Sehe ich allerdings nicht so. Im Hobbybereich gibts genug Piloten die 100, 110kg oder mehr wiegen und auch auf 120, 130 PS Mopeds sehr gute Zeiten fahren.R6-Pille hat geschrieben:Sehe das Problem bei deinen 95Kg.
Das ist bei 130 PS auf jeden Fall ein Nachteil wenn du auf Zeit fahren willst.
Nimm lieber eine Literschüssel oder halt abspecken.
Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Instagram: Nofallsnoballs21
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Oder auch umgekehrt nur mit schlechten ZeitenDiditotalbekloppt hat geschrieben:Sehe ich allerdings nicht so. Im Hobbybereich gibts genug Piloten die VIEL wiegen und auch auf WENIG PS Mopeds sehr gute Zeiten fahren.R6-Pille hat geschrieben:Sehe das Problem bei deinen 95Kg.
Das ist bei 130 PS auf jeden Fall ein Nachteil wenn du auf Zeit fahren willst.
Nimm lieber eine Literschüssel oder halt abspecken.



...in Ren(n)te...
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Hmm?schorsi hat geschrieben:Moin Tead,Tead hat geschrieben:Würde die Mille empfehlen
ist schon klar.
Gruß
schorsi
Für jemanden mit der Größe etc. und der Reihenvierzylinder nicht mag? Daytona ist winzig klein, da hat man Angst was abzubrechen, R6 fällt eigentlich durch seinen Raster und die Mille ist nen geiles Motorrad
Und immernoch sau schnell zu bewegen
- milleheinz Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 2. September 2012, 00:23
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Erzgebirge
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
bin noch ein Frischling hier, aber geb trotzdem mal meinen Senf dazu.
1. Mille (R): zu weiches Fahrwerk, klasse Bremsen, klasse Sound aber...Motor
(Most: Start/Ziel von einer ZX6R verplättet worden, wohlgemerkt bei gleicher Kurvenausgangsgeschwindigkeit)
2. Daytona: klasse Fahrwerk (R
), klasse Sound, Motor für die Rennklasse bis 750 akzeptabel
3. R6: klasse Fahrwerk, Bremsen naja
, Motor reinste Drehorgel (für gut proportionierte Menschen allerdings zu mau)
aber wenn du auf der Straße nur V2 fährst, wirst du sicherlich
1. Mille (R): zu weiches Fahrwerk, klasse Bremsen, klasse Sound aber...Motor

2. Daytona: klasse Fahrwerk (R

3. R6: klasse Fahrwerk, Bremsen naja

aber wenn du auf der Straße nur V2 fährst, wirst du sicherlich

- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
1. Das mit der 6er Kawa ist Blödsinnmilleheinz hat geschrieben:bin noch ein Frischling hier, aber geb trotzdem mal meinen Senf dazu.
1. Mille (R): zu weiches Fahrwerk, klasse Bremsen, klasse Sound aber...Motor(Most: Start/Ziel von einer ZX6R verplättet worden, wohlgemerkt bei gleicher Kurvenausgangsgeschwindigkeit)
2. Daytona: klasse Fahrwerk (R), klasse Sound, Motor für die Rennklasse bis 750 akzeptabel
3. R6: klasse Fahrwerk, Bremsen naja, Motor reinste Drehorgel (für gut proportionierte Menschen allerdings zu mau)
aber wenn du auf der Straße nur V2 fährst, wirst du sicherlich
2. Na ja, mit 750 überhaupt nicht zu vergleichen
3. Das mit der Bremse ist Blödsinn, eher das Fahrwerk ist "na ja" und gemachter Motor mit 750 zu vergleichen.

Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 14. Februar 2013, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
- hbdesmo Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07
- Motorrad: RSV4
- Wohnort: Hannover
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Ich würde die Mille nehmen. Bin die selbst mehr als vier Jahre auf der Renne gefahren, das Teil ist absolut robust. Fahrwerk und Bremsen sind auch nach heutigem Maßstab top. Ernsthafte Probleme habe ich nie damit gehabt. Ersatzteile für Kleinigkeiten habe ich immer schnell bekommen. Einziger Nachteil: Die Motorleistung schwächelt etwas im Vergleich zu anderen aktuellen 1000ern.
- milleheinz Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 2. September 2012, 00:23
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Erzgebirge
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Paul23 hat geschrieben:1. Das mit der 6er Kawa ist Blödsinnmilleheinz hat geschrieben:bin noch ein Frischling hier, aber geb trotzdem mal meinen Senf dazu.
1. Mille (R): zu weiches Fahrwerk, klasse Bremsen, klasse Sound aber...Motor(Most: Start/Ziel von einer ZX6R verplättet worden, wohlgemerkt bei gleicher Kurvenausgangsgeschwindigkeit)
2. Daytona: klasse Fahrwerk (R), klasse Sound, Motor für die Rennklasse bis 750 akzeptabel
3. R6: klasse Fahrwerk, Bremsen naja, Motor reinste Drehorgel (für gut proportionierte Menschen allerdings zu mau)
aber wenn du auf der Straße nur V2 fährst, wirst du sicherlich
2. Na ja, mit 750 überhaupt nicht zu vergleichen
3. Das mit der Bremse ist Blödsinn, eher das Fahrwerk ist "na ja" und gemachter Motor mit 750 zu vergleichen.
Was heißt hier Blödsinn...?
1.) Die Mille ist von der Leistungsentfaltung und Top-End Power schon lange nicht mehr UP-to-Date (Schonmal Mille gefahren????)
2.) ..mit ner 1000er gleich gar nicht. 600er ist auch kein Maßstab. Was denn sonst...?
3.) Wir reden hier aber nicht über gemachte Motoren!

Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
2. Die Daytona ist definitiv eine 600er und eher mit einem V2 bei den 1000er zu vergleichen: Leichte stärken im Mid Range, unterlegen was die Spitzenleistung und das obere Drehzahlband angeht..
Einfacher: Weniger Leistung am Rad, dafür unten rum mehr als eine 600er. 750er Vergleich ist Bullshit...Das sind über das Gesamte Drehzahlband 10-30 PS weniger...
Einfacher: Weniger Leistung am Rad, dafür unten rum mehr als eine 600er. 750er Vergleich ist Bullshit...Das sind über das Gesamte Drehzahlband 10-30 PS weniger...
- Bremser Offline
- Beiträge: 242
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
- Motorrad: Daytona675
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
27 hat geschrieben:2. Die Daytona ist definitiv eine 600er und eher mit einem V2 bei den 1000er zu vergleichen: Leichte stärken im Mid Range, unterlegen was die Spitzenleistung und das obere Drehzahlband angeht..
Einfacher: Weniger Leistung am Rad, dafür unten rum mehr als eine 600er. 750er Vergleich ist Bullshit...Das sind über das Gesamte Drehzahlband 10-30 PS weniger...
Aber bei Rennen werden wir immer schön mit den zusammengeschmissen

Sorry für OT
Victory is in my veins
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Dann sollte sich der Rennveranstalter mal informieren, was Supersport-Reglement ist. Da gehören keine 750er rein - die müssten dann zu den 1000ern hochgestuft werdenBremser hat geschrieben:27 hat geschrieben:2. Die Daytona ist definitiv eine 600er und eher mit einem V2 bei den 1000er zu vergleichen: Leichte stärken im Mid Range, unterlegen was die Spitzenleistung und das obere Drehzahlband angeht..
Einfacher: Weniger Leistung am Rad, dafür unten rum mehr als eine 600er. 750er Vergleich ist Bullshit...Das sind über das Gesamte Drehzahlband 10-30 PS weniger...
Aber bei Rennen werden wir immer schön mit den zusammengeschmissen![]()
Sorry für OT
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)