeed ist). Was AdR wirklich abverlangt, ist Kondition.

justmytwocents
Da geb ich Dir Recht, eigentlich trennt sich auf jedem Kringel die Spreu vom Weizen irgendwann, klar.

Aber viele spielen AdR runter obwohl auch sie ihre Reize hat, für mich jedenfalls.
Natürlich ist der Sachsenring interessanter und geiler und Laguna Seca um Welten schwerer. Aber ein Neuling wird auch in AdR zu kämpfen haben, besonders wenn er sich in die falsche Gruppe meldet :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Reudiger_Steppenwolf hat geschrieben:
Börni hat geschrieben:Ich hab meine vor 2 Jahren ne Kurve später weggeworfen... Direkt vorm Fahrerlager, Sonntag Mittag 15:00 Uhr, wo glaub der halbe Elsass zum zuschauen an der Strecke war... :roll:
Was hattest du für Reifen drauf?
Hoffe doch mal keine BT020 oder anderen Schrott :)
Asche auf mein Haupt... war mitm Pirelli Diablo unterwegs. Der ist da ziemlich neu rausgekommen, und von der "Fachpresse" als Reifen "auch für die Rennstrecke" eingestuft worden... Naja, nach dem Abflug war er fast komplett über die gesamte Lauffläche blau angelaufen. Hat einfach völlig überhitzt. War mir ne Lehre, seitdem geht ohne gscheite Reifen NICHTS mehr bei mir! [-X

Der Schaden hat sich in Grenzen gehalten, bin langsam über beide Räder weggerutscht. Bin unter dem Mopped gelegen, drum hat es nur ein paar mini Kratzer abbekommen. Dafür hat´s meinen Ellenbogen durchgeschliffen, bin aber wieder gut zusammengeflickt worden. (3 Wochen Gips im Hochsommer - es gibt definitiv angenehmeres... :wink: )

mfg

Börni
  • Reudiger_Steppenwolf Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
  • Wohnort: Tuttlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reudiger_Steppenwolf »

Fourstroker hat geschrieben:Jo, die Fireblade am 3.10. hab ich auch fliegen sehen. Sah schon recht heftig verformt aus, da brauchst ans richten eigentlich nemme denken :roll:
Warst du auch da? Mit ca.190KM/H die Kurve zu nehmen obwohl der Asphalt noch ein bischen naß war, braucht man schon dicke Eier. Soviel ich weiß hat er sie wieder gerichtet. Er hat einen eigenen Motorradshop. Haupsächlich Teile

Mit welchem Moped warst du da?
  • Reudiger_Steppenwolf Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 15:19
  • Wohnort: Tuttlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reudiger_Steppenwolf »

Fourstroker hat geschrieben:Jo, die Fireblade am 3.10. hab ich auch fliegen sehen. Sah schon recht heftig verformt aus, da brauchst ans richten eigentlich nemme denken :roll:
Hab gerade auf deine Homepage geschaut. Du hast noch Bilder von mir und meinem Bruder mit drin. Wer war der mit der Honda? Der kennt auch keine Gnade mit seiner in die Jahre gekommenen CBR. Also eins ist sicher, die wird auch kein History Kennzeichen kriegen. Ohne Gnade knallt der junge das Ding in die Kruven. In welcher Gruppe bist du am 03.10 gefahren? :P
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

wer hat denn vor 06 wider nach ADR zu gehen?

schon genaue termine.... ?? :)
Antworten