wie schon jemand hier schrieb,kommt´s vor allem auf´s fahrwerk an. es wird immer,egal was du an deinem motorrad tunst leute geben die dich mit ner s1000rr,panigale etc herbrennen,aber es wird genauso viele geben die dich auf die rundenzeit gesehen mit ner 600er herbrennen,auch wenn du 180ps am rad hast. persönlich würde ich vom motortuning her absehen,da der sc57 motor den ruf hat sehr standfest über viele tausend kilometer zu sein,da hat man von dem ein oder anderen beamer anders gehört .
lass uns trotzdem wissen,was du am ende gemacht hast,interessiert mich ja als sc57 fahrer auch.
Ich empfehle mal ein herzliches Telefonat mit Honda Holzhauer.
Der Jens sagt dir was man machen kann und was geht.
Billig ist natürlich out.
In der SC57 zumindest ab 2006 schlummert viel Potential.
Mit Langlöchern im Nockenrad und perfekten Steuerzeiten auf ne gute Abstimmung könnte man schonmal Infight gehen mit ner S1000... reicht ja wenn sie nichtmehr so spielerisch vorbeikommt, sondern bisschen beißen muss... da hörts ja bei 8 von 10 schon auf
Klingt zwar erstmal nach hohem Aufwand, aber wenn Ventilspiel-Intervall fällig ist und sowieso der Ventildeckel runtergeht...
Das die SC57 nicht gehen ist ein hartneckiges Gerücht, was auf die 2004/2005er Modelle zutrifft.
Bei den 06/07ern geht schon bissel was. Das es 2006 Volkssport war, die Dinger auf 200PS zu bringen und so ziemlich jeder Tuner die Über-SC57 im Stall stehen hatte ist schienbar schon vergessen... jedenfalls, damals war an ne Luxus S1000 noch lange nicht zu denken.
Meine Vermutung ist, die Ausgangsmessung ist am Rad.
Die 06/07er die ich auf Rollen gesehen habe machten auf KuWe gerechnet alle soo 165-172PS.
Wenn ich das mal so kühn behaupten darf, wären 173 Pferdchen am Rad garnicht soooo schlecht.
Aber ohne Gewähr...
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab